• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Campa Bremshebel von meinem Moser. Passen da aber nicht wirklich hin, denke zu alt für das Rad. Aber fast null Campa Ahnung.
Welche sind das, von wann ca. und was ca. Wert. Hoffe die Bilder reichen
P1210918.JPG
 

Anhänge

  • P1210919.JPG
    P1210919.JPG
    329,5 KB · Aufrufe: 39
  • P1210920.JPG
    P1210920.JPG
    368 KB · Aufrufe: 28
Was kann man für den Laufradsatz noch nehmen (aktuell ungeputzt)?
Shimano 600 Naben (eine Macke in einer Kappe, laufen schhön, Shimano 60 Kranz 6 fach, 126 mm. Weinmann Alu Felgen, Schlauchreifen, guter Zustand.
P1210933.JPG
 

Anhänge

  • P1210934.JPG
    P1210934.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • P1210936.JPG
    P1210936.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 37
  • P1210935.JPG
    P1210935.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • P1210938.JPG
    P1210938.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 32
Was kann man für den Laufradsatz noch nehmen (aktuell ungeputzt)?
Shimano 600 Naben (eine Macke in einer Kappe, laufen schhön, Shimano 60 Kranz 6 fach, 126 mm. Weinmann Alu Felgen, Schlauchreifen, guter Zustand. Anhang anzeigen 391886
UG Ritzel, wenn noch gut 25+, 620X Naben, wenn kein Pitting 25+, 2 Schlauchreifenfelgen wenn gerade 20
75 für die kompletten Laufräder und wenn die Schlauchreifen noch gut sind, dann würde ich den LRS auch nicht für weniger hergeben.
 
Ja das wäre schön mit 75,00 Euro, ist hier bei den Drahtreifen Fetischisten nicht zu erzielen.
Ich habe hier noch keine Schlauchreifenfelgen angeboten bzw. verkauft (gekauft aber schon).
Da kann ich nur für Dich und veemar hoffen, dass sich noch ein paar Klassiker Fetischisten finden, die auf Schlauchreifen schwören.
 
Hier - Suche 1 Paar Ambrosio Nemesis in 32 oder 36 L, GP4 2nd Gen werden auch gern genommen besonders in 32L und ganz besonders scharf bin ich auf FIR Pulsar egal welche Lochzahl
- für mein Saeco Cannondale und die Coda-Naben
 
Zurück