colnago111
mit Spaß an schönem
Ach ,
dann wer er der , der im Pastapartyzelt den Spaghettitopf gerammt
und laut singend nach mehr Chianti gerufen hat......... ![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
dann wer er der , der im Pastapartyzelt den Spaghettitopf gerammt
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sheriff Stern genannte C Record Nabe
Nein, das ist keine C-Record Nabe! War aus irgendeiner anderen Gruppe, glaube Victory?
Stimmt ,Das ist aber die "billige" Version der Nabe, Athena oderso. Kein C Record. Erkennbar an den 7 Aussparungen und nicht 5.
... die Sitzposition hat sich im Laufe der Jahrzehnte mehrfach geändert ... und damit auch die Länge des Oberrrohrs, des Sitzrohres, des Sattelauszuges, der Vorbauten ... und schlußendlich auch der Drop und die Kröpfung der Lenker ...
... dann änderte sich auch noch die Form der Bremshebel über die Jahrzehnte ... kennen wir heute nur speziell für rennbügel gefertigte Bremshebel mit der schicken und zur Rennbügelform passenden Wölbung, so nutzte man ganz früher einfach die Bremshebel, die es gab ...und die waren gerade ...
... allein deshalb waren die Hebel also früher ganz weit unten ... und dann auch mal wieder viel weiter oben ..
Ja die mit super waren glaube ich von den etwas früheren Modellen. Auf jeden Fall Glück gehabt.Ist zwar nicht so gut erhalten wie der Rahmen aber ist bestimmt etwas zu retten.und ohne wäre schrecklich, dann doch lieber eins mit kratzerchen... wow ... so ein Zufall ... Glückwunsch ... denke, daß es das Richtige ist ...
wobei es auch noch Enes gab, da stand dann zusätzlich noch Super oberhalb des Mondia drauf ...