Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war mal ein normaler Schellenumwerfer. Da hat jemand gedacht, er macht mal was ganz besonderes, hat die Schelle zersägt und die Rest ins Rohr geschraubt, womit der Rahmen ebenfall zerstört wurde. Vorteil? 10-15 Gramm Ersparnis und man den Umwerfer nicht mehr verstellen und die Schrauben werden in dem dünnen Rohr kaum halten. Dafür braucht man die Schrauben auch nicht lösen, wenn man den Rahmen zum entsorgen gibt.Hallo,
ist das ein original campa Umwerfer oder ein Selbstbau.
Er ist an einem Vicini mit campa super record Gruppe von 1978 montiert.
Wenn sie original ist gab es den Umwferfer oft oder war der ehr selten.
Anhang anzeigen 268713 Anhang anzeigen 268708
...dann noch was, wo ich nicht nur wissen will, was das wert ist, sondern zum Teil auch garnicht weiss, was das ist - habe ich zu einem Rad geschenkt bekommen: ein Haufen Tütchen mit Schrauben von Campa und anderen Kleinteilen...
Anhang anzeigen 268436 Anhang anzeigen 268440 Anhang anzeigen 268447 Anhang anzeigen 268455 Anhang anzeigen 268459 Anhang anzeigen 268460Anhang anzeigen 268437
Da Campa draufsteht gibt es doch sicher einen Markt dafür oder ?
...und zum Schluß (vorerst): Campa Record LRS, eingespeicht auf Holzfelgen, dreht seidenweich... (dazu fehlen mir jegliche Informationen, hab ich auch als Beifang "geschnappt") - soweit ich das beurteilen kann, sind die Holzfelgen ohne Mängel und solange ich die habe sind die auch adäquat gelagert worden... (also nicht in einem feuchten Schuppen oder so...)
Anhang anzeigen 268461 Anhang anzeigen 268462 Anhang anzeigen 268464
Das es sich um die Franzosenversion einer Aufnahme für nen Anlötumwerfer handelt und einfach nur ein Schellenumwerfer umgebaut wurde, da kein anderer zur Hand war kann warum nicht sein?
Ok.Wenn der Zustand (Lager, Rundlauf, Flankenstärke, Speichen auf der Zahnkranzseite ohne Beschädigung) noch ok ist 100-140.
Ansonsten entsprechend weniger, bei excelentem Zustand (sieht aber nicht so aus) bis 200 euro.
Moinsen,
Meine Dame braucht dringend ein Fahrrad. Es sollte ein gemütliches, schnelles Rad sein.
Sie hat dieses hier gefunden und sich direkt verliebt.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/retro-rennrad-schauff/363608816-217-20
Haben wir uns also gestern angeguckt. ganz schön. kompletter Teilemix aber i.O.
Nur ist mir aufgefallen, dass es so aussieht als wäre unter der roten Lackschicht noch etwas drunter und der "Schauff" Schriftzug sieht aus wie mit einer Schablone (Stencil) aufgesprüht. Man erkennt auch noch ein paar winzige Spritzer neben dem eigentlichen Schriftzug.
Der Verkäufer behauptet er hätte das Rad damals neu gekauft und irgendwann zusätzlich die tricolor verbaut.
Aber... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Schauff "gestencilt" hat wie pubertäre Jugendliche auf Skaterbahnen...
Also in der Qualität....
Kann es sein, das es ein umgelabelter Rahmen ist?
auf dem Tretlager steht nur die RH.
Und wie würdet ihr den preis einschätzen? Min. 220 meinte er...
...mir ist das alles nicht so geheur
gruß Möhre