• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Sehr interessant

"
Hallo,
meines wissens nach gab es bei den franzosen zum teil auch bei columbus rohren eigene rohrdurchmesser (innen und außen)
(Beim recherchieren mal gelesen)
Ich habe ein gitane aus SL mit 26,4 oder 26,6 Sattelstütze.
Des weiteren habe ich auch mal gelesen das es 83, 84 bevor es offiziell slx rohre gabe eine zwischenzeit gab
in der sl rohre im bereich tretlager und sattelstütze mit den slx typischen spiralen verstärkt waren, gabelrohre
ja sowieso. Bei den franzosen gab es auch sogenannte hybridrahmen (nennen die amis so) bei denen
Reynolds und columbus bei rahmensets gemscht waren - wieweit weiß ich allerdings nicht - ob nur rahmen
columbus und gabel reynolds und umgekehrt oder auch innerhalb des Rahmens."

aus http://www.rennrad-news.de/forum/threads/verschiedene-rohrdurchmesser-bei-columbus-slx.96594/page-2
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
interessant! brauche ich dann bei einer französischen Gabel auch einen anderen Vorbau oder ist nur das Maß des Gewindes anders?
 
Mir ist heute ein - verbasteltes - Francesco Moser in schönem Cromovelato-Lack zugeflogen.
Der Aufbau haut den Rennrad-Enthusiasten nicht vom Hocker - aber immerhin komplett Campagnolo. ;)
Das Besondere: Der Rahmen ist sehr groß: Rh. 64 (M-O), OR 61 (M-M).
Die vollverchromte Gabel wird nicht original sein. Der Rahmen hat einige kleine Blessuren,
aber insgesamt ist er ganz passabel erhalten. Was kann man dafür nehmen ?
1.JPG

2.JPG 3.JPG 4.JPG 5.JPG 7.JPG
 
Ich hätte da auch noch was französisches und frage mich, was es genau ist und wie alt und womit man es am besten aufbaut. Habe leider nur einen Katalog von Meral finden können (den ich sehr interessant finde!).

Falls jemand auch etwas zum Wert sagen kann, freue ich mich :)

Was ich weiß: Meral, natürlich französische Gewinde, Reynolds 531. Ich vermute, dass ich zum angegebenen Preis wenig falsch machen kann, kenne die Versandkosten aber noch nicht.
Bildschirmfoto 2016-02-21 um 08.59.28.png P1050117.jpg P1050123.jpg P1050131.jpg
 
Ich hätte da auch noch was französisches und frage mich, was es genau ist und wie alt und womit man es am besten aufbaut. Habe leider nur einen Katalog von Meral finden können (den ich sehr interessant finde!).

Falls jemand auch etwas zum Wert sagen kann, freue ich mich :)

Was ich weiß: Meral, natürlich französische Gewinde, Reynolds 531. Ich vermute, dass ich zum angegebenen Preis wenig falsch machen kann, kenne die Versandkosten aber noch nicht.
Anhang anzeigen 309010 Anhang anzeigen 309011 Anhang anzeigen 309012 Anhang anzeigen 309013

Karsten, es reicht langsam. Du hast genug Rennräder!

Versand um die 30€.
 
@x-berg: Ja, will ich ja. Will mir aber auch nicht irgendwas hinstellen. Preis-Leistung darf ruhig stimmen, deshalb frag ich lieber hier nach. Und ich wüsste gern, was ich da vor mir hab.
 
Weiß zufällig jemand, ob die Hercules Prospekte irgendwie auch nach Jahrgang einzuordnen sind, wie z.B. die bei Peugeot?

Oder noch besser...

Hat jemand die Kenntnisse, von der (Hercules-) Rahmennummer auf das Baujahr zu schließen?
 
Ich hätte da auch noch was französisches und frage mich, was es genau ist und wie alt und womit man es am besten aufbaut. Habe leider nur einen Katalog von Meral finden können (den ich sehr interessant finde!).

Falls jemand auch etwas zum Wert sagen kann, freue ich mich :)

Was ich weiß: Meral, natürlich französische Gewinde, Reynolds 531. Ich vermute, dass ich zum angegebenen Preis wenig falsch machen kann, kenne die Versandkosten aber noch nicht.

Von Herrn @101.20 habe ich mal gehört, dass man bei den Meralrahmen die Qualität an den Sitzrohrmuffen bzw. der Sitzstrebenanlegung einschätzen kann, demnach wäre das ein eher einfacher Rahmen.
Den "Wert in Deutschland" kann ich schwer einschätzen, einfach weil sie so selten angeboten werden. Den bei dir aufgerufenen Preis ist er meiner Meinung nach auf jeden Fall wert, wobei in der französischen Bucht ja auch immer wieder komplette Meral Räder für unter 100€ angeboten werden bei denen es denn aber auch gleich unwahrscheinlicher ist dass der Verkäufer versendet..

Mir gefällt der Rahmen sehr gut, das pastellgrün find ich spitze.
 
Von Herrn @101.20 habe ich mal gehört, dass man bei den Meralrahmen die Qualität an den Sitzrohrmuffen bzw. der Sitzstrebenanlegung einschätzen kann, demnach wäre das ein eher einfacher Rahmen.
Den "Wert in Deutschland" kann ich schwer einschätzen, einfach weil sie so selten angeboten werden. Den bei dir aufgerufenen Preis ist er meiner Meinung nach auf jeden Fall wert, wobei in der französischen Bucht ja auch immer wieder komplette Meral Räder für unter 100€ angeboten werden bei denen es denn aber auch gleich unwahrscheinlicher ist dass der Verkäufer versendet..

Mir gefällt der Rahmen sehr gut, das pastellgrün find ich spitze.
Danke für deine Einschätzung!
Aktuell finde ich einen einzigen Rahmen auf eBay- sehr guter Zustand, aus Aelle, für 290€. Ein komplettes Rad wäre natürlich schöner :)
 
Danke für deine Einschätzung!
Aktuell finde ich einen einzigen Rahmen auf eBay- sehr guter Zustand, aus Aelle, für 290€. Ein komplettes Rad wäre natürlich schöner :)
Der Rahmen schwimmt dort aber auch schon gefühlt ein paar Jahre..
Der Markt von Meral Rädern in klassischer Form ist meiner Erfahrung nach sehr begrenzt in Deutschland, deswegen würde ich mich mit dem Preis auch eher bei anderen Herstellern ohne "Prestigezuschlag" orientieren. Daher finde ich den Preis für einen einfachen 531 Rahmen fair. Auch weil du die Größe wohl nicht so oft finden wirst.
 
Zurück