• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gunsha Rahmen

AW: Gunsha Rahmen

So ein Kindergartenkram.

Gute Nacht.
Hm...

Kindergarten ist wohl eher, wenn man Tränen vergießt, weil jemand sich erdreistet, den Namen des Rades, das man fährt, nicht so gut zu finden...

Noch mal extra für dich: Ich habe weder die Qualität noch sonstwas angezweifelt, was auch nicht ginge, weil ich die Rahmensets und auch den Rest nicht "live" kenne.

Natürlich hast du recht: Ich kaufe meine Räder ausschließlich nach dem Namen! :eyes: Das ist meine einzige Priorität, wie du aus meiner alles vernichtenden Kritik messerscharf geschlossen hast. Du hast mich ertappt!

Zum Thema Schönwetter-Fahrer: Voll daneben gegriffen...:aetsch:

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem Rad. Dass es gut ist, würde ich nämlich nie bestreiten... ;)
 
AW: Gunsha Rahmen

Sind die Dinger denn gut ist die Frage, dass ist das was mich interessieren würde...lohnt sich der kauf eines Framesets?
 
AW: Gunsha Rahmen

der carbonrahmen ist doch nur gelabeltes zeug. entwicklung..... lach mich tot. kauf dir was vernünftiges.
 
AW: Gunsha Rahmen

der carbonrahmen ist doch nur gelabeltes zeug. entwicklung..... lach mich tot. kauf dir was vernünftiges.

Was ist denn daran nicht vernünftig?
Wird wohl der gleiche oder zumindest ähnlich dem Figmo Rahmen sein und der ist top.
Ist eine Eigenentwicklung aus großem Hause.
Nicht unbedingt supersteif, trotzdem ausreichend.
Richtig leicht und dabei günstig.
In der Figmo-Lackierung ganz ansehnlich.
Allerdings gefällt mir der Gunsha nicht, wenn, dann Figmo.
 
AW: Gunsha Rahmen

richtig leicht heisst aber nicht richtig gut. mal tretlager von figmo auf steifikeit getestet ? unter 900 gramm erfordert viel arbeit und aufwand und das kostet. außerdem gings hier um entwicklung die ich hier nicht sehen kann.

jeder hans labelt hier rahmen und macht werbung damit.
 
AW: Gunsha Rahmen

richtig leicht heisst aber nicht richtig gut. mal tretlager von figmo auf steifikeit getestet ? unter 900 gramm erfordert viel arbeit und aufwand und das kostet. außerdem gings hier um entwicklung die ich hier nicht sehen kann.

jeder hans labelt hier rahmen und macht werbung damit.

Der User Triplemax vom Tour Forum ist den in den Rennen gefahren.
Seine Leistungswerte sind vergleichbar mit denen von Robert Gesink, das heisst Antritte von über 1000 Watt sind keine Ausnahme.
Der Rahmen war ihm steif genug und wenn mir das ein Rennfahrerkollege sagt, dann kann ich darauf vertrauen, denn er belastet seinen Rahmen ein wenig mehr als der durchschnittliche Rennrad-News User:rolleyes:

Zur Qualität:
Der Rahmen wird von einer großen Firma selbst hergestellt, Figmo ist mehr oder weniger eine Eigenmarke.
Über die Qualität der Asia-Rahmen braucht man sich nun wirklich keine Gedanken mehr machen, denn das muss denen erst mal einer nach machen!
Die Leute hier denken immernoch, dass der Carbonrahmenbau ein großes Misterium ist. Für die Taiwanesen jedenfalls nicht.
 
AW: Gunsha Rahmen

gesink ist klar :D komisch das er wieder was anderes fährt

Die SRM-Auswertung der jungen Luxemburger hats nunmal ergeben. Ob Du es nun glaubst oder nicht, das ist mir egal.
Und Richtig, Triplemax wechselt sein Material oft, fast schon so oft wie er seine Unterhosen wechselt.
Die Luxemburger haben nunmal mächtig Schotter.
 
AW: Gunsha Rahmen

ohje jetzt weiss ich welcher kindergarten das ist ;) die jungs können fahren keine frage aber ein gesink ist ein anderes kaliber. aber lass sie träumen ;) potenzial haben sie das stimmt.
 
AW: Gunsha Rahmen

ohje jetzt weiss ich welcher kindergarten das ist ;) die jungs können fahren keine frage aber ein gesink ist ein anderes kaliber. aber lass sie träumen ;) potenzial haben sie das stimmt.

Ja, Du Hobby-Fahrer kannst das natürlich genauestens bewerten:rolleyes:
Ihr auftreten war/ist natürlich noch sehr unreif, die Daten sprechen allerdings für sich.
 
AW: Gunsha Rahmen

Ist doch ok ich fahre auch mit RTF Lance öfter hier die Berge hoch. Der Gesink hat ja Glück das er nicht mehr mit den Jungs im U17 Bereich spielen muss würde ja echt alt aussehen. So Kinder genug geträumt die Rolle ruft ;)
 
AW: Gunsha Rahmen

Naja, reden kannst du ja gut.
Allerdings halt alles Behauptungen.
Kleine Anmerkung:

Es gibt genug Junioren, die auf A/B-Niveau fahren.
Und was die A-Fahrer mit manchen Profis anstellen, dass wissen wir ja.;)
 
AW: Gunsha Rahmen

Herr Preisinger vertreten durch Cyclocross-Store, Inh. G. Preisinger, Neudorf 26,
95692 Konnersreuth

hat uns am 13.03 2009 dazu aufgefordert die hier getätigte Aussage unter Androhung einer Klage wegen Geschäftsschädigung zurückzuzuiehen.

Wir ziehen unsere Aussage bezüglich des Angebotes hiemit zurück. Herr Preisinger hat mit uns Kontakt aufgenommen und ein Angebot bezüglich mehrerer Rahmenlackierungen ohne genaue Angaben eingefordert. Diese haben wir zugestellt. Wir sind nicht drüber informiert, wie Herr Preisinger Seine Rahmen lackiert. In einer E-mail vom 13.03 teilt uns Herr Preisinger mit, dass er seine Rahmen mit Alupimer einer uns unbekannten Marke grundiert und Aufkleber aufbringt, die er mit einem Klarlack uns unbekannter Marke übelackiert. Dieses stellen wir hiermit öffentlich dar.

Wir entschuldigen uns für das Missverständnis, dass keine schriftliche Anfrage bezüglich Gruniderung und Lackierung, sondern nur Rahmenlackierung gemacht wurde. Wir konnten zum Zeitpunkt der Anfrage nur von einer telefonischen Anfrage nach einer möglichst preiswerten Lackierung ausgehen.
 
AW: Gunsha Rahmen

Zu diesem Thema!
Grundsätzlich erst einmal:
Hinter Gunsha Bikes u. Parts steht ca. 1 Jahr Entwicklungsarbeit.
Insbesondere in Bereich Cyclocross arbeiten wir schon mehr als ein Jahr daran absolute Highendrahmen und Räder zu entwickeln. Dies beinhaltet beispielsweise Beschaffenheit des Materials, Gewicht, Geometrie,
Schweißtecknik, Lackierung, Design u.sw. Beispeilsweise haben wir in
der letzten Cross-Saison schon die ersten Rahmen durchgetestet.
Auch das Zubehör ist wohl überlegt. Letztlich auch die Fertig und Tests spielen dabei eine große Rolle.
Unser Grundsatz liegt darin, nur Räder auf dem Markt zu bringen
welche für den Rennsport tauglich sind. Minimum für ein ordentliches
Training. Es geht uns dabei nicht um ein Massenprodukt.

Das Marketing wurde bewußt erstmal hinten angestellt. Da die
Entwicklung i. Vordergrund steht. Dies werden wir jedoch die nächsten Monate ändern. Hierzu zählt auch eine ordentliche Internetpräsentation.

Abgesehen davon laufen
demnächst zusätzliche Tests bei dem Magazin Rennrad und Bike Sport News Online an. Außerdem werden z.B. die Laufräder momentan von
einigen Spitzenrennradfahrern gefahren (Continentalteam).

Das Ziel ist mit Sicherheit bei uns nicht die Qualität des Marketings sondern
das Produkt an sich. Und das entscheidet schließlich der Radsportler.

Insbesondere wenn es sich um wirkliche Rennsportler handelt,
welche jahrelange Wettkämpfe und Training bestreiten.
Das ist auch unsere Zielgruppe.

Abgesehen davon ist meine persönlich Meinung, daß man weder ein Produkt noch eine
Firma beurteilen kann in Abhängigkeit ob Diese eine Internetpräsentation zur Verfügung stellt oder nicht.

In diesem Sinne bin ich gerne soweit mir es die Zeit erlaubt
Rede und Antwort über unsere Räder, Rahmen und Teile zu geben.

G. Preisinger
Gunsha Bikes & Parts

Den Kerl kenne ich zu gut :D er hat vor einem Jahr das Landesverbandsteam Bayern U17 trainiert. Er war allerdings nut zwei wochen angestellt xD In den zwei wochen hat er einem das record schaltwerk abgerissen und wir haben uns dauernd verfahren. aber persönlich echt ein klasse kerl :P
 
AW: Gunsha Rahmen

Hallo zusammen,

mal eine blöde Frage, nun ist es ja über 1 Jahr her das einige hier den LRS gekauft haben, wie sind eure Erfahrungen heute?

Würdet ihr heute den LRS immer noch kaufen und auch ggf. weiterempfehlen????

... Weihnachten steht ja quasi vor der Tür und ich habe noch kein passendes Geschenk für mich :D

Gruß und Dank vorab!
Rossi
 
Zurück