Klar kann man mal Pech haben oder unzufrieden sein
aber so eine Pauschalverurteilung im Internet ??
Natürlich mag die Kritik als Außenstehendem ohne Kenntnis der tatsächlichen Situation als zu harsch erscheinen. Dass diese Kritik auch im Internet erscheint liegt schlicht und ergreifend daran, dass sich vor Ort für Kritik keiner als zuständig empfand.
Da es sich hier um ein Diskussionsforum handelt bin ich froh, dass sich jemand dieses Themas mit annimmt und man darüber sprechen kann.
Ich war das erste Mal dort, allerdings vorgewarnt, auf das was da servicetechnisch drohen könnte. Daher waren auch meine Erwartungen entsprechend nach unten korrigiert. Jeder, der in Kerschlach mal das Glück hatte dort Kuchen bekommen zu haben, schwärmt ja auch davon.
Das Cafe bzw. der Außenbereich waren nicht überfüllt - es gab etliche freie Plätze. Ich war dort kurz nach 12 Uhr und habe mich an einen freien Tisch gesetzt und auf eine Bedienung gewartet. Die kam halt leider nicht! Blickkontakt und Winken wurden scheinbar bewusst übersehen ("sorry - nicht mein Tisch"?). Nach 20 Minuten Wartezeit war auch der schönste Ausblick zuviel und immer noch kein Kaffee da. Also - selbst ist er Mann, ging ich an die Theke um mir dort was von den herrlich aussehenden Kuchen zu holen.
Diesen bestimmt tollen Kuchen und den wunderbaren Cappuccino hätte ich gerne auf einem Teller und einer Tasse mitgenommen (statt Pappbecher und Pappteller). Da hieß es dann aber: das bekommen sie nur am Tisch und da werden sie bedient!
Entschuldigung, aber das war dann doch zuviel für mich und ich bin entnervt und frustriert weitergefahren.
Ich gebe zu, dass die Bezeichnung "Drecksladen" zu hart ist, zumal sich das Cafe in einem hervorragenden Zustand präsentiert: aufgeräumt, saubere Tische, Auslagen und Toiletten, modern.
Meine Kritik bezieht sich auf den Service und das Vertriebsverhalten der Mitarbeiter. Somit korrigiere ich meine Bezeichnung auf "Servicewüste".
Vielleicht sollte der Betreiber auch den Bedienungen klar machen, dass er vom Umsatz lebt, egal von welchem Tisch der generiert wird. Vielleicht sollte auch dem Personal eine Umsatzbeteiligung angeboten werden. Aber das muss der Betreiber selber wissen. Aber dann auch mit Kritik leben können!
Ich werde Kerschlach auf jeden Fall nochmals besuchen und eine 2. Chance geben, denn vielleicht hast Du ja recht und ich hatte nur Pech.
(Aber warum gibt es dann ähnliche Aussagen von unterschiedlichen Stellen?)
Vielleicht gibt hier ja noch andere Erfahrungsmeldungen?