easta10
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Mai 2014
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 11
Sehe das Gesamtpaket so bei 700 bis 800 €.
Vielen Dank schon mal
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe das Gesamtpaket so bei 700 bis 800 €.
moin
aufgrund der tollen lackierung und den schönen details
plus der gruppe würde ich mal mind. 350,- ansetzen....
ist das nen sonder modell...???
photo nochmal von der "richtigen" seite..????
rohrsatz??
Sehe das Gesamtpaket so bei 700 bis 800 €.
Vielen Dank, ich bekomme nur leider keine Fotos hochgeladen... :-((
hier wären jetzt doch npoch bessere Fotos zum ansehen![]()
nach italienischer Messweise, oder?das ist es wirklich
Rahmengröße ist 54
nach italienischer Messweise, oder?
Könnt ihr mir weiterhelfen: das Fahrrad sollten wir für den Freund meines Sohnes eigentlich nur als Studentenrad wieder fahrtüchtig machen, jetzt kauft er sich lieber ein neues. Deshalb soll dieses Rad eigentlich verkauft werden, aber wir wissen gar nicht so genau, was wir da haben.
Vorgesehen für die Straße, ja. Aber das P steht für Pista. Sind die Achsen mit 111mm, glaub ich.Wo ist denn nochmal der genaue Unterschied zischen SS & SP bei der Beschriftung bei Campagnolo Lagerwellen?Beide sind doch dann für die Straße (strada) vorgesehen?
Habe hier ein Colner Rennrad.
Was ist es ca. Wert und wie alt ist es?
das dürfte von ca. 1975 sein, den wert überlasse ich dir oder den Interessenten, als grobe einschätzung kann ich dir 1-1000€ nennen, bzw. @chris tirol hat so eines mal glaube ich für 400€ oder 450€ hier verkauft, wobei da glaube ich der Vorbau defekt war.Habe hier ein Colner Rennrad.
Was ist es ca. Wert und wie alt ist es?
Vielen Dank für die Einschätzung! Jetzt habe ich wenigsten einen Anhaltspunkt, was da in der Garage steht.Ganz ehrlich: eine bunte Tüte mit zwei "netten" Teilen, die aber auch nur wenigen Interessenten den haben-wollen-Reiz kitzeln.
Am Rahmen steht "Tubi Oria", was Ende der Achtziger ein Hersteller zur Veredelung von Mannesmann-Rohren war. Der genaue Rohrsatz ist "TT0.8", was bedeutet: unkonifizierte Rohre mit einer durchgehenden Wandstärke von 0,8mm.
Das wiederum bedeutet: nix Besonderes, verhältnismäßig schwer, und irgendwo im Bereich der unteren Mittelklasse anzusiedeln, Rohrsatz-technisch.
Die Teile sind halt ein totaler Mix aus Allem, was Shimano damals vertrieben hat: Dura Ace war die Top-Gruppe, die 600er war technisch top und durchaus gute Technik, die sich hinter der Dura Ace nicht zwingend verstecken musste, und die 105er war der Einstieg in den Rennrad-Bereich - grundsolide aber mit ohne Prestige. Auch heute noch.
Fassen wir zusammen: nen Rahmen aus einfachen Rohren von einem unbekannten Hersteller, also ohne Prestige, und Anbauteile, die vollkommen ohne System und Konzept an den Rahmen geworfen wurden um daraus nen fahrbares Rad zu machen.
Mission erfüllt, würde ich sagen, aber: mehr als 150€ würde ich dafür nicht sehen...
die mavic Modolos wären was für michMoin zusammen,
was kann ich hierfür aufrufen?
Mavic Reperatur Lager 124mm asymetrisch - läuft urst geschmeidig
Anhang anzeigen 237090 Anhang anzeigen 237091 Anhang anzeigen 237092
Modolo Speedy Bremsen in top Zustand zusätzlich mit neuen KoolStop Gummis
Anhang anzeigen 237093 Anhang anzeigen 237094 Anhang anzeigen 237095
Modolo Bremsgriffe mit Mavic Gravur und neuen Hoods
Anhang anzeigen 237097 Anhang anzeigen 237098 Anhang anzeigen 237100 Anhang anzeigen 237096
Habe hier ein Colner Rennrad.
Was ist es ca. Wert und wie alt ist es?
das dürfte von ca. 1975 sein, den wert überlasse ich dir oder den Interessenten, als grobe einschätzung kann ich dir 1-1000€ nennen, bzw. @chris tirol hat so eines mal glaube ich für 400€ oder 450€ hier verkauft, wobei da glaube ich der Vorbau defekt war.
Asymetrisch damit es auch in einen ITA-Rahmen passt?Mavic Reperatur Lager 124mm asymetrisch - läuft urst geschmeidig