• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

German Cycling: BDR präsentiert neue Markenidentität

Anzeige

Re: German Cycling: BDR präsentiert neue Markenidentität
Hm, bei den Briten ist eine englische Bezeichnung auch irgendwie naheliegend. Schweiz mit Swiss Cycling auch noch mit ihren X Sprachen; der Rest wie Ösis oder wir glaubt vermutlich, dass wenn sie auch auf Englisch gehen, der unfassbar moderne Touch, der damit erreicht werden soll, die Jugend in Scharen in den Radsport treibt ...
 
Hm, bei den Briten ist eine englische Bezeichnung auch irgendwie naheliegend. Schweiz mit Swiss Cycling auch noch mit ihren X Sprachen; der Rest wie Ösis oder wir glaubt vermutlich, dass wenn sie auch auf Englisch gehen, der unfassbar moderne Touch, der damit erreicht werden soll, die Jugend in Scharen in den Radsport treibt ...
das war doch eher ironisch gemeint.
 
das "logo" ist eine bodenlose frechheit, zum fremdschämen. die armen, die damit rumfahren müssen...
 
BrinkertLück - das heißt dieser Mist war richtig teuer. Alleine, dass der Bund DEUTSCHER Radfahrer jetzt als German Cycling firmiert, ist ein schlechter Witz. Dazu ein Logo aus der Hölle.

Die Agentur hat insgesamt großen Mist abgeliefert und selbst bei den essentiellen Dingen massiv geschlampt. Die Landing-Adressen zu germancyling wurden nicht nur nicht gesichert - sie führten auch noch ausgerechnet zum ADFC (da wird wohl Geld fließen oder ist Stand jetzt schon geflossen) der englisch ebenfalls unter "German Cycling" auftritt. Namensrechte der German Cyling GmbH, die den GC Cup betreiben, wurden ebenfalls ignoriert. Der BDR ist sicher ein schwieriger Kunde - nur DARF das nicht passieren.

Interessant wäre, wie der Agenturscreening-Prozess gelaufen ist ...
 
German Cycling ist eine Hommage an die historische Bedeutung des Radsports in Deutschland und gleichzeitig ein wichtiger Schritt in die Zukunft.

Was ist das denn für eine hanebüchene Erklärung? Wusste garnicht das Scharping noch immer am Start ist... :-(
 
Das Design oder wie das heisst ist mir scheissegal. Aber wenn man sich wenigstens einloggen könnte! Hat noch jemand diese Probleme?
 
Knapp am Thema vorbei, aber weil es mich gerade tierisch ärgert: Ich möchte Verein und Verband wechseln und der alte Verband verlangt für die Freigabe 200€!
Und dann wundern die sich, warum immer weniger Leute eine Lizenz ziehen. Danke german cycling.
 
Knapp am Thema vorbei, aber weil es mich gerade tierisch ärgert: Ich möchte Verein und Verband wechseln und der alte Verband verlangt für die Freigabe 200€!
Und dann wundern die sich, warum immer weniger Leute eine Lizenz ziehen. Danke german cycling.
Gab es da nicht was mit der Wechselzeit? Bei mir ist der letzte Wechsel ewig her.
 
Knapp am Thema vorbei, aber weil es mich gerade tierisch ärgert: Ich möchte Verein und Verband wechseln und der alte Verband verlangt für die Freigabe 200€!
Und dann wundern die sich, warum immer weniger Leute eine Lizenz ziehen. Danke german cycling.
Kommt halt darauf an.
Wenn du so wie ich ein alter Sack bist, der vielleicht spät zum Radsport gefunden hat und nun einen Wechsel planst, ist das natürlich Kacke.
Wenn du hingegen als Jugendfahrer jahrelang vom Verein und Verband hinsichtlich deiner sportlichen Entwicklung "profitiert" hast (z.b. Kadermassnahmen etc.) dann kann ich diese Wechselgebühr schon verstehen.
Tipp: zumindest bei uns wirds in 11 Tagen deutlich günstiger, aber eventuell mit Sperre belegt :-)
Edit: dein neuer Verein will die Kosten nicht berappen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste wegen Teamwechsel vor ein paar Jahren auch den Verband wechseln und will jetzt aber wieder zu meinem alten Verein zurück.
Die hatten null Arbeit mit mir und müssten einfach nur im Lizenzportal auf einen Knopf drücken...
 
Versteh ich ... ich weiss gar nicht wie das bei uns im Verein gehandhabt wird.
 
Zurück