• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

20150511_144140.jpg

Könnte vielleicht was dabei sein ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Irgendwann hatte mal einer hier Columbus zu dem Thema angeschrieben und die haben gesagt, dass es wohl 3 verschiedene Columbus Rohrsätze (und 2 für die Bahn) gab, bevor die genauen Bezeichnungen auf den Stickern standen.
Aelle gab es glaub ich schon bevor es explizit draufstand und sowas ähnliches wie SL wird es wohl auch vor 77 gegeben haben.
Na ja ich schau erstmal ob der Hinterbau aus Vollmaterial ist, dann weiß ich wenigstens, dass der Aufkleber stimmt:).

Für mich sieht der Aufkleber übrigens total nach 70er Jahre aus und so ein rotes Täubchen habe ich auch noch nie gesehen (nur das ganz alte rote auf rotem Hintergrund).

EDIT: "Columbus" ist auch, wie in den 70ern üblich, in Anführungszeichen geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs mit dem Vollmaterial war ein Schwerz, ich hoffe, das ist klar. Da konnte der Rahmenbauer verwenden, was er wollte. Vor 77 gab es einen Rohrsatz, der anscheinen die gleichen oder sehr ähnliche Wandstärken wie SL hatte, aber aus einer anderen Legierung war. Der war für die guten Rahmen vorbehalten. Aelle gabs da sicher schon und evtl. auch Zeta?
 
Achso, kein Vollmaterial:rolleyes::D? Du bist von Deinen Schülern wohl schon einiges gewohnt?

Bei meinem Rahmen ("Aquila" ist aber noch nicht hier) werden die Hauptrohre vermutlich Prae SL sein.
Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Ausstattung Aelle oder Zeta mit Wasserrohr verlötet wurde.

Bin jedenfalls gespannt, ich schraube irgendwie am liebsten an den älteren Sachen rum (dauert nur meistens ewig Ersatzteile zu beschaffen).
 
Die "3" steht für "Tre Tubi". Die Vermutung, daß die Hauptrohre aus SL-Material bestehen, wurde hier schon öfters geäußert, aber so wirklich handfestes ist über diesen Rohrsatz nicht bekannt. Vielleicht kannst du ja mal Sattelstützendurchmesser und Gewicht bekanntgeben?!
 
Habe hier ein neues ( 300 KM gefahrenes ) Cesare M, kennen die meisten wohl aus dem Brügelmann-Katalog.
Kennt jemand den Hersteller und was ist so ein Rahmen Wert ? Ist ein 56er m/o. Ich kann ihn leider nicht fahren,
zu klein für mich. Rohrsatz ist Columbus EL mit Campa Ausfallernund einer wunderschönen Stahlgabel mit
" Microfusione " Gabelkopf.

Campa 039.jpg
Campa 040.jpg
Campa 053.jpg
 

Anhänge

  • Campa 042.jpg
    Campa 042.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 27
  • Campa 051.jpg
    Campa 051.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 28
  • Campa 045.jpg
    Campa 045.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 30
  • Campa 046.jpg
    Campa 046.jpg
    189 KB · Aufrufe: 24
Cesare M:
...eine durchaus gängige aber eben häufig anzutreffende Größe, sehr guter Zustand, (für mich) mittelmäßig erstrebenswerter Gabelkopf und Farbkombi...
Vielleicht 350,00 €?
 
Habe hier ein neues ( 300 KM gefahrenes ) Cesare M, kennen die meisten wohl aus dem Brügelmann-Katalog.
Kennt jemand den Hersteller und was ist so ein Rahmen Wert ? Ist ein 56er m/o. Ich kann ihn leider nicht fahren,
zu klein für mich. Rohrsatz ist Columbus EL mit Campa Ausfallernund einer wunderschönen Stahlgabel mit
" Microfusione " Gabelkopf.
Cesare M:
...eine durchaus gängige aber eben häufig anzutreffende Größe, sehr guter Zustand, (für mich) mittelmäßig erstrebenswerter Gabelkopf und Farbkombi...
Vielleicht 350,00 €?
Zwischenruf aus der Laienecke: trotz des hervorragenden Zustandes erscheint mir 350,- € für den nackten Rahmen doch recht happig:eek: -
und für das komplette Rad deutlich zu wenig, obwohl nur:DCampa dran ist;).
:idee:Sicher werden noch fundiertere Meinungen abgegeben!

LG Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenruf aus der Laienecke: trotz des hervorragenden Zustandes erscheint mit 350,- € für den nackten Rahmen doch recht happig:eek: -
und für das komplette Rad deutlich zu wenig, obwohl nur:DCampa dran ist;).
:idee:Sicher werden noch fundiertere Meinungen abgegeben!

LG Helmut
Naja, die Dinger waren damals schon teuer, sind halt mit Liebe zum Detail gemacht. EL ist ein tolles Rohr und so finde ich 350 geht noch. Viel mehr würde ich allerdings nicht sehen.
 
Zurück