Aluklopfer17
Alles im Blick.
Sehr interessant
"
Hallo,
meines wissens nach gab es bei den franzosen zum teil auch bei columbus rohren eigene rohrdurchmesser (innen und außen)
(Beim recherchieren mal gelesen)
Ich habe ein gitane aus SL mit 26,4 oder 26,6 Sattelstütze.
Des weiteren habe ich auch mal gelesen das es 83, 84 bevor es offiziell slx rohre gabe eine zwischenzeit gab
in der sl rohre im bereich tretlager und sattelstütze mit den slx typischen spiralen verstärkt waren, gabelrohre
ja sowieso. Bei den franzosen gab es auch sogenannte hybridrahmen (nennen die amis so) bei denen
Reynolds und columbus bei rahmensets gemscht waren - wieweit weiß ich allerdings nicht - ob nur rahmen
columbus und gabel reynolds und umgekehrt oder auch innerhalb des Rahmens."
aus http://www.rennrad-news.de/forum/threads/verschiedene-rohrdurchmesser-bei-columbus-slx.96594/page-2
"
Hallo,
meines wissens nach gab es bei den franzosen zum teil auch bei columbus rohren eigene rohrdurchmesser (innen und außen)
(Beim recherchieren mal gelesen)
Ich habe ein gitane aus SL mit 26,4 oder 26,6 Sattelstütze.
Des weiteren habe ich auch mal gelesen das es 83, 84 bevor es offiziell slx rohre gabe eine zwischenzeit gab
in der sl rohre im bereich tretlager und sattelstütze mit den slx typischen spiralen verstärkt waren, gabelrohre
ja sowieso. Bei den franzosen gab es auch sogenannte hybridrahmen (nennen die amis so) bei denen
Reynolds und columbus bei rahmensets gemscht waren - wieweit weiß ich allerdings nicht - ob nur rahmen
columbus und gabel reynolds und umgekehrt oder auch innerhalb des Rahmens."
aus http://www.rennrad-news.de/forum/threads/verschiedene-rohrdurchmesser-bei-columbus-slx.96594/page-2