Kellerman70
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Januar 2010
- Beiträge
- 3.088
- Reaktionspunkte
- 5.426
Schlimmer !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
z.Zt. 89,88 € ?!http://www.ebay.de/itm/F-Moser-Herrenrennrad-Vintage-auch-f-Fixie-o-Singlespeed-Umbau-Rennrad/261882904005?_trksid=p2047675.c100009.m1982&_trkparms=aid=222007&algo=SIC.MBE&ao=1&asc=30988&meid=97b364f337be4535b5d476ea6613522e&pid=100009&rk=1&rkt=10&mehot=pp&sd=171776731919
Wie viel istn das Bike exkl. Versand wert ?
Danke schonmal
Sind alle drei aus den 80ern. Für die genaue BJ bestimmung gibt es reichlich Kataloge im Netz.Hallo liebe Rennrad Gemeinde! Ich bin auf eure Seite gestoßen bei dem Versuch 3 Rennräder zu identifizieren und sie ihrem baujahr zu zu weisen! Die 3 Schätzchen sind mir netterweise über lassen worden! Der zustand aller 3 ist ganz ok würde ich sagen bis auf das sie leider momentan alle mindestens einen Plattfuß oder sogar gar keinen Mantel mehr haben :-( jetzt zu meiner Frage! Könnt ihr mir netterwiese beim zuordnen der Baujahre und einer (natürlich nur ungefähren) wehrt einschätzung behilflich sein ?? Ich würde gerne 2 davon veräussern und 1 für mich selber behalten! Auch bei dieser Frage bin ich mir nicht sicher ob ich mir lieber das F.Moser oder das Dancelli behalten soll!? Danke fürs zuhören!! ;-)
mit dem Preis geh ich mit (max. 250), aber ich meine, die WM-Aufkleber von Bugno gabs nur bis 95. Viel früher wird das aber nicht produziert worden sein.puhh das Bianchi sehe ich um die 200,- und zeitlich rein ausm Bauch raus ende der 90er...
Das Danicelli ist/war die Hausmarke eines Fahrradhändlers und ist sicher qualitativ ganz gut aber nix Besonderes.
Das Danicelli ist/war die Hausmarke eines Fahrradhändlers und ist sicher qualitativ ganz gut aber nix Besonderes.
Dancelli war, bzw. ist die Marke von Michele, nem ehemaligen Molteni-Fahrer...
Also: der Rahmen vom Dancelli kann durchaus auch was feines sein...
Hast Recht Dancelli ist wohl herstellungstechnisch in etwa so wie das Moser, ich hatte das fälschlicherweise als Hausmarke à la Cesare M abgespeichert.Dancelli war, bzw. ist die Marke von Michele, nem ehemaligen Molteni-Fahrer...
"Ganz gut" ist im Bezug auf zumindest einige seiner Modelle dabei auch etwas untertrieben, schaut man sich die Tour aus Januar 1990 an, die ein Stellare mit DA 74XX teste und begeistert war. Trotz der recht schweren Gruppe lag das gesamte Rad bei etwa 10Kg und preislich bei ca. 4000DM.
Meine Vermutung ist übrigens, dass Dancelli bei Daccordi hat löten lassen. Viele Details die sich an meinem Dancelli und am Radius/Daccordi finden untermauern das.
Also: der Rahmen vom Dancelli kann durchaus auch was feines sein...
Hast Recht Dancelli ist wohl herstellungstechnisch in etwa so wie das Moser, ich hatte das fälschlicherweise als Hausmarke à la Cesare M abgespeichert.
Da Du selber eins besitzt bist Du natürlich befangen und auch wenn man (ich zumindest) nicht ausschließen kann, dass der gezeigte Rahmen qualitativ besser ist als der Moser wird der dennoch tendenziell mehr Geld einbringen (weißt ja
Name und so...).[/QUOTE
Also ich schwanke sehr zwischen den beiden!!
Habt ihr noch irgend nen tip für neun blutigen Anfänger abgesehen vom draufsetzen und probieren welches mir besser taugt?
meine Frau hat auch einen weinroten Eddy, dafür dass ich ihr den besorgt und aufgebaut habe, war sie sehr dankbar.Also darfst du deiner Frau auch nur hellblaugrüne schenken, weil SIE diese mag? Aha, aha, so, so...![]()