• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo was wiegen eure Crosser so

Open UP
IMG_3289.jpegIMG_3290.jpeg
 

Anzeige

Re: Hallo was wiegen eure Crosser so
Cube Cross Race C68 blablabla

Ohne Flaschen 7,2kg. Habe leichte gewichtsminimierungen/Umbauten vorgenommen. also muss schon sagen, Cube gibt das Gewicht ab Werk relativ realistisch an. RH 53
 

Anhänge

  • PXL_20240830_185604545.MP.jpg
    PXL_20240830_185604545.MP.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 190
  • PXL_20240830_185622140.MP.jpg
    PXL_20240830_185622140.MP.jpg
    316,2 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Cube Cross Race C68 blablabla

Ohne Flaschen 7,2kg. Habe leichte gewichtsminimierungen/Umbauten vorgenommen. also muss schon sagen, Cube gibt das Gewicht ab Werk relativ realistisch an. RH 53
Aber auch kein Crosser, sondern nur ein Rennrad mit evtl. Etwas dickeren Reifen.
 
da hast du recht. dann packe halt 100g - 200g rauf für cross taugliche bereifung🤔 dafür habe ich ein anderes Rad
 
Radcomputer ist völlig legitim, wenn man im Rennen kein Wechselrad zur Verfügung hat, keine Smartwatch nutzt und dennoch Leistungsdaten aufzeichen möchte. Flaschenhalter ist im Training ebenfalls sehr praktisch. Für Rennen würde ich ihn demontieren. Über die Reifen kann man streiten, selbst Benidorm im Trockenen würde ich eher mit Dune o.ä. fahren.
 
…hat sich so ergeben. Sein Crosser ist halt neuer; der alte wurde ihm zu klein. Ich wachse ja nicht mehr :(
 
Cube Cross Race C68 blablabla

Ohne Flaschen 7,2kg. Habe leichte gewichtsminimierungen/Umbauten vorgenommen. also muss schon sagen, Cube gibt das Gewicht ab Werk relativ realistisch an. RH 53

Aber auch kein Crosser, sondern nur ein Rennrad mit evtl. Etwas dickeren Reifen.

da hast du recht. dann packe halt 100g - 200g rauf für cross taugliche bereifung🤔 dafür habe ich ein anderes Rad

:daumen: :daumen: :daumen:

…selbst wenn du mit Cross-Reifen dann auf 7,4-7,5kg kommst, ist das sauleicht! Und das sogar mit 2fach-Antrieb.

Mit meinem CANYON Inflite CF SL 7 Alpecin-Fenix aus 2022 oder 2023 bin ich jetzt bei 7,77kg in Gr. M; bin damit sehr zufrieden.
 
PXL_20250111_125237688~2.jpg


Specialized Crux 10R Rahmen, 49cm, Satin Carbon/Purple Orchid/Midnight Shadow (nackt ohne alles 824g; mit Schaltauge, Sattelklemme, sechs FlaHa-Schrauben und Kabel-Eingangs-Abdeck-Kappen 965g)
Roval Alpinist Sattelstütze, 300mm
S-Works Power, 133mm
Zipp SL-70 Ergo, 400mm
S-Works SL Vorbau, 100mm
Carl’Z Z35i21SL3 ONE
Trickstuff Dächle UL, 160/140mm
Challenge Grifo H-TLR 33mm, MucOff Sealant
SRAM Force AXS D2 Griffe, Bremssättel und Schaltwerk
SRAM Red E1 DUB Kurbel, 170mm, Quark AXS Spider-PM, 40Z
C-Bear BSA SRAM DUB Gen2 Cyclocross Innenlager
Crankbrothers Eggbeater 3 mit Nachrüst Titan-Achse und Nadellagern
SRAM Red XG-1290, 10-33Z
Canyon GP7020-01 Kettenführung

Insgesamt sagt die (laut Vergleichsmessungen ziemlich genaue) Kofferwaage 6,87Kg. Hätte ich den Rahmen nicht großflächig mit Schutzfolie beklebt, wäre ich ziemlich genau beim UCI-Limit rausgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück