• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hai Q Race

kostolany

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kennt jemand dieses RR. Ist komplett mit Dura Ace ausgestattet und bei meinem Händler für 1.500 € zu haben.

Gruß,

kostolany
 

Anzeige

Re: Hai Q Race
kenne ich nicht, aber selbst wenn es sich bei dem rahmen -wovon ich ausgehe- um wenig aufregende stangenware aus fernost handelt ist der preis mit DA (2005?) sehr gut.
 
Preis ist ok, WENN Du eine passende Rahmenhöhe findest (nur 4 im Angebot). Das Gewicht ist mit 8,2 kg für ein DA Rad ohne Pedal eher hoch. Den Rahmen halte ich für sehr einfach, ich würde in dem Bereich einen besseren Rahmen vorziehen und statt dessen ne 05er Ultegra (wenn Du Dich für Shimano entschieden hast).
 
Das mit dem Gewicht stört mich auch etwas.
Werd mich glaub eher in Richtung Canyon RoadMaster Elite orientieren. Ist mit Ultegra augestattet und soll nur 7,6 kg wiegen.
 
und dann machst du dir gedanken über ein halbes kg am rad?

ich würde mir das hai zwar auch nicht kaufen, aber wegen der paar gramm auch nicht zu nem canyon (alleine schon wegen des steurrohr/gabel überganges und der berauschenden farbauswahl) greifen, sondern lieber ein rad mit ultegra und schönerem rahmen kaufen.

edit: mal abgesehen davon, daß das canyon bestimmt deutlich über den 7,6kg liegt, es sei denn du kaufst RH 54 o.ä.
 
Naja, ich habe mir auch beim Kauf Gedanken über das Gewicht meines Rades gemacht (1,71, 76 kg). Allerdings nicht in Sachen Extrem-Leichtbau, sondern sinnvoller Leichtbau.
Nun wiegt es komplett echte 8kg inkl. Pedal.
 
Hast Du nicht unrecht, jedoch kann ich nicht verstehen, was einem bei der Farbe der Canyon-Räder (sie sind ja z.Zt. schwarz) nicht gefallen kann.

Da gibt es viele, die richtig häßlich sind, wie z.B. die ganzen Team-RR (T-Mobile, Gerolsteiner und wie sie alle heißen).

Ich denke, für's erste tut's auch das RoadLite Pro, hat Ultegra und ist für diesen Preis meinen Recherchen nach unschlagbar.
 
kostolany schrieb:
jedoch kann ich nicht verstehen, was einem bei der Farbe der Canyon-Räder (sie sind ja z.Zt. schwarz) nicht gefallen kann.
Eben. Das ist todlangweilig. Ich bin mal unbescheiden und erlaube mir, auf den Link in meiner Signatur zu meinem Rad hinzuweisen. So etwas ist doch tausend Mal schöner als ein schwarzer Rahmen.
 
mit schwarz an sich hätte ich auch keine probleme (s. mein kleiderschrank :D), aber da mittlerweile 2 von 3 RR schwarz sind, ists schon fast nervig - aber wenn es dir gefällt, lass dich nicht aufhalten ;)

das canyon finde ich trotzdem nicht gut: das fette seuerrohr und die dürre gabel passen einfach nicht zusammen. wenn du auf die thomson stütze verzichten kannst, bekommst du für 1600 ohne probleme auch eine gute alternative mit kompletter ultegra.
 
kostolany schrieb:
Also abgesehen davon, dass ich das Rad pottenhässlich finde, ist der Preis absolut iO!

Aber es ist natürlich das alte Lied, Topgruppe mit Einfachstteilen! Und einer überschaubaren Menge Rahmengrößen.

Sollte dir ein Rahmen wirklich passen und Du findest das Rad schön, dann nimm es. Aber ICH würde eine weniger edle Gruppe zugunsten eines schönen Rahmens und vor allem ordentlicher Laufräder vorziehen.

Gruß
 
kostolany schrieb:
Und was gibt's für 1.200 € mit Ultegra ?

jetzt bist du auf einmal bei 1200 - das sind immerhin 400€*weniger als beim canyon!

für 1200 könnte man m.E. nen Kinesis Superlight Rahmen (in Wunschfarbe) mit anständiger Gabel, guten Anbauteilen und kompletter Ultegra bekommen.
 
Abbath schrieb:
jetzt bist du auf einmal bei 1200 - das sind immerhin 400€*weniger als beim canyon!

Der Unterschied kommt daher, dass das RoadLite Pro ebenfalls komplett mit Ultegra ausgestattet ist, jedoch sonst günstigere Parts und einen etwas schwereren Rahmen hat. Es ist im Gegesatz zum RoadMaster Elite (1.600 €) für 1.200 € zu bekommen.

Abbath schrieb:
für 1200 könnte man m.E. nen Kinesis Superlight Rahmen (in Wunschfarbe) mit anständiger Gabel, guten Anbauteilen und kompletter Ultegra bekommen.

Von was für einem Hersteller ???
 
norwid, quantec, custtec...

edit: die komplettradpreise von quantec kannste vergessen, den rahmen kann dir m.E. jeder halbwegs gescheite händler günstiger selbst aufbauen.
 
Zurück