• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Eine Nabe, aus einem circa 1980 gebautem Peugot, auf der Atom steht - wie ist die in etwa einzuordnen? Ist das ein Nachbau? Finde nirgends Infos ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sorry...hab nochmal alle fotos in mein Benutzeralbum auf meinem Profil hochgeladen

Danke für die Mühe
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Vintage Hipster Cinelli Track Pista Colnago Retro No Singlespeed Bahn no Masi --> dann schon
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

anfang-mitte 80... kein kommentar mehr bis bildeingang. die teile sind mehr oder weniger nebensache, da inzwischen trotz video erkennbar. also bilder vom rahmen bei tageslicht

Alsooo...hab alle wichtigen Bilder auf mein Profil hochgeladen

Könnte das Steuerkopfschild möglicherweise auf die 50 Jahre Campangolo Jubi-Reihe hinweisen??

Im Internet gibts leider nur die Jubiläumsteile, aber keine Rahmen...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

allein der Antrieb ist 400 wert...

aha.. wie kommst du auf diese zahl? und was gehört zum antrieb? da du ja den wert inzwischen kennst, ist ja alles in butter..

zum 50er schild: campa soll rahmen gebaut haben? was dazu im netz gefunden? und, warum sollte ein italienischer hersteller ein deutsches jubiläumsschild auflegen, das sich im design von den jubiläums-signets der jubi-baureihe unterscheidet? edit: könnte natürlich ein deutscher rahmenbauer sein, der dem 50er-jubiläum von campa huldigt.. mit zeus- und gipiemme-teilen..
:D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich habe vor einigen Wochen nach Ersatz für einen zerbrochenen Simplex-Umwerfer gesucht. Ich habe dann für 4€ + Versand einen Huret-Umwerfer aus der Bucht gefischt. Eigentlich wenig, da er deutlich solider als die viel teurer angebotenen Simplex-Modelle ist.

Helicomatic ist ein totes System, das qualitativ keinen guten Ruf hatte. Vielleicht 10€ für den Nabensatz mit Zahnkranz.

Der Sattel sieht ziemlich billig aus => als "Beifang" ganz nett.

Die Schalthebel in diesem Zustand 5€

Danke für Deine Einschätzung, könntest du sogar recht mit haben. Ich denk dann lohnt sich nichtmal das anbieten, und ich werde das Zeug in irgendeiner Kiste versenken.

Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Alsooo...hab alle wichtigen Bilder auf mein Profil hochgeladen

Könnte das Steuerkopfschild möglicherweise auf die 50 Jahre Campangolo Jubi-Reihe hinweisen??

Im Internet gibts leider nur die Jubiläumsteile, aber keine Rahmen...

Das wäre dann aber zumindest der 51st Jubi Frame, "über 50 Jahre", und warum auf Deutsch und dann nicht mit der Jubigruppe, sondern mit einer Super Record, das würde mich doch sehr wundern,
guck doch mal auf das Schaltwerk, sollte irgendwo Pat.... draufstehen, wäre das Jahr der Gruppe, die gabs ja ein paar Tage.
Stell doch mal das Bild von dem Gabelkopf beim Gravurenbingo ein, damit Du mit dem Rahmen weiterkommst.

300-400 Euro?, das hängt immer sehr von der Aufbereitung ab, die Teile sehen ja z.T. schon rel. verbraucht aus.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

aha.. wie kommst du auf diese zahl? und was gehört zum antrieb? da du ja den wert inzwischen kennst, ist ja alles in butter..

zum 50er schild: campa soll rahmen gebaut haben? was dazu im netz gefunden? und, warum sollte ein italienischer hersteller ein deutsches jubiläumsschild auflegen, das sich im design von den jubiläums-signets der jubi-baureihe unterscheidet? edit: könnte natürlich ein deutscher rahmenbauer sein, der dem 50er-jubiläum von campa huldigt.. mit zeus- und gipiemme-teilen..
:D [/QUOT]

Pedale, Kurbeln, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltung,Schalthebel, Tretlager, Kassette....warum muss ich dir sowas erklären????



zum Schild: war nur ne Vermutung, da ich sonst keine anderen 50 Jahre Jubiläums Reihen finden konnte ausser von Campangolo. Ausserdem steht auf den Ausfallenden Campangolo, >wie gesagt: bis jetzt auch nur Teile und KEINE Rahmen gefunden<....(ne Idee welcher deutsche Herrsteller sowas gemacht haben könnte?)

das die Kombi der Teile erst im Nachhinein zusammengestellt und angebaut wurden weiß ich selbst...
Das ich keine Ahnung habe weiß ich selbst, deshalb belager ich euch mit solchen Fragen

Trotzdem Danke
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das wäre dann aber zumindest der 51st Jubi Frame, "über 50 Jahre", und warum auf Deutsch und dann nicht mit der Jubigruppe, sondern mit einer Super Record, das würde mich doch sehr wundern,
guck doch mal auf das Schaltwerk, sollte irgendwo Pat.... draufstehen, wäre das Jahr der Gruppe, die gabs ja ein paar Tage.
Stell doch mal das Bild von dem Gabelkopf beim Gravurenbingo ein, damit Du mit dem Rahmen weiterkommst.


Auf die Campangolo 50 Jahre jubi sache wurde ich durch das "Campangolo pat..." auf den Ausfallenden aufmerksam....Die Vermutung bezog sich auch nur auf den Rahmen, das der Antrieb nicht aus der Jubi Gruppe stammt war mir berits klar

Man findet einfach nirgends dieses "Über 50 Jahre".Das hat auch noch nie irgendjemand gesehen....es ist zum auswachsen
Danke ich versuchs mal mit dem Gravuren bingo...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Pedale, Kurbeln, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltung,Schalthebel, Tretlager, Kassette....warum muss ich dir sowas erklären????

das die Kombi der Teile erst im Nachhinein zusammengestellt und angebaut wurden weiß ich selbst...und warum eigentlich so gehässig?
Das ich keine Ahnung habe weiß ich selbst, deshalb belager ich euch mit solchen Fragen

Trotzdem Danke

sorry, war nicht gehässig gemeint, aber erst fragst du nach einschätzungen, diese gefallen dir dann nicht, also präsentierst du eigene (warum fragst du dann?), sagst selber, dass du das netz abgegrast hast nach infos (und du zum urteil eines wervollen rades gekommen bist), fragst dann aber hoffnungsvoll, ob das nicht doch noch irgendwas mit der extrem wertvollen/hochpreisigen 50er-gruppe sein könnte, wo du aber nach ausführlicher suche selber nichts gefunden hast..

zum antrieb: du präsentierst einen wert, da wollte ich nur mal wissen, welche teile in deiner einschätzung mitberücksichtigt wurden - ich habe ein anderes verständnis was zum antrieb gehört, das sich nicht mit deinem deckt.. trotzdem gerne nett nochmal gefragt, wie du auf diesen wert kommst? dafür müßtest du genau wissen, welche teile dran sind, also lass uns an dem wissen teilhaben, bisher wissen wir nur, dass die pedale SR pista sind und dass das schaltwerk auch ein super record ist link..
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

aha.. wie kommst du auf diese zahl? und was gehört zum antrieb? da du ja den wert inzwischen kennst, ist ja alles in butter..

zum 50er schild: campa soll rahmen gebaut haben? was dazu im netz gefunden? und, warum sollte ein italienischer hersteller ein deutsches jubiläumsschild auflegen, das sich im design von den jubiläums-signets der jubi-baureihe unterscheidet? edit: könnte natürlich ein deutscher rahmenbauer sein, der dem 50er-jubiläum von campa huldigt.. mit zeus- und gipiemme-teilen..
:D [/QUOT]

Pedale, Kurbeln, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltung,Schalthebel, Tretlager, Kassette....warum muss ich dir sowas erklären????

zum Schild: war nur ne Vermutung, da ich sonst keine anderen 50 Jahre Jubiläums Reihen finden konnte ausser von Campangolo >wie gesagt: bis jetzt auch nur Teile und KEINE Rahmen gefunden<....(ne Idee welcher deutsche Herrsteller sowas gemacht haben könnte?)

das die Kombi der Teile erst im Nachhinein zusammengestellt und angebaut wurden weiß ich selbst...und warum eigentlich so gehässig?
Das ich keine Ahnung habe weiß ich selbst, deshalb belager ich euch mit solchen Fragen

Trotzdem Danke
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ist auch egal.. wenn es dir paßt (RH/OR) fahr das ding, fette alles einmal, tausche die verschleißteile aus und ab. wenn du kohle brauchst: zerlegen und einzeln auf ebay.com
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

sorry, war nicht gehässig gemeint, aber erst fragst du nach einschätzungen, diese gefallen dir dann nicht, also präsentierst du eigene (warum fragst du dann?), sagst selber, dass du das netz abgegrast hast nach infos (und du zum urteil eines wervollen rades gekommen bist), fragst dann aber hoffnungsvoll, ob das nicht doch noch irgendwas mit der extrem wertvollen/hochpreisigen 50er-gruppe sein könnte, wo du aber nach ausführlicher suche selber nichts gefunden hast..

zum antrieb: du präsentierst einen wert, da wollte ich nur mal wissen, welche teile in deiner einschätzung mitberücksichtigt wurden - ich habe ein anderes verständnis was zum antrieb gehört, das sich nicht mit deinem deckt.. trotzdem gerne nett nochmal gefragt, wie du auf diesen wert kommst? dafür müßtest du genau wissen, welche teile dran sind, also lass uns an dem wissen teilhaben, bisher wissen wir nur, dass die pedale SR pista sind und dass das schaltwerk auch ein super record ist link..

-_-....nagut ich bin ja schon still, ich habe natürlich keine empirischen Belege dafür ,allerdings habe ich schon mit einigen Fahrradfreaks aus meinem entfernteren Bekanntenkreis gesprochen, die den "Antrieb" auf etwa 400 geschätzt haben...

Bleiben wir einfach beim Rahmen....das ist erstamal das wichtigste.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ist auch egal.. wenn es dir paßt (RH/OR) fahr das ding, fette alles einmal, tausche die verschleißteile aus und ab. wenn du kohle brauchst: zerlegen und einzeln auf ebay.com

juti...danke für die Einschätzung und den Tip
schönen Sonntag noch
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Naja zum Bleistift hier:
5969781659_b4a42ab80b_z.jpg


Ist von einem Victoria Avanti Model 101 aus mitte der 50er Jahre. Gebaut in Nürnberg.
Sieht natürlich anders aus.

Edit meint: Wenn man über das Victoria Schild mit Abbeizer drüber geht, dann könnte es sogar an dein hinkommen!

Hab sowas auch mal an einem Hahn gesehen, war allerdings ein Sportrad, auch aus den 50ern. Scheint also evtl. relativ verbreitet gewesen zu sein, sein 50 Jubi auf dem Rahmen zu verewigen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Pedale, Kurbeln, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltung,Schalthebel, Tretlager, Kassette....warum muss ich dir sowas erklären????

60 - Pedale
35 - Kurbel + Kettenblätter
25 - Umwerfer
50 - Schaltwerk
15 - Schalthebel
30 - Tretlager

___

215 - "Antrieb"

--> Natürlich kannst du mir jetzt auch teure eBay Auktionen zeigen, wo das ganze mehr bringt, aber die laufen dann auch in den USA aus und die Teile wurden perfekt fotographiert (was du scheinbar nicht soo perfekt beherscht) und sind in super Zustand (ebenfalls nicht so).

Dann gibts für die Laufräder nochmal 80, für den Rahmen 120 und für Kleinkram wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel etc. möglicherweise auch nochmal nen 100er.

Macht Summa Sumarum 500 Euros - Du kannst natürlich auch alles auf Hochglanz polieren, eine Spiegelreflex anschaffen, Fotos machen lernen, das ganze bei eBay USA einstellen, usw usf. Dann sind auch 1000 Euro drin - für die 500 Euro mehr musst du aber noch einige Arbeit leisten, bei der ICH dir nicht behilflich sein werde..
 
Zurück