• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gummiabrieb auf Boden

B

brulp

Hallo Zusammen, habe da so ein Problem.

In meinem Zimmer (WG) ist so ein komischer Bodenbelag. Ein ganz glatter, aber eben richtig Hart.

Das Problem ist jetzt, dass von meinem Rad an einigen Stellen ein Reifenabrieb auf dem Boden ist den ich nicht mehr abbekomme. Habe es mit einigem Zeugs probiert, selbst dieser neue Schwamm womit mein schlieren von Schuhen auf PVC oder so abkriegt funktioniert nicht.

Hat damit jemand Erfahrung oder krieg ich das nie wieder weg? :confused:
 
Die Hausfrau spricht:

Probiers mal VORSICHTIG mit einem Ceran-Kochfeld-Reinigungsschaber oder einem Cuttermesser (flach anlegen) oder im Notfall auch einer Rasierklinge. Anschließend kochend heißes Wasser mit viel Spülmittel (1:1).
 
brulp schrieb:
Hallo Zusammen, habe da so ein Problem.

In meinem Zimmer (WG) ist so ein komischer Bodenbelag. Ein ganz glatter, aber eben richtig Hart.

Das Problem ist jetzt, dass von meinem Rad an einigen Stellen ein Reifenabrieb auf dem Boden ist den ich nicht mehr abbekomme. Habe es mit einigem Zeugs probiert, selbst dieser neue Schwamm womit mein schlieren von Schuhen auf PVC oder so abkriegt funktioniert nicht.

Hat damit jemand Erfahrung oder krieg ich das nie wieder weg? :confused:

Übst Du mit Deinem Radl Vollbremsungen in Deinem Zimmer? Oder wie kriegst Du da "Reifenabrieb" auf den Boden? :confused: :confused:
 
danke du hausfrau. :)

den tip mit dem cerankratzer muss ich mal ausprobieren, aber dann eher mit einer rasierklinge, denn einen cerankratzer habe ich nicht... alter plattenherd.

Übst Du mit Deinem Radl Vollbremsungen in Deinem Zimmer? Oder wie kriegst Du da "Reifenabrieb" auf den Boden?

ich muss das rad ja, weil ich insgesamt nur ein zimmer habe, im zimmer reparieren und da ist es vorgekommen, dass sich der hinterreifen noch dreht und ich den einfach abgesetzt habe. da war es dann vorbei.

eigentlich blöd, aber war ich nicht gewohnt, der conti grand prix auf meinem mtb verursacht nämlich keinen abrieb auf dem boden, der vittoria rubino dafür direkt.
 
brulp schrieb:
danke du hausfrau. :)

den tip mit dem cerankratzer muss ich mal ausprobieren, aber dann eher mit einer rasierklinge, denn einen cerankratzer habe ich nicht... alter plattenherd.



ich muss das rad ja, weil ich insgesamt nur ein zimmer habe, im zimmer reparieren und da ist es vorgekommen, dass sich der hinterreifen noch dreht und ich den einfach abgesetzt habe. da war es dann vorbei.

eigentlich blöd, aber war ich nicht gewohnt, der conti grand prix auf meinem mtb verursacht nämlich keinen abrieb auf dem boden, der vittoria rubino dafür direkt.

Alles klar, war nicht so ernst gemeint... ;)
 
Hi,

hier spricht die zweite Hausfrau :D
Versuchs mal mit flüssiger Schmierseife, die kriegst du in jeder Drogerie, und ein bißchen Muskelkraft. Damit gehen solche Schmierstellen eigentlich ganz gut weg.

Gruß, Katrin
 
Hallo,

ich mach das gelegentlich mit einem harten Radiergummi. Kommt aber eben auf den Bodenbelag an. Aber versuch´s mal!

René
 
...oder etwas Waschbenzin etc.... damit sollte Gummi bzw. Silikonabrieb zu beseitigen sein, vor allem wenn es sich um einen harten Boden handelt.

Grüssels Ody
 
eben. Bei Reifengummi handelt es sich ja um feste Masse und keine Chemie - die muß auch mit etwas Reibung wiede runter gehen.

Torsten
 
Kein Witz: Ziehe mal die Schuhe aus und reibe mit den Strümpfen drüber. Das hilft zumindest bei Gummisohlenstreifen auf dem Parkett.
Ansonsten probier's mal mit dem Hinterrad Deines Fahrrades, denn solche Streifen bekommt man i.d.R. nur mit den gleichen Materialien abgerieben!

cu
Fratschtei
 
Zurück