• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gewurzelte speichen?

AW: gewurzelte speichen?

Bei meinem HR mit Wurzelspeichung (3-fach) riß nach wenigen 100 km eine Speiche - danach konnte ich nicht mal mehr weiterfahren, da das Hinterrad an der Kettenstrebe blockierte. Jetzt habe ich eine gemäßigte Wurzelspeichung (2-fach und abwechselnd mit normaler Speichung). Ich habe auch noch einen normalen LR-Satz (32, 2-fach gekr.) und habe kaum Unterschiede zur Wurzelspeichung festgestellt.
Jetzt habe ich noch einen LR-Satz mit 3l3t eingespeicht und bilde mir ein, dass der härter ist. Den habe ich aber noch nicht so ausgiebig getestet.
Ich habe 2 Fixies mit Miche Bahnnaben, die ich zum Wintertraining benutze (also für längere Runden auf guten Strassen) - das nur zu meinem Nutzungsprofil
 
AW: gewurzelte speichen?

Ich versteh nicht, was man dem von Horst zitierten Schraner noch hinzufügen kann:
"Man soll sie machen lassen"
 
AW: gewurzelte speichen?

:) Hust Räusper......das habe ich nicht hinzugefügt, sondern gehört zum Zitat dazu. Und ich finde es richtig....sonst wäre das Rad wohl nie erfunden worden.....Experimente sind immer gut, auch wenn sie sich in 1. oder 2. Linie als sinnlos entpuppen.

Gruss Horst
 
AW: gewurzelte speichen?

Abgesehen davon, dass ich selbst ne Wurzelspeichung nicht so toll finde....
hier mal die Meinung eines Fachmannes...Gerd Schraner :
" Eine unsinnige Sache ist das mehrfache Verwickeln der Speichen, auch Wurzelspeichung genannt.Versuche ergaben ein recht unstabiles Laufrad. Die Seitenstabilität ist im Vergleich zu einem normal gekreuztem Laufrad etwas dieselbe. Hingegen reagiert das Laufrad radial so extrem träge, dass bei kurzzeitig auftretenden radialen Überbelastungen die viel gepriesenen Federungseffekte immer zeitlich nachhinken. Die ganze Sache kann im Trialsport Sinn machen, wo in der Regel nach harten Landungen und Hüpftricks immer zuerst noch mit dem Bike im Stillstand verharrt wird. Unschön und mechanisch nachteilig ist bei der Wurzelspeichung das daraus resultierende extreme Abwinkeln der Speiche direkt am Nippel.
Wer als seriöser Laufradbauer diese Einspeichart einmal praktiziert hat, wird eher auf eine Fortführung solcher handwerklicher Greueltaten verzichten.
Junge freaks und andere speichen gerne auf diese Art ein.
Man soll sie machen lassen.....usw usw usw....."

Okay ..ein Zitat aus einem Buch von einem Laufradbauer.....denke schon dass das stimmt und würde wohl eher davon abraten.....schön ist es m.E. eh nicht.

GHruss Horst

Du hast den besten Teil vom Zitat weggelassen!
Das berühmte:
Besser, sie drehen Speichen als Joints, fehlt da noch. :D
 
AW: gewurzelte speichen?

:) Hust Räusper......das habe ich nicht hinzugefügt, sondern gehört zum Zitat dazu. Und ich finde es richtig....sonst wäre das Rad wohl nie erfunden worden.....Experimente sind immer gut, auch wenn sie sich in 1. oder 2. Linie als sinnlos entpuppen.

Gruss Horst


Meinte eigentlich nicht Dich, sondern die danach eigentlich hinfällige Forführung des Freds.
Aber Hans hat natürlich recht, den hätte man nicht vergessen dürfen :dope:
 
AW: gewurzelte speichen?

Hallo zusammen.

klar sind Experimente gut !!
Man sollte sich nur sorgfältig überlegen, was man mit ihnen erzielen will. Aus Stylegründen kann man sicherlich auch ein Disc-VR radial einspeichen, wie lange das hält ist die andere Frage. Die einzigen Jungs, die in meinem (entferntesten !!!) Umfeld heutzutage noch gewickelte (gewurzelte oder wie auch immer) Speichen fahren, sind BMX er. Und denen geht es wohl um ein Plus an Beschleunigungsvermögen, d.h. Wurzelung am HR !! Inwieweit das Legende ist, kann ich nicht beurteilen. @ inkontinenzia: Mich würde es interessieren, darf ich bitten ?? :-)
Fakt ist aber, daß der Stress für Felgenösen und Nabenflansch immens ist.
Wenn Du gute Performance für ein Bahnrad willst sind sicher andere Faktoren ausschlaggebend und Speichenwickelung kannste getrost vergessen.
@ infLaTe: Aber wenn's Dir gefällt, bau es doch. Bringen tut es, meines Erachtens nichts und schon gar nicht am Vorderrad, aber ein "Bahnrad" auf der Straße ist ja sowieso nicht primär auf Leistung ausgelegt. Erlaubt ist was gefällt, so lang es hält !

Gruß Jochen
 
AW: gewurzelte speichen?

Nun ja, solange du die Joints nicht verwurzelst drehst, ist ja alles im Lot und auch zu gebrauchen....:dope: Gruss Horst
 
AW: gewurzelte speichen?

wenn ich aber einen verwurzelten joint mal schaffe, dann mache ich ein foto und stelle es rein :dope: :D
 
AW: gewurzelte speichen?

Das sollte nicht das Problem sein, wenn man bedenkt, dass man mit ein bisschen Frischhaltefolie Knoten in Zigaretten machen kann... ;)
 
AW: gewurzelte speichen?

Wickeln mal ne Kippe eng in Frischhaltefolie ein - 2-3 Umwicklungen.
Und dann probier nen Knoten rein zu machen. Wenn du dich dabei nicht allzu doof anstellst wird es gehen.
Am einfacsten gehts übrigens mit "Eve 400" oder wie diese dünnen Damenkippen heißen. ;)
 
AW: gewurzelte speichen?

ätzend....kiosk hat zu und kippen hab ich keine mehr, muss ich wohl morgen ausprobieren ^^
 
AW: gewurzelte speichen?

Die Zigarrenraucher konnten sowas früher im Laden kaufen. Hieß "Krumme Hunde"
Sind wir jetzt im Drogenforum gelandet?
 
AW: gewurzelte speichen?

fahre nun seit 2 tagen das laufrad hier
sieht geil aus und hällt bisher alles!
hinten habe ich nun 3 leading 3 trailing und das hält auch jede vollbremsung, bunnyhops und alles ;)
 

Anhänge

  • DSC_0399.jpg
    DSC_0399.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 249
AW: gewurzelte speichen?

Nein....mir gefällt es gar nicht und dass diese Art von Einspeichung nicht unbedingt sinnvoll ist, weiss auch jeder.
Ich würde so etwas nie machen....warum auch ?? Nur weil es anders ist ???

Gruss Horst
 
AW: gewurzelte speichen?

naja, das aussehen ist ja geschmackssache aber über die funktion kann ich mich absolut nicht beschweren.
ich meine was im cc bereich schon seit je her hällt wird jawohl auch am rr auf der straße halten ;)
 
Zurück