• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gunsha Rahmen

Das Keine-Ausreden-Mehr Crossrad

Mein Weihnachtsgeschenk war der Crosser von Gunsha (siehe Bild) allerdings in der ebenfalls angebotenen Campa-Ausführung (mehr Gänge auf einmal schalten gerade wenns mal eng wird, weniger Stress mit den Cantilever-Bremsen durch Zugentspannung vom Schalthebel aus und vor allem diese toll in der Hand liegenden neuen Hebel.....).

Bin echt begeistert! Zwei Kilo Gewichtsersparnis zu meinem alten Crosser, d.h. leichter die Berge hoch aber trotzdem kontrolliert die Berge runter und vom berüchtigten Gabelflattern keine Spur. Die Jagd auf die Mountain-Biker macht so noch mehr Spass.
 
AW: Gunsha Rahmen

Herr Preisinger hatte auch bei uns angefragt, ob wir die Rahmen lackieren würden.

Wir haben daraufhin ein Angebot inkl. Grundierung und 2-Farb Lackierung mit 2 fach Klarlackierung gemacht.

Leider hat Herr Preisinger eine billige Lösung gesucht, die "verkaufbar" ist. Also ohne großartige Grundierungen und Klarlackierung.

Da wir gern Qualität ausliefern, konten wir leider keinen Auftrag bekommen.
Schade, wenn für den Preis an der Qualität gespart werden muss.
 
AW: Gunsha Rahmen

Ist halt so.
Wenn bspw. ein Händler damir argumentieren würde, dass seine Rahmen 100€ mehr als kosten, weil eben auch auf die Lackierung Wert gelegt wurde, dann lacht doch der Kunde und kauft ein Red Bull.
 
AW: Gunsha Rahmen

Die Lackierung sollte schon halten, zumal bei einem Crossrad, das ja doch mehr Steinchen etc. abbekommt. Da werde ich mal etwas auf den Rahmen achten. Bislang nach doch einigen härteren Einsätzen ist mir noch nichts aufgefallen, aber das gute Stück soll ja ein paar Tage länger halten und Spass machen...

;-))
 
AW: Gunsha Rahmen

Der Gunsha Carbonlaufradsatz WCR Aerospeed hört sich ja mal verdammt gut an!

Kann man die Ablabeln oder sind die Decals lackiert oder unter Klarlack?

Hat die schon jemand im (Renn)Einsatz und kann was dazu sagen?

Wäre bei mir ein reiner Renn-LRS, daher wenn die Dinger nur 5000 km halten, reicht mir das schon ein paar Jahre... :D
 
AW: Gunsha Rahmen

Also die sehen verdammt genauso aus wie meine Carbonlaufräder. Zumindest die Felgen scheinen die gleichen zu sein.
Meine wiegen ungefähr 1500g, naja durch Schlauchreifen sparst du ja auch noch etwas ;)
Aber das ist eh zweitrangig, fakt ist, dass die Teile trotz der relativ vielen Speichen sauschnell sind. Steif sind sie auch, ich hab sie auch 2 Saisons ohne Rücksicht auf Verluste im Renneinsatz. Jetzt ist mal ne Speiche locker, aber sonst keine Probleme. Kollege fährt die auch mit über 90kg und hat nur positives zu berichten. Zu den Decals kann ich dir leider nichts sagen, bei mir waren die schon ab...
 
AW: Gunsha Rahmen

Also die sehen verdammt genauso aus wie meine Carbonlaufräder. Zumindest die Felgen scheinen die gleichen zu sein.
Meine wiegen ungefähr 1500g, naja durch Schlauchreifen sparst du ja auch noch etwas ;)
Aber das ist eh zweitrangig, fakt ist, dass die Teile trotz der relativ vielen Speichen sauschnell sind. Steif sind sie auch, ich hab sie auch 2 Saisons ohne Rücksicht auf Verluste im Renneinsatz. Jetzt ist mal ne Speiche locker, aber sonst keine Probleme. Kollege fährt die auch mit über 90kg und hat nur positives zu berichten. Zu den Decals kann ich dir leider nichts sagen, bei mir waren die schon ab...

Du hast die von Spike Racing oder? Sind hier aber scheinbar andere Naben und Speichen. Deswegen auch der Gewichtsunterschied.

Bei zwei Jahren Garantie kann es aber nicht so schlecht sein... und 90 Kilo wiege ich beileibe nicht! :D
 
AW: Gunsha Rahmen

Jop die Naben scheinen andere zu sein, aber CX-Ray Speichen hab ich glaub ich auch...Also kann die uneingeschränkt empfehlen, die Naben kenn ich zwar nich, werden aber bestimmt nich so verkehrt sein. Die billigen Novatec die ich drin hab sind zwar schwer, laufen aber super!
 
AW: Gunsha Rahmen

Novatec sind eigentlich nie schwer, ausser bei den MTB Modellen.

Bei solchen Laufrädern würde ich lieber welche mit Straighpull nehmen, vor allem am HR.

Was mir etwas seltsam vorkommt, diese Gigantex Felgen sind eigentlich mit 450g angegeben und nicht mit 350g wie dort.
 
AW: Gunsha Rahmen

Novatec sind eigentlich nie schwer, ausser bei den MTB Modellen.

Bei solchen Laufrädern würde ich lieber welche mit Straighpull nehmen, vor allem am HR.

Was mir etwas seltsam vorkommt, diese Gigantex Felgen sind eigentlich mit 450g angegeben und nicht mit 350g wie dort.

Die Token T50 schauen mich seeeeehr ähnlich an. Denke die Gunsha werden REAL auch auf 1400-1500 Gramm kommen.

Trotzdem, wenn sie TAUGLICH sind, ein Hammerpreis! Brauch aber erst nen Grund um mich zu belohnen. :D

Außerdem will ich wissen, wie die Dinger das Rad verzögern und wie zufrieden die Besitzer sind.
 
AW: Gunsha Rahmen

Der Gunsha Carbonlaufradsatz WCR Aerospeed hört sich ja mal verdammt gut an!

Kann man die Ablabeln oder sind die Decals lackiert oder unter Klarlack?

Hat die schon jemand im (Renn)Einsatz und kann was dazu sagen?

Wäre bei mir ein reiner Renn-LRS, daher wenn die Dinger nur 5000 km halten, reicht mir das schon ein paar Jahre... :D

Ich hab mir die Gunsha Aerospeed bestellt,die müssten diese Woche oder nächste Woche bei mir eintreffen.
Ich hab mich mit Herr Preisinger am Telefon unterhalten und er hat mit mir den LRS auf meine Bedürfnisse abgestimmt,das ist ja schon mal positiv und ich hoffe der LRS hält was er mir gesagt hat!
 
AW: Gunsha Rahmen

Zu den Laufrädern kann ich folgendes sagen: Habe die Laufräder mit den hohen Carbonfelgen kurz auf der Strasse aber eben auch schon zweimal RICHTIG durchs harte Gelände gejagt (Matsch, Eis und Schnee) und bin recht angetan. Denke, mit Strassen-Schlauchreifen werden die auf der Strasse sicher gut laufen, sie haben mich aber auch im Gelände nicht im Stich gelassen ;-))) Will die im Sommer dann auch mal an meinem Triathlonrad testen. Dann weiss ich mehr..
Viele Carbonlaufräder haben ja ein Problem mit den Bremsen - ich kann nur sagen, dass unter den verschärften Bedingungen und mit den Original-Bremsbelägen (also keine speziellen Carbon-Bremsbeläge) dosiertes Bremsen möglich war. Hartes Bremsen auf den Punkt habe ich bisher vermieden, war zum Glück auch noch nicht nötig. Georg (Preisinger) liefert aber die speziellen Beläge noch nach und dann sehen wir weiter.

Und was die Aufkleber angeht - musst Dir keine Sorgen machen. Wenn sie dich stören (Gewicht? Optik?), dann sind die durchaus abzumachen.
 
AW: Gunsha Rahmen

Zu den Laufrädern kann ich folgendes sagen: Habe die Laufräder mit den hohen Carbonfelgen kurz auf der Strasse aber eben auch schon zweimal RICHTIG durchs harte Gelände gejagt (Matsch, Eis und Schnee) und bin recht angetan. Denke, mit Strassen-Schlauchreifen werden die auf der Strasse sicher gut laufen, sie haben mich aber auch im Gelände nicht im Stich gelassen ;-))) Will die im Sommer dann auch mal an meinem Triathlonrad testen. Dann weiss ich mehr..
Viele Carbonlaufräder haben ja ein Problem mit den Bremsen - ich kann nur sagen, dass unter den verschärften Bedingungen und mit den Original-Bremsbelägen (also keine speziellen Carbon-Bremsbeläge) dosiertes Bremsen möglich war. Hartes Bremsen auf den Punkt habe ich bisher vermieden, war zum Glück auch noch nicht nötig. Georg (Preisinger) liefert aber die speziellen Beläge noch nach und dann sehen wir weiter.

Und was die Aufkleber angeht - musst Dir keine Sorgen machen. Wenn sie dich stören (Gewicht? Optik?), dann sind die durchaus abzumachen.

Hast du die Laufräder auch gewogen,mich würde interessiern ob das angegebe Gewicht von ca.1220g ungefähr stimmt!
 
AW: Gunsha Rahmen

Hallo Campa forever (ich auch!!) und Pavo,

anbei meine Eindrücke von den ersten Testfahrten bei Matsch und Schnee (tut einem fast ein wenig leid, die Laufräder da in den Matsch zu jagen, aber wat mutt dat mutt....).

Bei aller Wendigkeit ist das Teil sehr spursicher und nie wackelig. Vorderbau des Rahmens könnte für mich trotzdem etwas länger sein (auch wenn die gelobte Wendigkeit dann etwas leidet), da in ganz engen Passagen meine Zehen schon mal mit dem Vorderrad Kontakt kriegen. Man kann da aber sicher nicht alles haben und nicht jeder fährt so winkelige und technische Passagen mit dem Crossrad. Unter "normalen Bedingungen" merkt man davon nichts, nur wenn man herumzirkelt.

Sonst helle Begeisterung. Habe das Gefühl nicht "auf" dem Rad zu sitzen sondern "in" dem Rad und die Laufräder mit den Schlauchreifen sind ne Wucht. An die Bremswirkung auf den Carbonfelgen muss man sich erst gewöhnen. Ohne spezielle Carbonbremsbeläge ist das Bremsverhalten als "zart" zu beschreiben - weich dosierbar und am besten zu geniessen, wenn man alleine unterwegs ist, die Strecke einsehen kann und nur dosiert sich einbremsen will ohne allzu viel Schwung zu verlieren. Nächste Woche kommen mal spezielle Carbonbeläge drauf und dann werden wir sehen, wie das wird.

Bei den 7,8kg INKLUSIVE Pedale bei Rahmengrösse 58 wird sogar mein Strassenrad (das allerdings mit Tria-Aufsatz) neidisch.

Weil ich danach gefragt wurde, hänge ich mal ein Bild an - so sieht das Dingelchen aus, wenn es sauber bei mir im Keller steht....
 

Anhänge

  • Gunsha.jpg
    Gunsha.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 691
AW: Gunsha Rahmen

@x is fun

Wow das Gunsha sieht ja richtig klasse aus!
Danke die für deinen Erfahrungsbericht!
Nächste Woche bekomm ich auch meine Gunsha Carbonlaufräder"freu" nach dem Fahrbericht.

Nächstes Jahr gibts auch ein Crossrad von Gunsha für mich!:)

Mach das Bild doch noch in die Galerie,mal schauen was andere von deinem Crossrad halten.
 
AW: Gunsha Rahmen

Sauber, vielen Dank! Und du bist dir HUNDERTprozentig sicher, dass man die Aufkleber ALLE ( ! ) entfernen kann?
 
AW: Gunsha Rahmen

hallo an alle

habe mir auch den gunsha rennradrahmen zugelegt. bin vom gewicht und von der verarbeitung sehr beieintrugt.freue mich schon, wenns wärmer wird, dann kann ich mein neues rad mal richtig testen.

lg chris
 
Zurück