• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Größenberatung für 1,91m

Flok

Puky-DH-Team-Member
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich plane mir ein Canyon Al7.0 anzuschaffen, doch ich bin mir unsicher bei der Größe (die canyon website empfiehlt mir RH 60-62). Ich habe folgende "Geometriedaten":

Körpergroesse: 191cm
Schrittlaenge: 91cm

Torsolänge: 71 cm
Armlänge: 71cm
Schulterbreite: 43cm

Hab schon die SuFu bemüht und in einem canyon-thread gefunden, dass man eher zur kleineren Größe greifen sollte(?!). Fahrstil wäre bei mir jeweils 50%Tour und 50%eher sportlich-rennmäßiger.

Sollte ich nun ein 60er oder eher ein 62er Rad nehmen? Wäre super wenn Leute mit ungefähr der selben Größe Antworten könnten zur Orientierung. :)
 

Anzeige

Re: Größenberatung für 1,91m
AW: Größenberatung für 1,91m

Ohne Dich und die Geometrie der Canyon-Rahmen näher zu kennen: Klingt grundsätzlich nicht falsch.

Ich fahre mit ähnlichen Maßen (189cm/89cm SL) ebenfalls Rahmen mit 61cm RH. Wichtiger als die Rahmenhöhe ist jedoch die Oberrohrlänge (liegt bei mir bei ca. 585-590mm).
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Ohne Dich und die Geometrie der Canyon-Rahmen näher zu kennen: Klingt grundsätzlich nicht falsch.

Ich fahre mit ähnlichen Maßen (189cm/89cm SL) ebenfalls Rahmen mit 61cm RH. Wichtiger als die Rahmenhöhe ist jedoch die Oberrohrlänge (liegt bei mir bei ca. 585-590mm).

Hallo, die Oberrohrlänge ist bei AL 7.0:

RH60: 575mm
RH62: 585mm

Die restlichen Geometriedaten sind hier: http://www.canyon.com/rennraeder/geometrie.html?b=103#geometrie

Hab auch Canyon gerade mal eine Mail geschickt, mal gucken was die sagen.

Erfahrungswerte von anderen Usern wären aber besser :)
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Hi.

Hab in etwa deine Werte und komm mit einem 64er Rahmen (2005er F10) bestens zurecht.

Da Canyon eher kurze Oberrohre hat, müsstest du bei dem kleineren Rahmen mit langem Vorbau und/oder Sattelstützenversatz gegensteuern. Die Frage ist auch, ob du gerne mit viel Überhöhung fährst.

Ansonsten mal in das Online PPS von Canyon unter http://www.canyon.com/tools/pps.html mal reinschauen. Das passt meistens, wenn du vom Körperbau kein Mutant bist :lol:

.edelhelfer.de
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Hi, das PPS habe ich ja ausprobiert, empfiehlt mir je nachdem RH60-62 (wenn ich die Schrittlänge +-1cm wähle...)

Wenn du allerdings einen 64er Rahmen bei selber Größe fährst sollte ich also eher den 62er in Betracht ziehen?!...
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Hallo,
ich plane mir ein Canyon Al7.0 anzuschaffen, doch ich bin mir unsicher bei der Größe (die canyon website empfiehlt mir RH 60-62). Ich habe folgende "Geometriedaten":

Körpergroesse: 191cm
Schrittlaenge: 91cm

Torsolänge: 71 cm
Armlänge: 71cm
Schulterbreite: 43cm

Das irritiert mich etwas, denn bis auf die Schrittlänge (ebenfalls 91) ist bei mir alles etwas "kürzer" und mir empfiehlt das Teil 62-64.

Mit 62cm hättest Du etwa 7cm Überhöhung. Wenn Dir das sportlich genug ist, wäre das für Dich sicher ganz passend.
Ich habe ein 62er genommen mit abgeändertem Vorbau (eher kurzer Torso und Arme). Wegen Deiner Torso- und Armlänge würde ich für Dich zum 62er tendieren, sonst mußt Du evtl. noch einen längeren Vorbau als den 120er nehmen. Das Oberrohr ist nämlich - wie bereits gesagt - eher kurz.
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Alles klar, dann warte ich noch ab was die vom canyon support sagen und werde wahrscheinlich die 62er Version nehmen. Wie krieg ich eigentlich die Überhöhung raus? Dafür brauch ich doch die Länge Tretlager-Sattel (Faustformel?)...
 
AW: Größenberatung für 1,91m

Der F10 und der F8 haben die gleiche Geometrie und das PPS spuckt mir da bei beiden die selben Werte aus. Auch beim Roadlite bleibt es gleich.

Die Überhöhung habe ich dem Blatt entnommen, das man ausgedruckt bekommt, wenn man sich bei Canyon im Laden vermessen läßt. Nachgemessen kommt das etwa hin.
Theoretisch könnte man das sicherlich auch irgendwie abschätzen: Sitzhöhe=Schrittlänge*0,88 (-(Kurbellänge-170mm))
Und davon die Lenkerhöhe abziehen, die man evtl. grob den Geometriedaten entnehmen kann, allerdings muß man dazu noch wissen, wie hoch Steuersatz und Vorbau bauen. Ich würde ausgehend von meinem sagen, daß man ~10-11cm auf die Sitzrohrlänge aufschlagen kann, also hättest Du auf einem 60er mindestens 9cm Überhöhung. Allerdings baut der neue Steuersatz etwas flacher als der bei den 2006er-Modellen. Sind also alles grobe Schätzungen.

Komischerweise spuckt mir das PPS bei Deinen Werten tatsächlich einen kleineren Rahmen aus als bei meinen. Das finde ich eigentlich nicht logisch. Meine Daten:
Schrittlänge: 91
Torsolänge: 59
Armlänge: 66
Schulterbreite: 42
Körpergröße: 187

Wenn bei Dir vor allem Torso und Arme länger sind, dann sagt mir mein gesunder Menschenverstand, daß Du keinesfalls einen kleineren Rahmen haben solltest, als ich. Aber vielleicht fließt da noch irgend ein geheimer Faktor ein, den ich nicht kenne. ;)
 
Zurück