Es ist ja wohl so , das die Rahmenhersteller ja selbst keine Stähle herstellen ( Deren Auswahl ja nicht unendlich ist im Lieferprogramm der Stahlkocher ) , und das kreieren und herstellen lassen eigener Legierungen nur für ihre "paar" Räder sauteuer ist ( Das sind ja für die Stahlkocher Kleinaufträge , die arbeiten ja mit 1000den Tonnen einer Legierung ), sind die tollen Aufkleber der Rahmenhersteller wohl wirklich Vertriebsache und Marketing, mehr nicht.
Rahmenrohre sind Vergütungsstähle , und deren Zusammensetzung ist nun nichts Geheimnissvolles , die Legierungsbestandteile variieren im 1-3% Bereich zueinander , Wunder oder riesige Differenzen in den mechanischen Eigenschaften sind da nicht zu erwarten .
Es ist den Rahmenherstellern nur gelungen , da etwas hinein zu interpretieren , das einige Leute ganz fest glauben lässt mit einem Rahmen aus Peugeot 103 ; HLE ; High Ten ; Aelle oder 25CrMo4 könne man ja kaum fahren , was echter Unsinn ist .
Wenn denn der Rahmenhersteller den ( evtl. auch nur eingekauften ) Rohren noch eine Wärmebehandlung zukommen lässt verbessern sich ein Teil der Eigenschaften , aber andere verschlechtern sich , eine Zunahme der Festigkeit geht eben einher mit der Neigung rissanfälliger zu sein , da die Elastizität abnimmt .
Also der ganze Hype um bestimmte Rohre ist echt gut gemacht , aber ziemlich Nebensächlich .
Wichtig ist die Verarbeitung ( Rohre auf Gehrung abgelängt oder nicht ), die Löttemperatur , die Einwirkzeit der Wärme ( Vorsicht Handarbeit...) und natürlich die Geometrie .
Verchromungen , Pantos , Gravuren und tolle Lackierungen sind echt nett , aber mehr auch nicht , für mich kaum Wertbeeinflussend ..