• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Umbau?

Was soll es denn werden? Stadtschlampe? Crosser? MTB?

Wird jetzt doch so belassen!
Bekommt neue Züge, neues Lenkerband, eine längere Campa Sattelstütze(verbaut ist eine Ultra kurze campa 2 Bolt)
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Vielleicht noch Bremsen und Kurbel auf record tauschen!
 
Dein Umbau Thread ist wirklich interessant! Vor allem die unterschiedlichen Sichtweisen/ Argumente der "Restaurator-" und "Geschichts-" fraktionen. Ich finde Deine Entscheidung es so zu belassen jedenfalls gut und der Marktwert ist in diesem Fall wahrscheinlich sehr abhängig davon, ob sich ein Käufer findet, der die bewegte Geschichte dieses Rades zu schätzen weiß.
 
Hallo erstmal!

Hab hier vl was besonderes bei dem ich nicht genau weiß was es Wert ist. Da es hier viele Profis gibt bitte ich um eure Hilfe. Es handelt sich um ein RR mit "Pino" decals und campagnolo gran sport Gruppe. FT Italy Naben und mavic gp40 Felgen sind drauf. Lenker und Bremsen sind grad nicht drauf weil ich am reinigen und polieren bin. Kennt jemand Pino Räder, Fahrer oder hat womöglich schon so ein Rad gesehen?

Hab das Forum spontan gefunden und bitte gleich um Verzeihung falls die Handyaufnahmen zu mies sind, teilt mir einfach mit was ich im Detail fotografieren soll falls nötig.

Danke im Voraus!

Danke allen Beteiligten für die Infos zum Rahmen, werd es wieder auf Hochglanz bringen und dann erneut Fotos machen um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Mich würden eure Werteinschätzungen zu meinem Cinelli interessieren.
Columbus SPX Rahmen, meisten Teile Dura Ace, campagnolo Steuersatz, miche primato Naben, neue ma40 Felgen, max flite Sattel, Sante Bremsen, mavic lenker, itm spezzoto Vorbau
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    410,4 KB · Aufrufe: 35
  • image.jpg
    image.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 30
  • image.jpg
    image.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpg
    image.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpg
    image.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpg
    image.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 39
Danke allen Beteiligten für die Infos zum Rahmen, werd es wieder auf Hochglanz bringen und dann erneut Fotos machen um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Mich würden eure Werteinschätzungen zu meinem Cinelli interessieren.
Columbus SPX Rahmen, meisten Teile Dura Ace, campagnolo Steuersatz, miche primato Naben, neue ma40 Felgen, max flite Sattel, Sante Bremsen, mavic lenker, itm spezzoto Vorbau
Würde mich ja weiterhin für deinen FT-Laufradsatz interessieren. Ich biete dir gern technischen Ersatz bzw wie besprochen finanziellen Ausgleich. Gruss
 
würde das rad gerne an nen arbeitskollegen abgeben,
sind 400,- zu hoch angesetzt?

also ich hab grad mit hrn. singer telefoniert und er hatte folgende infos für mich:

mein giro d'italia ist aus nem einfacheren rohrsatz - wohl falk-rohr...
generell wurden die rahmen bei chiorda, einem tochter- / subunternehmen von bianchi hergestellt.
dementsprechend wurde neben falk auch columbus rohr verbaut. die räder gabs mit campa, shimano oder mix-gruppen wie bei mir:
shimano + sugino. ein rätsel ist mir noch das innenlager: auf den schalen steht sugino, aber wenn man das rad rumdreht sieht man im gehäuse shimano...

schaltwerk, umwerfer, bremsen, bremshebel: da 1st gen
kurbel: sugino super mighty
vorbau, lenker: 3t
naben, steuersatz: ofmega
felgen: ? da sind noch reste von nem roten aufkleber um die ventilöffnung rum, auf dem sowas wie "produced in europe" oder so drauf steht

mittlerweile habe ich die laufräder durch g40/campa mit nahezu
jungfräulichen flanken ersetzt. das rad wurde vor mir wohl kaum
gefahren und ich habs auch keine 500km gefahren...

 
Danke allen Beteiligten für die Infos zum Rahmen, werd es wieder auf Hochglanz bringen und dann erneut Fotos machen um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Mich würden eure Werteinschätzungen zu meinem Cinelli interessieren.
Columbus SPX Rahmen, meisten Teile Dura Ace, campagnolo Steuersatz, miche primato Naben, neue ma40 Felgen, max flite Sattel, Sante Bremsen, mavic lenker, itm spezzoto Vorbau
Ist das denn ein Cinelli? Kenn ich so gar nicht...
 
Danke allen Beteiligten für die Infos zum Rahmen, werd es wieder auf Hochglanz bringen und dann erneut Fotos machen um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Mich würden eure Werteinschätzungen zu meinem Cinelli interessieren.
Columbus SPX Rahmen, meisten Teile Dura Ace, campagnolo Steuersatz, miche primato Naben, neue ma40 Felgen, max flite Sattel, Sante Bremsen, mavic lenker, itm spezzoto Vorbau

Das ist meiner Meinung nach kein Cinelli!
Sind alles Cinelli Muffen!
 
Cinelli Muffen und Anlötteile waren schwer angesagt im letzten Jahrhundert und wurden häufig verwendet.
Das allein ist kein Kriterium für einen Cinelli-Rahmen.
 
Das Blaue ist schon ein Cinelli!

Es geht um das rot-weiße!;)
Das rot-weiße Cinelli hat immerhin einen Cinelli Bremssteg. So was und die Gabelkrone gab es eigentlich nur für die eigenen Rahmen.
Aber das Blaue "60er Jahre" Cinelli ist sowieso viel interessanter. Die Anlötteile und Ausstattung gab es doch erst in den 70ern?
 
Gab es soweit ich weiß schon bei anderen Rahme!


Ist in den 70ern umgebaut worden! Gleich wie meines! Das Steuerkopfschild gab es nur bis 1973!
Und am Ausfallende ist ein kleines Loch für alte campa Schaltungen!
 
Gab es soweit ich weiß schon bei anderen Rahme!
Bei welchen?

Ist in den 70ern umgebaut worden! Gleich wie meines! Das Steuerkopfschild gab es nur bis 1973!
Und am Ausfallende ist ein kleines Loch für alte campa Schaltungen!
Ja. das Loch habe ich auch gesehen, aber hältst Du es für wahrscheinlich, dass der Rahmen die gleichen Umbauten hat wie Deiner?
Könnte doch auch sein, dass Deiner doch "nur" aufgebohrt wurde oder bist Du Dir mittlerweile ganz sicher, dass an Deinem nachträglich rumgelötet wurde?
 
Zurück