• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Guten Morgen, liebe Edge-Freunde,

wenn ich meine Alpenkarte anstatt der OSM-Europakarte auswähle, dann wird beim nächsten Start des Edges immer wieder die Europakarte angezeigt.
Ist das normal, dass ich die Karte bei jedem Start manuell anwählen muss?
 
AW: Garmin Edge 705

hay,

ich habe eine ROUTE und einen TRACK erstellt.
beide führen über die selbe strecke.
start 20m rechts vor meinem haus, ziel 20m links von meinem haus.

jetzt das problem.
die route wird richtig dargestellt. 1,5km.
der track ist auf einmal aber nurnoch 40m lang?!

routing neu berechnen habe ich aus gestellt, wo liegt der fehler??

besten dank
 
AW: Garmin Edge 705

N'Abend
ich habe eine ROUTE und eine TOUR erstellt.
Was bitte ist; im GARMIN Jargon (!!) eine Tour??

Da gibt es Routen, Tracks, Course...

Ein Track kann (und wird wohl) eine komplette "Rundfahrt" anzeigen. Eine Route berechnet den kürzesten Weg von A nach B.

Noch vergessen. wenn ein Track abgefahren wird, am besten die Neuberechnung (im Edge) ausschalten!! Oder eben halt, wie schon früher erwähnt, gleich nach Course (*.tcx oder *.crs) fahren
 
AW: Garmin Edge 705

N'Abend
Was bitte ist; im GARMIN Jargon (!!) eine Tour??

Da gibt es Routen, Tracks, Course...

Ein Track kann (und wird wohl) eine komplette "Rundfahrt" anzeigen. Eine Route berechnet den kürzesten Weg von A nach B.

Noch vergessen. wenn ein Track abgefahren wird, am besten die Neuberechnung (im Edge) ausschalten!! Oder eben halt, wie schon früher erwähnt, gleich nach Course (*.tcx oder *.crs) fahren

:rolleyes: meinte doch TRACK.
wie komm ich auf tour? :spinner:
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

habe eine allg. Frage zum Fahrradcomputer Edge 705 bundle.
Und zwar gibt es dieses Gerät bei Zweirad Stadler für 349 €
da dachte ich das dies schon ein günstiger Kurs wäre. Dann habe
ich mal bei Amazon geguckt da gibt es das gleiche Gerät für 275 €.
Jetzt stell ich mir die Frage wo ist der Unterschied, liegt es an
den Topokarten? Muss man die extra kaufen?

Hier die beiden Links:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=


Amazon:
http://www.amazon.de/Garmin-Edge-705-Brustgurt-Trittfrequenzsensor/dp/B001690VC6

sogar mit Trittfrequenzmesser!!!

Vielen Dank für eure Mithilfe..
 
AW: Garmin Edge 705

Das Bundle ist immer mit Brustgurt und GTC10 (Trittfrequenzsensor).
Das Angebot von Stadler enthält noch, wie Du richtig festgestellt hast, die TOPO Karte, welche, wenn Du sie separat kaufst, noch mal mit ca. 130,- € zu Buche schlägt.

Ob Du diese Karte brauchst, oder eine freie Karte verwenden möchtest, bleibt Dir überlassen.
 
AW: Garmin Edge 705

Dafür hat der Stadler nicht den Trittfrequenzsensor dabei, der käme (meine ich) mit ca. 52,00€ dazu.
 
AW: Garmin Edge 705

Das Bundle ist immer mit Brustgurt und GTC10 (Trittfrequenzsensor).
Das Angebot von Stadler enthält noch, wie Du richtig festgestellt hast, die TOPO Karte, welche, wenn Du sie separat kaufst, noch mal mit ca. 130,- € zu Buche schlägt.

Ob Du diese Karte brauchst, oder eine freie Karte verwenden möchtest, bleibt Dir überlassen.

Sind die Topokarten denn eine wirkliche Verbesserung???
 
AW: Garmin Edge 705

Als Ersatz für den Gsc-10 Tf/Speedsensor kann man auch den O-Synce nehmen. Aber Achtung, mit dem 705 ist nur der Kombisensor kompatibel, der nur-Cadence funzt nur mit dem 500er.
Das Teil ist zwar nicht so kompakt wie der originale, dafür aber nicht so wasserempfindlich und auch noch günstiger.
 
AW: Garmin Edge 705

Topo Deutschland 2010 ist auf dem 705 er sehr überladen mit zuviel Detailinfo, die nichts bringt. Macht nur auf dem 800er richtig Sinn. Der kann diese deutlich besser darstellen.
 
AW: Garmin Edge 705

Probier mal ohne SD-Karte zu starten.

Ich möchte ihn nicht schon wieder einschicken! Aber ich glaube, ich habe das Problem gefunden: Bevor der Tipp mit der SD Karte kam, habe ich die Karte schon entfernt und es ein paarmal probiert. Hat immer wunderbar und schnell geklappt. Muss also an der Karte liegen. Habe die 4GB von Sandisk drin, ich glaube, die ist nicht so robust ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Hoffe das das hier rein paßt?

Hatte mein Laptop neu aufsetzen müssen und somit war auch MapSource weg...
Nun habe ich den CN noch nicht wieder installiert und mir ein Netbook zugelegt...
Dort habe ich heute CN aufgespielt und nun bekomme ich die Karte nicht freigeschaltet :(

Habe schon google gequält und da kam der Hinweis, MS Starten anschließend Strg+U drücken und man käme in ein Freischaltungsfenster... stimmt da kam ich auch hin, dort sollte nun der Reiter Freischaltregionen ausgewählt werden. Das habe ich ebenfalls getan, aber wenn ich nun meinen Key dort eingebe, kommt die Meldung Die Anzahl der Zeichen scheint nicht richtig zu sein :( und nun?

Oder gibt es da noch einen anderen Code, der woanders hinterlegt wurde?

Das ich auf beiden Systemen MS laufen lasse, geht nicht? aber auch da würde ich vor dem selben Problem stehen.

Wer kann mir denn mal bitte helfen? Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht ;)

Edit: habe nun unter MyGarmin nach dem Freischaltcode der Karte geguckt aber auch den nimmt der nicht an :(
Habe auch "online freischalten" ausgewählt und dort vergibt Garmin mit keine Unit ID, es kommt nur der Hinweis Not devices found.
Somit kann ich auch nicht mit der Eingabe der Seriennr. vom Edge und dem Produkt Key viel erreichen, weil dann die Unit ID fehlt :(
 
Zurück