• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

mir ist ein Eddy Merckx Rad angeboten worden, zusätzlich zu den Bildern gibt es auch noch den Original Laufradsatz.
Wie hoch ist denn der Eddy Merckx und Team Telekom Zuschlag zu den normalen Preisen der Teile ?

Ohne Eddy Merckx würde ich das Rad mit den original Laufrädern bei 500 bis 600 € sehen und dann noch mal 200 bis 250 für die Shamals dazu.
Wie funktioniert eigentlich Shimano Dura Ace STI mit einem Campa Kranz ? Oder gab es die Shamals auch mit Shimano Freilauf ?





Oliver
 
Was kann ich wohl für 'nen SANYO-Walzendynamo (für Montage unten/hinter'm Tretlager) verlangen?

qd7yk7ho.jpg


s65tb53g.jpg


jfdwxdwn.jpg


35rlpkmd.jpg


Die Klemmung ist offenbar 'mal (zur Anpassung an die Kettenstreben) nachbearbeitet worden:

uj9vynwi.jpg


d2xfqzmt.jpg


Ansonsten läuft der Dynamo einwandfrei, beim Drehen von Hand liefert er 'ne schöne Sinus-Spannung.

Würde sagen so um die 25 Euro hier im Forum.

Edit:
Bei Ebay kannste ja selbst nachschauen:
z.B. 33 € + Versand
http://www.ebay.de/itm/NOS-Vintage-...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
SELLE ITALIA
100 YEARS 1897-1997
CENTURY
NOS
was wär der "Wert"
SELLE SAN MARCO
REGAL Original
NOS
was wär der "Wert"
Danke
lg
selle italia 100 (1).JPG
selle italia 100 (2).JPG
selle italia 100 (3).JPG
selle italia 100 (4).JPG

regal  (3).JPG
regal  (4).JPG
regal  (5).JPG
regal  (2).jpg
regal  (6).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenne mich jetzt nicht so gut aus mit den Merckx, obwohl ich selber einen habe. Ich finde Deine 500-600 ganz in Ordnung. In der Bucht ging heute etwas Vergleichbares weg: Moser Leader AX mit Vento 16 HPW LRS und einer Chorus Gruppe plus normalem Zweit-LRS. Hat 444€ gebracht. Fand ich recht günstig, hatte über 500 erwartet. Chorus und Dura Ace sollten preislich in etwa gleich liegen. Shamal sind mehr wert. Für das Lenkerband muss man aber 50€ abziehen.

Wegen den STI und Campa-Kassette: Fahre ich in dieser Kombination an meinem Bianchi Genius. DA 8-fach STI mit Campa 9-fach Kassette ohne letztes Ritzel mit 8-fach Campa Spacern an einem Vento 16 HPW. Funktioniert wunderbar. Hat T-lo mal so ausgerechnet. :)

Sollte die Gruppe einzeln gehen dürfen, würde ich mich mal anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Vielleicht können mir die Damen und Herren mal ein bisschen bei der Recherche helfen, was ich da eigentlich aus Romi mitgebracht habe (ein Engländer in fast passender Größe und gutem Lack in schicker Farbe zum fairen Preis, da dachte ich mir, die Details kann ich immernoch später suchen....)

Was ich bisher so denke:
Also Falcon (steht ja drauf)
Nikyo Steuersatz (ob original Oder nicht - sagt Mir nix, schaut aber ganz schick aus)
keinerlei Zugführungen am Rahmen, wie man sie so ab Ende der 70er eigentlich findet - die Muffen sind zwar noch aufwändig aber nicht 60er-Jahre Nervex-mäßig - lange Rede kurzer Sinn, ich tippe auf 70er Jahre?
Campa-Ausfaller
Keine Schitzblechösen hinten (merkwürdigerweise vorne aber schon), was auch wiener gegen irgendwas vor den 70ern spricht
Leider keinerlei Seriennummern oder ähnliches
Keine Bapperl in Sachen Geröhr

Hat irgendjemand noch Hinweise auf grobes Baujahr und vielleicht Modell?
 
Hallo Ihr Lieben...
Habe ein Fondriest Over X aus den 90ern und kenne das Geröhr nicht und hab auch nichts dazu im Netz gefunden...Hoffe auf Eure Hilfe hier...Bestückt mit Campa Record 9fach...Außer das Schaltwerk,das is Chorus,aber ob Record jetzt besser schaltet,sei ma dahin gestellt...
20160222_205127.jpg
 
Hallo Ihr Lieben...
Habe ein Fondriest Over X aus den 90ern und kenne das Geröhr nicht und hab auch nichts dazu im Netz gefunden...Hoffe auf Eure Hilfe hier...Bestückt mit Campa Record 9fach...Außer das Schaltwerk,das is Chorus,aber ob Record jetzt besser schaltet,sei ma dahin gestellt...Anhang anzeigen 340559
Ein Bild vom kompletten Rad fände ich interessant, leider ohne deine Frage beantworten zu können, einfach so B-)
 
Leider nur eins auf dem Montageständer...Ich habs schon anders eingeklemmt...Das war nur eben für das 1.Foto...;-)...Das Fondriest ist leichter als mein Masi Volumetrica,aber das wird wohl an der AluGabel liegen,die beim Fondriest reingeknallt worden ist...Steuersatz Record und Stahlgabel liegen schon bereit...Falls hier jemand eine FondriestGabel über hat aus Stahl,würde ich die gerne sehen und eventuell kaufen...
20160222_205113[1].jpg
 
Das ist ein super Rahmen, der allerdings relativ kurz baut; ich habe den auch mal mit genau diesem
Farbschema für einen verrückten Engländer aufgebaut. Er war sehr zufrieden.
Daß die schöne Originalgabel nicht mehr da ist, mindert den positiven Gesamteindruck dieses youngtimers.
Die Gabel mit der geforderten Schaftlänge aufzutreiben, wird so gut wie unmöglich sein.
Ob nun allerdings ein Chorus oder Record - Schaltwerk verbaut ist...vollkommen egal.
Der schön verarbeitete Rahmen ist übrigens komplett unterverchromt, so daß man bezgl. der
Haltbarkeit der Lackierung keine zu großen Erwartungen haben sollte.
Columbus "FMX" wird eine Eigenkreation des Herstellers Fondriest gewesen sein.
Die Buchstabenidentität am Anfang ("F") läßt dies vermuten.
In jedem Fall ein wertiges Stück Radsportgeschichte, das man nicht mehr zu oft sieht.
Gut festhalten und pflegen.
 
Preisfrage!!!
So: Eddy Merckx Corsa Extra, SLX, SR c-c 52/c-t 53cm, OR c-c 53cm, Startnummernhalter, mit Signatur/Autogramm von Eddy Merckx, Startnummernhalter, EB 126mm, Kampfspuren vorhanden, auf jeden Fall ein Toprahmen der es Wert ist aufgearbeitet zu werden. Ich habe nur mal grob drüber gewischt;)weg
p1030008-jpg.340695
p1030009-jpg.340698

p1030012-jpg.340699
p1030014-jpg.340700
p1030013-jpg.340701
p1030010-jpg.340702
p1030011-jpg.340704
p1030015-jpg.340707
p1030017-jpg.340708
 
Zuletzt bearbeitet:
Francesco Moser Rahmenset, Mannesmann Oria ML 25 "Neo Pro" Rohrsatz, viele Pantos, SR c-c 59/ c-t 59,5mm, OR 58cm, 27,2mm, EB 126mm, Chrom sehr schön, ein paar unschöne Stellen, deshalb 180EUR
P1030028.jpg
P1030030.jpg
P1030029.jpg
P1030031.jpg
P1030027.JPG
P1030032.jpg
 
Hallo Zusammen!

Ich könnte einen 650c-Rahmen von "Excalibur" bekommen, bislang hab ich von der "Marke" aber nichts gehört. Kennt das jemand? Wo kommen die her? Taugt das etwas?

Beste Grüße!
 
@Sparkassendirektor...Danke für die Infos...Renner hängt fahrbereit an der Wand und kommt eher bei schönem Wetter auf die Straße...Mit der Alugabel bin ich noch net ganz grün...Und ich behalte den schon,weil sich der Renner wirklich super fährt...

@Pananoia...Die Bremsen sind wegen Transport geöffnet gewesen(LRS war ausgebaut) und natürlich vor der ersten Testfahrt geschlossen worden...;-)
 
Zurück