Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ich bin gestern mal wieder bei dem freundlichen Rentner vorbeigekommen, dem ich schon 2 seiner Räder abgekauft habe und der mir auch schon Räder von seinen Radsporfreunden vermittelt hat (da der Kollege über 500km von mir weg wohnt, komme ich da nur selten vorbei); der Kollege ist weit über 70. Eigentlich wollten wir nur einen Kaffee trinken, Räder gucken/kaufen war nicht geplant.
Seit ich ihn kenne hängt das hier bei ihm an der Wand...
Anhang anzeigen 205161
...und bisher kam schon wenn ich nur hingeguckt habe die Standardreaktion: "..das nicht, das behalte ich bis ich unter dem Gras liege". Hat er sich 1995 (mit über 50 Jahren) gekauft; Preis: 7.200 deutsche Mark. Jetzt hat er gestern angedeutet, dass er sich ggf. doch davon trennen könnte; er will mal drüber nachdenken...
Ausgestattet ist das Gerät mit komplett Chorus Bremserei und Schaltung (da sind einige Gruppenteile 1997 oder 98 nochmal getauscht worden), Synchros Stütze, Pantani-Sattel usw. Nachgerüstet hat er (wann genau weiss ich nicht) auch die Campa-Euros-Laufräder.
Anhang anzeigen 205162 Anhang anzeigen 205163 Anhang anzeigen 205164
Was es ist, weiss ich natürlich. Die Laufräder kenne ich allerdings nicht (er kam beim Thema Campa-Euros sofort ins Schwärmen), da sind auch so "knubbelige" schwarze Naben drin, die mir unbekannt sind (Freilauf geil laut !). Da wäre ich für eine Info dankbar; ich finde zwar Infos im Netz, bin mir aber nicht sicher wieviele Versionen/Generationen es von diesen Euros gibt....
Ebenfalls wäre ich dankbar für eine Einschätzung was das gute Stück wert sein dürfte. Der Zustand ist sehr gut, es ist gefahren worden (SO WIE SICH DAS AUCH GEHÖRT), aber excellent gepflegt (Schutzaufkleber da wo die Züge am Rahmen scheuern, Transport nur im Koffer usw. - lediglich das eagle-Decal ist nicht mehr vollständig vorhanden), Der Lack ist ein Traum, die Verarbeitung sowieso; alle Lager seidenweich; Rahmenhöhe wäre auch meine. ...und das Lenkerband kann man wechseln.
Das Raleigh BJ?
Wat issn ditte?
das kommt an den lenker. kann man zeitungen drin einklemmen. gruss.
SEHR schick bis auf die farbe, und passen würde er auch, aber zum glück hab ich kein budget also muss ich mir auch keine gedanken machenHallo,
ich würde gerne von euch wissen wie viel ich für diesen schönen SSK Rahmen vom Meister Nöll
verlangen kann.
Der Rahmen ist Muffenlos aus Columbus MAX
Alle Züge sind innen verlegt wie auf den Bildern zu sehen, recht aufwändig gearbeitet
z.B. geht der Zug für die Hinterradbremse innen an der Sattelstütze und der Klemmung vorbei usw.
Lack bzw. bei Nöll wahrscheinlich eher Pulverbeschichtung ist in sehr gutem Zustand, keine Platzer,
nur bei den Anbauteilen gibts ein wenig Abnutzung.
Leider ein ca. 1cm Mini Dellchen im Oberrohr, hatte er aber schon als ich Ihn bekam deswegen weiß ich auch nicht woher.
Ansonsten in Wirklich schönem Zustand.
Einziges großes Manko - Gabel ist nicht original.
Ich bin Ihn ca. 1000 km gefahren und es ist bei weitem der steifste Stahlrahmen den ich bisher hatte.
Mir ist er leider ein bisschen zu klein was auf langen Fahrten recht unbequem wird. (RH=56 c-t)
Ansonsten würd ich den nie verkaufen bzw. sofort gegen einen (oder sonst etwas äquivalentes) in 58 tauschen .
Wenn ein Preis feststeht würde ich Ihn bald nebenan im Verkaufsforum anbieten.
Hier auch nochmal:
http://columbusmaxbikes.blogspot.de/2011/06/noll.html
Anhang anzeigen 205193
...
Also der ganze Hype um bestimmte Rohre ist echt gut gemacht, aber ziemlich Nebensächlich .
Wichtig ist die Verarbeitung (Rohre auf Gehrung abgelängt oder nicht), die Löttemperatur, die Einwirkzeit der Wärme (Vorsicht Handarbeit...) und natürlich die Geometrie.
Verchromungen, Pantos, Gravuren und tolle Lackierungen sind echt nett, aber mehr auch nicht, für mich kaum Wertbeeinflussend ..![]()
SEHR schick bis auf die farbe, und passen würde er auch, aber zum glück hab ich kein budget also muss ich mir auch keine gedanken machen
aber eine frage dazu was wiegt der rahmen?
- so genug vom RAleigh außer es hat wer eines von 64 über
in RH egal +-2
...ich bin gestern mal wieder bei dem freundlichen Rentner vorbeigekommen, dem ich schon 2 seiner Räder abgekauft habe und der mir auch schon Räder von seinen Radsporfreunden vermittelt hat (da der Kollege über 500km von mir weg wohnt, komme ich da nur selten vorbei); der Kollege ist weit über 70. Eigentlich wollten wir nur einen Kaffee trinken, Räder gucken/kaufen war nicht geplant.
Seit ich ihn kenne hängt das hier bei ihm an der Wand...
Anhang anzeigen 205161
...und bisher kam schon wenn ich nur hingeguckt habe die Standardreaktion: "..das nicht, das behalte ich bis ich unter dem Gras liege". Hat er sich 1995 (mit über 50 Jahren) gekauft; Preis: 7.200 deutsche Mark. Jetzt hat er gestern angedeutet, dass er sich ggf. doch davon trennen könnte; er will mal drüber nachdenken...
Ausgestattet ist das Gerät mit komplett Chorus Bremserei und Schaltung (da sind einige Gruppenteile 1997 oder 98 nochmal getauscht worden), Synchros Stütze, Pantani-Sattel usw. Nachgerüstet hat er (wann genau weiss ich nicht) auch die Campa-Euros-Laufräder.
Anhang anzeigen 205162 Anhang anzeigen 205163 Anhang anzeigen 205164
Was es ist, weiss ich natürlich. Die Laufräder kenne ich allerdings nicht (er kam beim Thema Campa-Euros sofort ins Schwärmen), da sind auch so "knubbelige" schwarze Naben drin, die mir unbekannt sind (Freilauf geil laut !). Da wäre ich für eine Info dankbar; ich finde zwar Infos im Netz, bin mir aber nicht sicher wieviele Versionen/Generationen es von diesen Euros gibt....
Ebenfalls wäre ich dankbar für eine Einschätzung was das gute Stück wert sein dürfte. Der Zustand ist sehr gut, es ist gefahren worden (SO WIE SICH DAS AUCH GEHÖRT), aber excellent gepflegt (Schutzaufkleber da wo die Züge am Rahmen scheuern, Transport nur im Koffer usw. - lediglich das eagle-Decal ist nicht mehr vollständig vorhanden), Der Lack ist ein Traum, die Verarbeitung sowieso; alle Lager seidenweich; Rahmenhöhe wäre auch meine. ...und das Lenkerband kann man wechseln.
Randnotiz:
...noch im Keller stehen hatte er das Rad einer Freundin, Koga Ladies Champ (RH 48) in dunkellila (bei Kunstlicht fast schwarz, im Tageslicht edles violett, geile Farbe, kommt auf den Fotos leider nicht so rüber), komplette RSX Ausstattung (mit Grip-Shift). Alles komplett top in Ordnung, superleicht ! Die Freundin würde es für 180 € verkaufen. Falls jemand Interesse hat, könnte ich den Verkauf organisieren.
Anhang anzeigen 205157 Anhang anzeigen 205158 Anhang anzeigen 205160 Anhang anzeigen 205159
JA das hatte ich gesehen, aber es ist eher von 84 als von (19)64.
aus dem Zeitraum 77 bis 85 habe ich 5 rädle
obwohl....... gruß Rudi
Das ist ein Espresso-Tassenständerl für den Rennbügel aus der Garage der Chiesa Del Gesu, Rom. Frühes Barock. Das hatte jeder Jesuit an seiner Rennmaschine.Wat issn ditte?