Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Präzisier das bitte.Irgendwas an Unterlegscheibe für den Sattel finde, dass der nicht mehr rutscht
Präzisier das bitte.
wenn dir sonst keiner helfen kann gib nochmal Bescheid, evtl. kann ich dir dafür eine Kalloy Stütze schlachten...Ich hatte im Bastelfaden dazu schon mal gefragt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-4951918
Mein Sattel rutscht nach vorne und hinten, weil zwischen der Sattelstütze und der Sattelklemme eigentlich eine geriffelte Unterlegscheibe war, die aber durchgebrochen ist und ich habe sie wohl auch weggeschmissen.
Sobald ich kann werde ich mal wieder in den Baumarkt gehen und gucken ob ich irgendwas finde, was ich zuschneiden kann oder so, sollte das nicht klappen komme ich auf dich zurück, danke!wenn dir sonst keiner helfen kann gib nochmal Bescheid, evtl. kann ich dir dafür eine Kalloy Stütze schlachten...
Die Züge könnten noch kürzer...
Und wenn du mit Klein Klein den kleines Kettenblatt vorn und kleinstes Ritzel hinten meinst, das schaltet man so auch nicht, das ist schon richtig so, dass es schleift
Musst du mal gucken wie die Profis das früher gelegt haben, der Bogen überm Lenker ist auf jeden Fall zu ausladend! Hinten ist aber gut.Ja das meinte ich, na dann brauche ich auch nicht zu kürzen
Wie viel kürzer? Ich finde die so eigentlich ganz gut
Musst du mal gucken wie die Profis das früher gelegt haben, der Bogen überm Lenker ist auf jeden Fall zu ausladend! Hinten ist aber gut.
Wird schick mit weißem Textilband!
Also bei mir schleift bei klein-klein nix. Die Aussage das das so richtig ist, halte ich für grenzwertig.Und wenn du mit Klein Klein den kleines Kettenblatt vorn und kleinstes Ritzel hinten meinst, das schaltet man so auch nicht, das ist schon richtig so, dass es schleift
Dann bin ich wohl zu unfähig einen Umwerfer ordentlich einzustellen. Allerdings schaltet man doch weder klein klein noch groß groß oder? Deswegen kann das da mMn schon nicht ganz so perfekt sein...Also bei mir schleift bei klein-klein nix. Die Aussage das das so richtig ist, halte ich für grenzwertig.
Ich hab mit dem hingebungsvoll Breitgesessenen vor eion paar Jahren mal eine Sattelstütze zermalmt. Da ein Augiasstall auch nur ein geschlossenes System ist, fröne ich gleich mal der Archäologie.Ich hatte im Bastelfaden dazu schon mal gefragt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-4951918
Mein Sattel rutscht nach vorne und hinten, weil zwischen der Sattelstütze und der Sattelklemme eigentlich eine geriffelte Unterlegscheibe war, die aber durchgebrochen ist und ich habe sie wohl auch weggeschmissen.
Nee das macht man zwar nicht aber trotzdem kann man es so einstellen das es geht. Macht zwar nix wenns dann schleift weil dann schaltet man halt wieder hoch. Aber wieso nicht so einstellen das es nicht schleift?Dann bin ich wohl zu unfähig einen Umwerfer ordentlich einzustellen. Allerdings schaltet man doch weder klein klein noch groß groß oder? Deswegen kann das da mMn schon nicht ganz so perfekt sein...
Ich hab mit dem hingebungsvoll Breitgesessenen vor eion paar Jahren mal eine Sattelstütze zermalmt. Da ein Augiasstall auch nur ein geschlossenes System ist, fröne ich gleich mal der Archäologie.
Nee das macht man zwar nicht aber trotzdem kann man es so einstellen das es geht. Macht zwar nix wenns dann schleift weil dann schaltet man halt wieder hoch. Aber wieso nicht so einstellen das es nicht schleift?
Ich kann das anscheinend nicht so einstellen Aber ich schalte das auch nicht, daher tangiert mich das nicht soNee das macht man zwar nicht aber trotzdem kann man es so einstellen das es geht. Macht zwar nix wenns dann schleift weil dann schaltet man halt wieder hoch. Aber wieso nicht so einstellen das es nicht schleift?