• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm für große Köpfe

petle-christian

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Erfahrung mit Helmen für große Köpfe.
Ich hab den Stadivarius von Met- der sitzt mit Helmmütze auf meiner großen Ommel auf der Spitze.
Z.B. den Giro Atmos und den Sweep von Bell habe ich schon probiert.
Es ging so einigermaßen.
Hat jemand eine Ahnung wie andere Hersteller bei sehr großen Köpfen ausfallen.
 
AW: Helm für große Köpfe

Die Helme von Uvex, bzw. Alpina (sind die gleichen, nur anderer Name und anderer Preis ;)) sind auch für Dickschädel sehr bequem. Allerdings eher Mountainbike und Trekkinghelme, aber Hauptsache der Deckel sitzt.
 
AW: Helm für große Köpfe

kann den alpina morano nur empfehlen.
hab auch nen ziemlich große rübe (allerdings mehr lang als breit) und der passt perfekt in größe 57-62, vorallem durch das umlaufende ringband.
die anderen helme wie met und giro hatten mir alle an der stirn gedrückt.

übrigens kein mtb- bzw. trekkinghelm :rolleyes:
http://www.alpina-eyewear.de/index....ent&task=view&id=562&Itemid=1574&Itemid=1543&

PS: kostenpunkt auch nur ca. 60€
 
AW: Helm für große Köpfe

In der Not auch dieses Modell
 

Anhänge

  • bettpfanne_edelstahl.jpg
    bettpfanne_edelstahl.jpg
    19 KB · Aufrufe: 119
AW: Helm für große Köpfe

Kann für den Cratoni Zethos sprechen. L/XL ist 58-62cm, trage den, das Mass ist auch in der Praxis tatsächlich so. Aussehen ist, sagen wir mal, passabel. Habe Kopfumfang 58-59cm, da muss ich +/- auf die engste Stufe gehen. Im Winter mit Kappe passt er dann aber richtig gut "drüber".
Hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, finde ich. Vor allem sehr grosse Aussparungen zwischen den Rippen, wo der Finger inkl. Winterhandschuh durchpasst.

Gruss
 
AW: Helm für große Köpfe

ich hatte ein ähnliches problem. allerdings ist mein kopf nciht nur groß sondern scheinbar auch breit. bin dann beim BELL sweep r gelandet, da mir die anderen in der größten größe zu schmal waren. bischen blöd finde ich da nur die einstellung des kinnriemens.

grüße
 
AW: Helm für große Köpfe

Met ist für große Köpfe keine gute Wahl. Hab selbst schon den einen oder anderen Met probiet - bei Kopfumfang 61 keine Chance. Ich kann Specialized empfehlen, z.B. Decibel. Größe L geht bis 63, da hast Du auch mit einem Riesenschädel keine Probleme. Außerdem sitzt der Decibel sehr gut, unabhängig von der Kopfform. Das wird wohl auch beim Decibel-Nachfolger (hab jetzt den Namen gerade nicht parat) so sein.

Grüße

velojam
 
AW: Helm für große Köpfe

Da bin ich ja zum Glück nicht der einzige mit dem Problem gewesen.
Wir können ja ein eigenes Forum aufmachen - Bighead-Forum oder so..
Ich habe mir den Bell Sweep R bestellt.
Mal sehen, wie er sitzt. Ich hoffe, daß mein Kopf nicht die Dimension auch noch sprengen wird.
 
AW: Helm für große Köpfe

Met ist für große Köpfe keine gute Wahl.
Kann das indirekt bestätigen. Hab den Met Stradivarius 199 in L 58-61cm Werkangabe.
Mein Kopf hat 58-59cm Umfang. Beim Met ist das regulierbare Nackenband so schon auf "mittlere Stellung". Mit einem Fleece-Helmunterzieher bereits +/- auf der max. möglichen Öffnung. Viel Spiel gegen oben ist bei dem also nicht drin.

Gruss
 
AW: Helm für große Köpfe

Habe gestern meinen Bell Sweep R bekommen und natürlich heute gleich intensiv getestet. Zwischendurch mußte ich ihn sogar enger stellen - absolutes Neuland für mich...
Ich jedenfalls bin glücklich mit meinem Bell und werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen für große Köpfe.
 
AW: Helm für große Köpfe

Finde, eher die Schnittformen der Hersteller sind entscheidend für die Paßform.
Mein Brillenhalter ist Gr. 60 und von der Form eher eher etwas oval anstatt rund. Somit fallen Giro und Met schon mal raus (Druck von oben auf den Schädel). Fahre derzeit noch einen Bell Ghisallo, der passt wunderbar. Der Sweep paßt mir aber nicht mehr, da Bell den Schnitt geändert hat. Dann habe ich noch einen Lazer Revolution, der passt auch ganz gut (nicht so gut wie der Ghisallo) und neuerdings einen Specialized Decibel (57-63). Und der ist für mich wie geschaffen.
 
Zurück