• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich bin nicht im Besitz dieses Rades es steht bei einem Bekanten welcher sich auch keinen Reim auf die Herkunft der kurblel machen kann. Es könnte etwas dauern bis ich wieder bei ihm vorbeischauen kann.
Trotzdem danke.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Vielleicht könnt ihr mir helfen einen realistischen Preis für meinen BASSO Rahmen zu finden?
Es ist ein olumbus Chromor Rohrsatz, Einbaubreite hinten sind 126mm.
Der Rahmen ist in gutem Zustand, hat hier und da aber ein paar Lackkratzer, wie man sie halt mit dem alter bekommt. Ich habe eine Größe 62 c-t gemessen, es steht aber 60 auf dem Innenlagergehäuse.

Nun Bilder (noch schmutzig, aber ich denke man kann sich ein Bild machen, was es vielleicht für ein Rahmen ist)
Foto0065.jpg

Foto0066.jpg

Foto0069.jpg

Foto0070.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ZITAT von KARACHUS: Vielleicht könnt ihr mir helfen einen realistischen Preis für meinen BASSO Rahmen zu finden?

Hallo "Karachus" (...mit dem Krampus bist Du aber nicht verwandt ?) -
ein solider Rahmen, der einem Klassiker-Fan :love: sicherlich noch viel Freude bereiten kann. Zur Größe: Wenn ein BASSO am Tretlagergehäuse mit 60 geschlagen wurde, ist das nach italienischer Meßweise ;) Mitte Tretlager/Mitte Oberrohr ein 60er Rahmen - es gibt halt unterschiedliche "Meß-Verfahren".
Preisgestaltung: Bietest Du den Rahmen mit intaktem Steuersatz (ohne "Ratter-Marken"), leicht drehbarem Innenlager und vielleicht noch der Original-Stütze an, kannst Du sicher - sofern unfallfrei + spurtreu - von einem "Liebhaber" um die 100 € erwarten. Wer nur einen Rahmen fürs Winterrad oder die "Stadtmöhre" sucht oder ein Fixie bauen will, dem ist das sicherlich zu teuer, zumal ältere Durchschnitts-Stahl-Komplett-Räder in brauchbarem Zustand zwischen 100 und 200 € weitergereicht werden. Außerdem: Ein BIANCHI-Rahmen z.B. ist für Liebhaber dieser Marke halt dann interessant, wenn er in BIANCHI-Celeste - der klassischen Bianchi-Farbe - angeboten wird. Rahmen in anderen "Modefarben" eher weniger: Ein GIOS hat blau zu sein mit weißen Banderolen, ein BASSO-Viper in Gelb sieht einfach SCH.....lecht aus, manche Klassiker-Fans lieben auch bei den COLNAGOs eher die farblich gemäßigteren früheren Ausgaben !
Aber: Schön putzen und anbieten - ist ja schließlich Weihnachten, da beschenkt sich mancher gerne auch ´mal selber :D !
 
AW: velo base und co.

Moin Moin,
nun habe ich es endlich geschaft mal ein paar Fotos zu machen:D

Bin mir fast sicher, dass diese Teile zur "980" Gruppe gehören!?!:confused:
Falls ich da falsch liege, bitte ich um Aufklärung......:o

Wie sind diese Teile denn in der Qualität einzuorden???????



Danke schonmal,
Mike
 

Anhänge

  • IMG_2443_1024x1024_250KB.jpg
    IMG_2443_1024x1024_250KB.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2445_1024x1024_250KB.jpg
    IMG_2445_1024x1024_250KB.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_2447_1024x1024_250KB.jpg
    IMG_2447_1024x1024_250KB.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2448_1024x1024_250KB.jpg
    IMG_2448_1024x1024_250KB.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 68
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Was ist das für ein Bahnrad Rahmen? Ich hab mir das rad für weihnachten gekauft, jetz wüde ich gerne wissen was es für eins ist.DIE Muffen sind sehr aufwendig gearbeitet.Der Hinterbau ist rautenförmig( gequetscht ).
Vom Verkäufer wurde mir gesagt es müsste aus den Fünzigern stammen.?!
Für Informationen würde ich mich Freuen .
Mfg Alex
 

Anhänge

  • IMG_1349.jpg
    IMG_1349.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_1350.jpg
    IMG_1350.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1355.jpg
    IMG_1355.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_1354.jpg
    IMG_1354.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_1351.jpg
    IMG_1351.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 96
AW: velo base und co.

Moin Moin,
nun habe ich es endlich geschaft mal ein paar Fotos zu machen:D

Bin mir fast sicher, dass diese Teile zur "980" Gruppe gehören!?!:confused:
Falls ich da falsch liege, bitte ich um Aufklärung......:o

Wie sind diese Teile denn in der Qualität einzuorden???????


Danke schonmal,
Mike

Hi, stammt aus den ganz frühen 80igern (so ab 1981) und ist ganz unten in der Hierarchie gewesen. Sollen aber ihren Dienst verrichten.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Was ist das für ein Bahnrad Rahmen? Ich hab mir das rad für weihnachten gekauft, jetz wüde ich gerne wissen was es für eins ist.DIE Muffen sind sehr aufwendig gearbeitet.Der Hinterbau ist rautenförmig( gequetscht ).
Vom Verkäufer wurde mir gesagt es müsste aus den Fünzigern stammen.?!
Für Informationen würde ich mich Freuen .
Mfg Alex

Die Gabel dürfte wohl nicht original, sondern viel neuer sein. Würde vermuten das da eine "Doppeldecker" Gabel verbaut war. Ferner ist der Reynolds Aufkleber auf dem Unterrohr für Gabeln gedacht und gehört nicht auf den Rahmen. Die gebohrten Ausfallenden sehen sehr schön aus.

50/60er wird hinkommen, auf dem Bild wo man das Hinterrad sieht, meine ich einen Fiamme Aufkleber auf der Felge zu erkennen?

Was ist sonnst noch so verbaut (Naben)? Bei der Stronglight Kurbel würde ich ja auf 60er Jahre oder noch jünger tippen.

Grüße

Reisberg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moinsen Leute,

ganz unabhängig von ein paar hässlichen Anbauteilen, würde mich die Geschichte (soweit vorhanden) dieses Modells von Dancelli interessieren.

Des Weiteren ist eine 600er Gruppe verschiedener Jahrgänge verbaut. Ich wollte wissen, wie diese 600er einzuordnen sind. Kurbel sehen wirklich verdächtig nach der 7400 Dura-Ace Serie aus. Gab es da tatsächlich Unterschieden außer der Modellbezeichnung? Gerade die Serie der 600er wirkt schon sehr von der Dura-Ace beeinflusst.

Gruß
DA

002.JPG


Großes Bilder findet ihr hier.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moinsen!

Ich habe ein Diamant angeboten bekommen. Das finde ich schön, da ich mich als Wahl-Ossi natürlich auch mit einem Klassiker aus hiesigen Gefilden bestücken möchte. Nun die Frage: Ist das Rad brauchbar? Wenn ja, was wäre ein angemessener Preis? Und: Was müsste noch gemacht werden um es einigermaßen zeitgerecht in den Urzustand zu versetzen? Lack/Decals, Felgen, Schaltwerk...

Hier die obligatorischen Bilder, die nicht von mir, sondern vom Anbieter stammen(im Album sind die größeren Versionen):











 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Brauchbar oder nicht musst Du ja selbst entscheiden, Decals werden immer mal bei Ebay für knapp 30€ angeboten. Du musst halt wissen ob Du wirklich original Teile anbauen willst, Rasantbremsen, Favorit Schaltwerk etc. sind jetzt nicht so die edelsten Komponenten. DDR Wiki und Heikos Diamant sind gute Seiten für Informationsbeschaffung....

Wo wohnst du denn jetzt?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moinsen!

Ich habe ein Diamant angeboten bekommen. Das finde ich schön, da ich mich als Wahl-Ossi natürlich auch mit einem Klassiker aus hiesigen Gefilden bestücken möchte. Nun die Frage: Ist das Rad brauchbar? Wenn ja, was wäre ein angemessener Preis? Und: Was müsste noch gemacht werden um es einigermaßen zeitgerecht in den Urzustand zu versetzen? Lack/Decals, Felgen, Schaltwerk...

Hier die obligatorischen Bilder, die nicht von mir, sondern vom Anbieter stammen(im Album sind die größeren Versionen):

Was für ein Projekt - willst Du Dir das wirklich ans Bein binden?

Rahmen, Kurbel, Vorbau, Hebel sind original. Schöne Gabelkrone. Mit neuen Decals und viel Politur kriegt man den Rahmen wieder schön (patiniert). Dann fehlt Dir noch ein Laufradsatz, ein Sattel, Schaltwerk... und Kleinkram. Ich würde dafür max. 50,- ausgeben...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wäre mir persönlich zu aufwändig. Würde das nur dann restaurieren, wenn
ich damit persönliche Erinnerungen verbinden würde.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ZITAT von KARACHUS: Vielleicht könnt ihr mir helfen einen realistischen Preis für meinen BASSO Rahmen zu finden?

Hallo "Karachus" (...mit dem Krampus bist Du aber nicht verwandt ?) -
ein solider Rahmen, der einem Klassiker-Fan :love: sicherlich noch viel Freude bereiten kann. Zur Größe: Wenn ein BASSO am Tretlagergehäuse mit 60 geschlagen wurde, ist das nach italienischer Meßweise ;) Mitte Tretlager/Mitte Oberrohr ein 60er Rahmen - es gibt halt unterschiedliche "Meß-Verfahren".
Preisgestaltung: Bietest Du den Rahmen mit intaktem Steuersatz (ohne "Ratter-Marken"), leicht drehbarem Innenlager und vielleicht noch der Original-Stütze an, kannst Du sicher - sofern unfallfrei + spurtreu - von einem "Liebhaber" um die 100 € erwarten. Wer nur einen Rahmen fürs Winterrad oder die "Stadtmöhre" sucht oder ein Fixie bauen will, dem ist das sicherlich zu teuer, zumal ältere Durchschnitts-Stahl-Komplett-Räder in brauchbarem Zustand zwischen 100 und 200 € weitergereicht werden. Außerdem: Ein BIANCHI-Rahmen z.B. ist für Liebhaber dieser Marke halt dann interessant, wenn er in BIANCHI-Celeste - der klassischen Bianchi-Farbe - angeboten wird. Rahmen in anderen "Modefarben" eher weniger: Ein GIOS hat blau zu sein mit weißen Banderolen, ein BASSO-Viper in Gelb sieht einfach SCH.....lecht aus, manche Klassiker-Fans lieben auch bei den COLNAGOs eher die farblich gemäßigteren früheren Ausgaben !
Aber: Schön putzen und anbieten - ist ja schließlich Weihnachten, da beschenkt sich mancher gerne auch ´mal selber :D !

Danke für die Einschätzung. Ohne Steuersatz könnte ich mich damit vielleicht noch Schmerzlich abfinden. Der Steuersatz ist ein neuwertiger Stronglight mit nadellagern. Vor 15 jahren einmal montiert und musste nie nachjustiert werden. :daumen:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

......und weil es sich fast überall ´rumgesprochen hat, dass man mit Einzelteilen eher mehr Kohle :rolleyes: machen kann als mit einem sperrigen Komplettrad - das man auch noch in diesem Format "versandfertig" machen muß :eek: - werden viele schöne Räder :crying: mehr oder weniger fachmännisch in "Stücke gehauen" und dann in Teilen "vermarktet" !
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moinsen!

Ich habe ein Diamant angeboten bekommen. Das finde ich schön, da ich mich als Wahl-Ossi natürlich auch mit einem Klassiker aus hiesigen Gefilden bestücken möchte. Nun die Frage: Ist das Rad brauchbar? Wenn ja, was wäre ein angemessener Preis? Und: Was müsste noch gemacht werden um es einigermaßen zeitgerecht in den Urzustand zu versetzen? Lack/Decals, Felgen, Schaltwerk...

Hier die obligatorischen Bilder, die nicht von mir, sondern vom Anbieter stammen(im Album sind die größeren Versionen):



usw...

Danke für die Einschätzungen! Joa, dass da ne Menge zu machen ist weiß ich. Aber das hätte Zeit. Die "neuen Decals" kann man wohl so runterziehen. Ich würde es dann wohl beim putzen, fetten, Schaltwerk und Sattel tauschen belassen. Die originalen Pedale sind beim Rad dabei. Kann vielleicht noch jemand etwas zum Modell sagen? Hab da nicht so wirklich was zu gefunden im weltweiten Netz...

Gruß, Micha
 
AW: Was ist das für eine Campa Kurbel

Hallo.
habe hier eine Campa Kurbel die an einem Colnago mit Super Record Ausstattung montiert ist. Ich habe schon bei velo base nachgeklickt , bin aber leider zu keinem Resultat gekommen. Die Kurbel hat eine Ähnlichkeiten mit der 50 jahre kurbel.
Wer kann mir da weiter helfen?
MFG ALex

Wenn das eine Campa-Kurbel ist, hat sie auf der Rückseite die Kurbellänge (170 oder 175z.B.) eingestanzt und einen Datecode in Gestalt einer Ziffer in einer Raute, einem Kreis oder einem Quadrat. Die Form der Kurbel am Stern sieht aber bearbeitet aus. Colnago hat ja teilweise Campa Kurbeln beschliffen, d.h. die Kanten der Kurbelarme verrundet und eben auch am Ansatz des Arms in der Sternmitte. Die waren dann leichter und aerodynamischer.
Colnago nannte die dann Mexico Cranks.
Der Kasitier drüben hat so eine an seinem selbergebautem Pyttel.

Könnte also durchaus eine veredelte SR-kurbel sein.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo habe hier ein Rennrad,
das einen neuen Besitzer / eine neue Besitzerin sucht:
Kann mir jemand sagen, was es in etwa wert ist?

Es ist ein gelabelter Columbusrahmen mit Shimano RX100 / SLR Schaltwerk (14 Gang)
Campa Steuersatz, Shimano 600er Kurbel, Sakea Ringyo RS Royal Pedalen....

hier ein paar Bilder.
Danke schon mal, für jegliche Antwort... Beste Grüße
 

Anhänge

  • DSCF2012.jpg
    DSCF2012.jpg
    251,3 KB · Aufrufe: 96
  • DSCF2013.jpg
    DSCF2013.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 99
  • DSCF2014.jpg
    DSCF2014.jpg
    250,9 KB · Aufrufe: 89
  • DSCF2015.jpg
    DSCF2015.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 84
  • DSCF2016.jpg
    DSCF2016.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 95
Zurück