• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Zwischenruf aus der Laienecke: trotz des hervorragenden Zustandes erscheint mit 350,- € für den nackten Rahmen doch recht happig:eek: -
und für das komplette Rad deutlich zu wenig, obwohl nur:DCampa dran ist;).
:idee:Sicher werden noch fundiertere Meinungen abgegeben!

LG Helmut


wenn der Rahmen nahezu neu ist finde ich 350€ keinesfalls zu viel,...sowas würde man ja alleine fürs verchromen und lackieren bezahlen müssen. dazu nochmal in etwas das selbe für das Geröhr, Muffen und Ausfaller, und dann noch die Handwerkskunst des bearbeiten und verlöten... da sind 350,-€ ein Schnäppchen ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann für diese Kombi aus Trinkflasche und passendem Halter noch ausgeben?

Emmepi - Made in Italy steht oben auf dem Deckel.

14314518128261407681207.jpg
14314518815171988530582.jpg
 
der Preis steht und fällt mit dem Zustand der Flasche.. da bräuchte man mehr Infos..

Also das Plastik ist nahezu nicht verkratzt, es gibt keine sparkigen Stelle (auch nicht innen). Die Flasche ist dicht. Der Verschluss intakt, die dünnen Verbindungsstücke heil. Hab sie heiß ausgewaschen, Flasche stinkt nicht.

Der Flaschenrand und der Kappenrand sind leicht rauh. Ich vermute dies kommt vom Abnehmen des Deckels.

Auf dem Rand steht noch Mod. Flat Art 222 als Typenbezeichnung.

Viele Fotos:

14314541768121215031774.jpg
14314542914721400255597.jpg
1431454432763-298709318.jpg
1431454518310-854281591.jpg
1431454583250-1981683562.jpg

Manchmal hat mein Gerät Probleme mit dem Autofokus, ich hoffe aber, dass es ausreicht.
 
Mist. Aber nun mal zurück zum Thema. Was kann man dafür aufrufen?
habe mich noch nie für olle Flaschen und auch nicht solche Spezialformen interessiert, die von Campa bringen glaube ich immer über 50,-€ in NOS gebraucht auch noch ziemlich viel (warum nur?) Naja ich denke deine wird wohl so 20+- einbringen, kann aber auch sein das es iwo auf der Welt ein paar Leute gibt die eher mehr als 20,-€ zahlen
 
Die erkennt man besonders leicht am Geschmack nach altem Kaffee...
...wie hier bei 5min erklärt wird.
Der Kanibalenstil wird auch sehr gut demonstriert.
 
Habe hier ein neues ( 300 KM gefahrenes ) Cesare M, kennen die meisten wohl aus dem Brügelmann-Katalog.
Kennt jemand den Hersteller und was ist so ein Rahmen Wert ? Ist ein 56er m/o. Ich kann ihn leider nicht fahren,
zu klein für mich. Rohrsatz ist Columbus EL mit Campa Ausfallernund einer wunderschönen Stahlgabel mit
" Microfusione " Gabelkopf.

Anhang anzeigen 232279 Anhang anzeigen 232278 Anhang anzeigen 232282
Die Marke Cesare M sollte die Premium Hausmarke von Brügelmann werden. Die haben es aber nie geschafft das so zu etablieren.
Gebaut wurden die von Basso ebenso wie die Pogliaghi zu dieser Zeit.
Die Qualität war sehr gut und für die Gabel alleine waren 400 Mark zu bezahlen.
Der Imagewert ist gering( leider) deshalb ist für das komplette Rad mit 550-800 Euro zu rechnen(Rahmen 300-400).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Rennrad Gemeinde! Ich bin auf eure Seite gestoßen bei dem Versuch 3 Rennräder zu identifizieren und sie ihrem baujahr zu zu weisen! Die 3 Schätzchen sind mir netterweise über lassen worden! Der zustand aller 3 ist ganz ok würde ich sagen bis auf das sie leider momentan alle mindestens einen Plattfuß oder sogar gar keinen Mantel mehr haben :-( jetzt zu meiner Frage! Könnt ihr mir netterwiese beim zuordnen der Baujahre und einer (natürlich nur ungefähren) wehrt einschätzung behilflich sein ?? Ich würde gerne 2 davon veräussern und 1 für mich selber behalten! Auch bei dieser Frage bin ich mir nicht sicher ob ich mir lieber das F.Moser oder das Dancelli behalten soll!? Danke fürs zuhören!! ;-)
 

Anhänge

  • tmp_9303-IMAG12991192993469.jpg
    tmp_9303-IMAG12991192993469.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 33
  • tmp_14998-IMAG12941192993469.jpg
    tmp_14998-IMAG12941192993469.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 31
  • tmp_14998-IMAG129766320728.jpg
    tmp_14998-IMAG129766320728.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 29
  • tmp_14998-IMAG1299-203401159.jpg
    tmp_14998-IMAG1299-203401159.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 27
  • tmp_14998-IMAG1298837469461.jpg
    tmp_14998-IMAG1298837469461.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 33
  • tmp_14998-IMAG12962138931807.jpg
    tmp_14998-IMAG12962138931807.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 26
Ja, aber ein spätes, als es eher eins der einfachen Colnago Modelle war. Ich glaube es hieß dann Superissimo oder C94 statt Super. Jedenfalls war es das "einfache" Modell mit den normalen runden Rohren. Aber mit Colnagos ab MItte der 80er bin ich nicht so vertraut.
Gut danke, dann werde ich mal die max. 5€ Provision Aktion auf Ebay nutzen. Denn nach dem ich hier 2x auf meine Colnago Angebote komische Sprüche geerntet habe, glaube ich daß Colnago fast so schlimm ist wie Singlespeed.;)
 
Zurück