Hallo Forenfreunde, liebe Gravelbiker,
ich bin Carsten aus Thüringen und bis jetzt nur im eMTB Forum unterwegs - mein Canyon SPECTRAL:ON CF7 macht mir viel Spaß.
Da wir hier u.a. aber einen gut ausgebauten Radweg mit wenig Steigung haben, brauche ich für diese Touren kein eMTB und fahre für gewöhnlich mit meinen schon länger vorhandenen Scott Genius 930, mit dem ich dann auch leichtes (oder auch schweres) Gelände abseits dieses Radweges benutzen kann.
Nun bin ich aber am Überlegen für den Radweg und leichtes Gelände ein Gravelbike anzuschaffen, welches durch weniger Gewicht und weniger Rollwiederstand dieses Strecken angenehmer fahren lässt. Ein reines Rennrad möchte ich nicht - es geht mir nicht um maximale km oder einen hohen Trainingseffekt.
Da mir Canyon durch die guten Erfahrungen mit dem SPECTRAL:ON sympathisch ist, suche ich außer bei Rose hier nach einem passenden Untersatz und da kommen m.E. nur das Grizl oder Grail in Frage. Einige Präferenzen:
Nun habe ich mir schon Vergleichsvideos angeschaut, bin aber noch unentschlossen.
Außerdem stelle ich mir natürlich die sehr wichtige Frage, ob ein Gravel überhaupt notwendig wäre oder ob nur der "haben wollen Faktor" eine Rolle spielt.
Was würdet ihr sagen? Habt ihr neben einem Bio-MTB noch ein Gravel und merkt signifikante Vorteile, die rund 2-4k€ rechtfertigen würden?
Viele Grüße, Carsten
ich bin Carsten aus Thüringen und bis jetzt nur im eMTB Forum unterwegs - mein Canyon SPECTRAL:ON CF7 macht mir viel Spaß.
Da wir hier u.a. aber einen gut ausgebauten Radweg mit wenig Steigung haben, brauche ich für diese Touren kein eMTB und fahre für gewöhnlich mit meinen schon länger vorhandenen Scott Genius 930, mit dem ich dann auch leichtes (oder auch schweres) Gelände abseits dieses Radweges benutzen kann.
Nun bin ich aber am Überlegen für den Radweg und leichtes Gelände ein Gravelbike anzuschaffen, welches durch weniger Gewicht und weniger Rollwiederstand dieses Strecken angenehmer fahren lässt. Ein reines Rennrad möchte ich nicht - es geht mir nicht um maximale km oder einen hohen Trainingseffekt.
Da mir Canyon durch die guten Erfahrungen mit dem SPECTRAL:ON sympathisch ist, suche ich außer bei Rose hier nach einem passenden Untersatz und da kommen m.E. nur das Grizl oder Grail in Frage. Einige Präferenzen:
- leicht und wendig, nicht auf max. Geschwindigkeit getrimmt
- Anbauten nicht wichtig - würde ich kaum nutzen
- Tourenlänge wären üblicherweise 25-50km
Nun habe ich mir schon Vergleichsvideos angeschaut, bin aber noch unentschlossen.
Außerdem stelle ich mir natürlich die sehr wichtige Frage, ob ein Gravel überhaupt notwendig wäre oder ob nur der "haben wollen Faktor" eine Rolle spielt.
Was würdet ihr sagen? Habt ihr neben einem Bio-MTB noch ein Gravel und merkt signifikante Vorteile, die rund 2-4k€ rechtfertigen würden?
Viele Grüße, Carsten
Zuletzt bearbeitet: