olaf1008
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 Juni 2016
- Beiträge
- 77
- Reaktionspunkte
- 149
Vorneweg: Leider ist das ein Roman geworden, will mir aber nicht nachsagen lassen, nicht die Suche oder Google bemüht zu haben. Ich habe halt schon ein paar Infos zusammengetragen, die ich nicht wegkürzen wollte. Freue mich über jeden, der sich die Zeit nimmt.
Kurzvorstellung: Ich fahre seit meiner Jugend in den 90ern Mountainbike. Im Sommer 2016 habe ich ein älteres gebrauchtes Red Bull Rennrad gekauft, um RR parallel zum MTB zu testen. Das Fahren macht grundsätzlich Spaß, aber Größe und Ausstattung passt noch nicht ganz. Ich habe die Bereitschaft, ein neues oder gebrauchtes Rad zu kaufen, tue mich aber sehr schwer, ein Rad für meine Anforderung zu finden.
Körpermaße:
Das Red Bull hat in 61er Größe einen selbstgemessenen Stack von ca. 602 und Reach von 401; 110er Vorbau, nach oben gedreht mit ca. 30 mm Spacer.
Ich sitze zu gestreckt auf dem Bike. Sattelüberhöhung (ich glaube etwas über 10 cm) zu hoch; Unterlenkerhaltung beschränke ich auf kurze Abschnitte. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich mit den Händen von der klassischen Haltung am STI zurückrutsche an die Lenkerbiegung. Mit einem 80er Vorbau getestet: schon wesentlich besser.
Gewünschte Geometrie (?):
Ich tippe mal, dass mich folgende Maße glücklicher machen dürften:
Stack ab 630, gerne noch größer
Reach nicht weit über 400, ggf. mit kleinem Vorbau ausgleichen. Vielleicht darf bei großem Stack der Reach aber auch etwas größer werden?
Weitere Anforderungen:
Gruß, Olaf
Kurzvorstellung: Ich fahre seit meiner Jugend in den 90ern Mountainbike. Im Sommer 2016 habe ich ein älteres gebrauchtes Red Bull Rennrad gekauft, um RR parallel zum MTB zu testen. Das Fahren macht grundsätzlich Spaß, aber Größe und Ausstattung passt noch nicht ganz. Ich habe die Bereitschaft, ein neues oder gebrauchtes Rad zu kaufen, tue mich aber sehr schwer, ein Rad für meine Anforderung zu finden.
Körpermaße:
- Körpergröße: 196-197
- Schrittlänge: 95-96
- Torso je nach Messweise: 69-72
- Armlänge: 72
- Gewicht: aktuell 98 kg, Wunschgewicht ≤ 95 kg
- Rückenprobleme im Lendenwirbelbereich (daher eher Komfort- statt Race-Geometrie)
Das Red Bull hat in 61er Größe einen selbstgemessenen Stack von ca. 602 und Reach von 401; 110er Vorbau, nach oben gedreht mit ca. 30 mm Spacer.
Ich sitze zu gestreckt auf dem Bike. Sattelüberhöhung (ich glaube etwas über 10 cm) zu hoch; Unterlenkerhaltung beschränke ich auf kurze Abschnitte. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich mit den Händen von der klassischen Haltung am STI zurückrutsche an die Lenkerbiegung. Mit einem 80er Vorbau getestet: schon wesentlich besser.
Gewünschte Geometrie (?):
Ich tippe mal, dass mich folgende Maße glücklicher machen dürften:
Stack ab 630, gerne noch größer
Reach nicht weit über 400, ggf. mit kleinem Vorbau ausgleichen. Vielleicht darf bei großem Stack der Reach aber auch etwas größer werden?
Weitere Anforderungen:
- Das Rad soll für MdRzA und ggf. Touren mit Gepäckträger und Schutzblechen versehen werden können, für Schönwetter-Rennradtouren aber auch "nackig" gefahren werden können. Mehrere Räder für die verschiedenen Anwendungen kommen nicht in Frage. Ich schätze mal, dass es genügt für Taschen und Gepäck 15, max. 20 kg einzuplanen.
- Hydr. Discbrake. Ich habe mit meiner Ultegra Felgenbremse kein Problem, verspreche mir aber von einem Discbike die Freiheit, für Urlaubstouren auf Radwegen mal auf breitere und profilierte Reifen wechseln zu können. Gegenüber mechanischen Discbrakes habe ich Vorurteile. Keine Ahnung, ob die begründet sind. Bin halt schon viele Jahre am MTB mit hydr. Discbrakes glücklich und mechanische Discbrakes erinnern mich an Baumarkt-MTBs.
- Sehr gerne Gravelbike, was auch der Geometrie entgegen kommen dürfte. Cyclocross auch kein Problem, solange die Geometrie stimmt. Es spricht ja nichts gegen einen GP4000 am Gravel- oder Crossbike?
- Ursprünglich habe ich an ein Budget von 1200-1400 Euro gedacht. Ich habe kein Problem mit Versenderbikes. In der genannten Preisrange sollte bei einigen Herstellern eine 105er Ausstattung möglich. Mir ist bewusst, dass ich mit den Anforderungen ggf. das Budget erhöhen muss, ich möchte aber kein Statusobjekt mit Top-Ausstattung.
- Das Bulls Grinder (Größe 61) gefällt mir, leider nur bis 115 kg Gesamtgewicht freigegeben. Wenn ich mit Gepäck unterwegs bin, reicht das nicht. Wenn die Schwachstelle bei den Rädern liegen sollte, diese austauschen?
- Das Canyon Endurace AL Disc 6.0 (2XL) gefällt mir sehr gut, aktuell im Spring Fever Sale für 1249 Euro. Es fällt mir schwer, da keinen Spontankauf zu tätigen, aber: Laufrad nur bis 115 kg; keine Ösen für Gepäckträger und Gepäckträgermontage an Steckachse fraglich. Dazu habe ich einen Extra Thread eingestellt. Ich müsste hier also eine Lösung für Gepäckträger finden und die Räder tauschen.
- Rose Pro DX Cross-3000 Hydraulic (64). Laufradsatz bis 120 kg Gesamtgewicht. Weitere Laufräder konfigurierbar; vielleicht ist da noch etwas stabileres möglich. Ösen am Ausfallende vorhanden. Über Budget, ggf. vertretbar.
Gruß, Olaf