• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hercules XR1 Titanal…die (fast) unendliche Geschichte!

Winston98

Ächtet die Dackelschneider...!!!
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
6.329
Ort
dem Saarland
Die Vorgeschichte:

Wie schon häufiger kommuniziert, war ich ab Mitte der 90er, mit einem gepimpten (7-fach Tricolor) Hercules Ventimiglia RR unterwegs - und das ohne Klagen!
Aber dann „lief“ mir irgendwo im Internet, das XR1 Titanal, virtuell über den Weg!
Sofort war ich begeistert und versuchte, alles über das Modell in Erfahrung zu bringen.
Und dies wo?
Natürlich im Rennrad-News-Forum!
Ab 2010 war ich mehr oder minder erst lesend dabei.
Was ich da in Erfahrung brachte, kühlte meine Begeisterung für das XR1 Titanal, schlagartig ab - Kenner wissen Bescheid!
Also unterließ ich es, mich weiter um so ein Rad, oder einen Rahmen zu bemühen.
Zur „Sicherheit“ - man kann ja nie wissen - fing ich aber doch an, Sachs-New-Success Komponenten zu sammeln.

Nachdem ich ein sehr schönes 1981er Peugeot PXN10-E von meinem Patenonkel geerbt hatte, stieg ich um 2011, richtig ins Forum ein!
Dort verhinderte man gerade noch rechtzeitig, daß ich (…null Ahnung…) das PX10, mit Shimano 105 Komponenten ausstatten wollte! 🫣
Das Rad ist heute, neben dem auf DuraAce 7400 gepimpten, PX10 SH Puymorens, mein Schmuckstück in der 🇫🇷 Abteilung.

Aber nun zurück zu Hercules…!
Mit den Modellen verbindet mich eine Jahrzehnte lange Affinität, bekam ich doch 1974 mein Hercules Hobby, ein 26“ Herrenrad mit 3-Gang Schaltung - welches immer noch in meinem Besitz ist. So um 92 rum, kam dann das Ventimiglia mit Reynolds 501 Rohren. Nach der kurzen, virtuellen Liebelei mit dem XR1 Titanal, ging es dann recht schnell!
Zwei Ajaccio‘s (R531), ein San Marco (Tritubi 531), ein XR1 (Mannesmann 34CrMo4), ein Triathlon (Mannesmann 25CrMo4) und ein Titanal-MTB. Zum „Spielen“ gab es noch ein klitzekleines Salerno Titanal.

Ja wie? Titanal?
Davon hat man doch dringenst abgeraten?!
Hat sich alles relativiert!
Man kann sagen, wenn heute, 30 Jahre nachdem die Defekte aufgetreten sind, alles ruhig ist, wird das auch so bleiben!
Deswegen auch meine neuerliche Suche, nach einem großen XR1-Titanal Rahmen.
Gesucht, gefunden, im hohen Norden, bei @JJU

Ich halte ja sehr wenig davon, Räder, oder Rahmen zu versenden! Arbeitsintensiv ist das, wenn man es richtig macht und risikoreich dazu! Lieber fahre ich hunderte km im Land herum und hole das Teil selbst ab. Irgendwann wird das aber unrealistisch, es sei denn, man verbindet einen Urlaub damit.
Vom Saarland bis fast an die Nordseeküste, mußte jetzt nicht unbedingt sein!

@JJU hat sich diesbezüglich sehr viel Mühe gegeben und so kam heute ein großer Karton bei mir an.

IMG_7874.jpeg

Also schnell mal auspacken

IMG_7877.jpeg

Schön warm verpackt!


IMG_7878.jpeg

IMG_7880.jpeg


IMG_7879.jpeg

Da kann man nicht meckern! - vielen Dank 👍

Flugs auf die Montagebank mit dem Rahmen, schon mal Teile angesteckt und ein Nadax Lager eingeschraubt.

IMG_7887.jpeg


(ToBeContinued)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hercules XR1 Titanal…die (fast) unendliche Geschichte!
Hilfreichster Beitrag geschrieben von roykoeln

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zuletzt bearbeitet:
Der rote Sattel kommt wieder ans Salerno. Habe in Gent mal, in einem Nebengang, einen San Marco Rolls im Karton, zum fairen Preis ergattert.
Denke, der wird jetzt entnost!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem rotem Sattel finde ich es auch etwas "too much"....
Flite vielleicht?
Nach Rücksprache mit dem „Nürnberger Hercules Klüngel“ 😉 deutet viel auf den San Marco Rolls hin. Auch der Turbo ist ein Thema.
Der Flite wird eher am Titanal MTB gesehen.


IMG_7922.jpeg
 
Sieht doch schon gut aus, ich meine das Cockpit kam mal von mir, hatte zumindest mal so eins mit auf der Börse in Oberhausen beim Conrad 🤔 .
 
Look PP196 Pedale sind lt. Prospekt vorgesehen. Da muß ich mal in meiner Klickis-Kiste (gefühlt 10kg 🙄) nachschauen. Gerne würde ich ja Campagnolo Record verwenden, weiß aber nicht, ob Campa, Look Pedale gelabelt hat?!

Die Zuganschläge am Unterrohr sind auch ein Thema. Am Salerno habe ich aus Kontrastgründen, schwarze Zuganschläge von Campa verwendet. Ob ich noch Silberne irgendwo liegen habe, weiß ich (noch) nicht.
 
Nebenbei…!

Kleine Rahmeninfo:
  • XR1 und Salerno Titanal teilen sich einen Rahmen. Beide Rahmennummern beginnen mit XR…... Beim XR1 sind allerdings mehr Muffen hochglanzpoliert!
 
Sieht doch schon gut aus, ich meine das Cockpit kam mal von mir, hatte zumindest mal so eins mit auf der Börse in Oberhausen beim Conrad 🤔 .
Das ist sehr gut möglich! Du hattest mir extra was mitgebracht!


Nebenbei…! 🙂
Du warst der Erste von dem ich etwas auf einer Börse (Rommerskirchen) gekauft hatte. Ein Kettenblatt (50z/110), das weiß ich noch ganz genau! Du hattest deinen Stand innen.
 
Look PP196 Pedale sind lt. Prospekt vorgesehen. Da muß ich mal in meiner Klickis-Kiste (gefühlt 10kg 🙄) nachschauen. Gerne würde ich ja Campagnolo Record verwenden, weiß aber nicht, ob Campa, Look Pedale gelabelt hat?!

Die Zuganschläge am Unterrohr sind auch ein Thema. Am Salerno habe ich aus Kontrastgründen, schwarze Zuganschläge von Campa verwendet. Ob ich noch Silberne irgendwo liegen habe, weiß ich (noch) nicht.
Campa mit Look patent gab es!
 
Zum Wochenende noch ein kleiner Schmunzler, oder auch Lacher?!
(für die Schadenfreude-Fraktion 😉)

Ich weiß nicht, ob nur mir solche Sachen passieren, aber meiner partiell aufkeimenden Arroganz beim Schrauben, folgt generell Mehrarbeit!
So, mal wieder heute Abend passiert!

Beim Einpressen der Lagerschalen, hatte ich die Position vertauscht! 🤦‍♂️
Als ich die Gabel montieren wollte, dachte ich noch ganz kurz, daß das doch “komisch“ aussieht! 🙄

Nun ja, die Schalen waren flugs ausgetauscht, aber das Ego hatte seinen Dämpfer weg!
 
Zurück