Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mhm...keiner mal ne preisansage machen?!![]()
Man kann den Wert des Rades nicht einfach so schätzen.
Du musst schon sagen, wo und wie Du es an wen verkaufen willst. Nur dann lässt sich eine Angabe machen. Das macht gerade in diesem Fall einen gewaltigen Unterschied aus.
Und wie gesagt, selbst dann ist viel Abweichung möglich.
Außerdem fehlen ein paar Angaben über die Gruppe und den Zustand bzw. bessere Fotos.
Gruppe heißt genau?!
an was kann man denn am besten den zustand festmachen?!
Denkt Ihr, ich habe für 50 Euro einen guten Schnapp gemacht? Für mich ist es ein Schnapp, denn es fährt sich ausgezeichnet, auch wenn ich noch viel daran säubern und warten muss.
Anbei ein paar Bilder.
@orang9
Auf den Bildern sieht das Steppentier ganz ordentlich aus: Guter Lack, geschmiedete Ausfallenden. Nichts besonderes, aber solide Einsteigerklasse. Leider kann man nicht erkennen, was auf den Aufklebern auf Rahmen und Gabel steht.
Die hintere Schaltung scheint eine umgelabelte Simplex zu sein.
Die Felgen sind eindeutig aus Alumnium, sogar recht ordentliche mit verstärkten Speichenlöchern.
Die Bremsleistung lässt sich mit neuen Zügen und Außenhüllen sowie neuen Bremsbelägen vermutlich wesentlich verbessern. So gut wie neuzeitliche Bremsen werden sie aber auch dadurch nicht.
50€ sind ein fairer Preis, wenn dir das Fahrrad passt.
Klar war das ein Schnapp. Herzlichen Glückwunsch :feier:
Ich finde diese Gazellen ja ehrlich gesagt wunderschön, vor allem in diesem Farbton. :love:
Ist das denn wirklich ein 531er Geröhr? Das müsste auf dem Bapperl am Oberrohr stehen.
Bei den Bremsen würde ich es mit neuen Belägen probieren. Vielleicht tut es für den Anfang auch ein Aufrauhen.
Ein "neuer" Sattel (dunkelbraunes Leder?) und neues Lenkerband würden dem Rad hervorragend stehen.
Hallo liebe Klassikergemeinde,
ich habe - mal wieder - ein Stahlrad ausgegraben und würde gerne wissen, was ich mir da so ins Haus geholt hab.
Der Rahmen ist gemufft und gelabelt mit Shimano und Mavic, Gabel ebenfalls Mavic. Und gelb, sehr gelb.
Ob Du das jemals rausfinden wirst? Sieht eher so aus, als ob Du jemand im Farbenrausch und Aufkleberwahn war.
Ausstattung ist Shimano 600, Bremsen sind 105, Sattelstütze Campagnolo.
Markant sind meiner Meinung nach die unteren Umlenkpunkte der Schaltzugführung, hab das so noch nicht gesehen, vielleicht lässt sich dadurch der Rahmenhersteller rausbekommen. Shimano hat so weit ich weiß keine Rahmen gebastelt. Auf den Bilder ists ganz gut zu sehen.
Sieht eigentlich nicht außergewöhnlich aus, gibts so von etlichen Herstellern. Nur eins kann ich mit Gewißheit sagen, der Rahmen ist weder von Shimano noch von Mavic
Kannst ja mal den Sattelstützendurchmesser ablesen und schaun, was Du auf den Ausfallern und unterm Tretlager entdeckst.
Kann jemand helfen? Es ist zum einen reines Interesse, zum anderen ist das Rad auch zum restaurieren und verkaufen gedacht. Ein 61er Rahmen ist bei 1,71m Körpergröße auch mit viel gutem Willen kaum zu fahren.
Restaurieren würde ich es jetzt nicht, Du wirst eh nicht mit Sicherheit rausbekommen, was es ist. Einfach alles fetten und evtl. die Züge tauschen und ab in die Kleinanzeigen oder ins Forum.
Dank im vorraus.
mfg
Silas
mehr Bilder im Album...
Hallo liebe Klassikergemeinde,
ich habe - mal wieder - ein Stahlrad ausgegraben und würde gerne wissen, was ich mir da so ins Haus geholt hab.
Der Rahmen ist gemufft und gelabelt mit Shimano und Mavic, Gabel ebenfalls Mavic. Und gelb, sehr gelb.
Ausstattung ist Shimano 600, Bremsen sind 105, Sattelstütze Campagnolo.
Markant sind meiner Meinung nach die unteren Umlenkpunkte der Schaltzugführung, hab das so noch nicht gesehen, vielleicht lässt sich dadurch der Rahmenhersteller rausbekommen. Shimano hat so weit ich weiß keine Rahmen gebastelt. Auf den Bilder ists ganz gut zu sehen.
Kann jemand helfen? Es ist zum einen reines Interesse, zum anderen ist das Rad auch zum restaurieren und verkaufen gedacht. Ein 61er Rahmen ist bei 1,71m Körpergröße auch mit viel gutem Willen kaum zu fahren.
Dank im vorraus.
mfg
Silas
mehr Bilder im Album...
Hat wohl irgend einer in unserem Mietshaus heute aus seinem Keller gezogen.
Wenn wirklich Interesse besteht, werde ich mich mal schlaumachen, wem die Teile gehören und sie mir genauer ansehen bzw. Fotos machen.
Dieses Hoffmann Damenrad sieht noch ganz passabel aus und hat eine 5-Gang Sachs Nabenschaltung.
@timson
Guter Rohrsatz (Rahmen und gabel aus Reynolds 531), Kurbel ist auch gut (eine Spidel, Campa Super Record Klon, wenn mich nicht alles täuscht), Simplex-Ausfaller am Rahmen, mach einen Rennlenker dran einen klassischeren und passenderen Sattel und die Pedale scheinen mir auch irgendwelche MTB-Dinger zu sein....
Die Bremsen finde ich übrigens gut! (sind auch an meinem Reynolds 531 Motobecane dran)