R
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist Korrosion (die von Metall) nicht immer ein Oxidation?Das ist m.E. etwas schief, weil "Korrosion" im allgemeinen als Oberbegriff gehandelt wird.
Insoweit gehört auch der Rost zur "Korrosion", dessen Produkt er ist. "Korrosion" ist also nichts "Aluspezifisches".
Bei Aluminiumlegierungen würde man hier besser von "Oxidation" sprechen, wobei m.W. bei Alu die Oxidation nur oberflächlich ist
und da im Wege der Oxidation eher eine "Schutzschicht" entsteht, die noch schlimmeres verhindert.
Wenn ich es richtig erinnere, wird dieser Vorgang auch "Passivierung" genannt.
Die Chemiker hier können das sicher besser erklären als ich.![]()
Decals, hmm...
<dramaturgische Pause>
...Weltmeister Decals habe ich noch. Habe ich mal vom Abziehbilder-Service gekauft, die Unterrohr-Decals sind leider eindeutig für ein Super-Sport (woher ich das wieder weiß). Und dann noch eins für... sonstwo, "Auf Bauer Rad siegte der Weltmeister 1952"
Wahrscheinlich eher nicht:Ist Korrosion (die von Metall) nicht immer ein Oxidation?
35 max - bis die wieder läuft, muss man ja noch 50 drauflegen für die blätter...Was wäre denn mal ein fairer Kurs für ne Bergkurbel?
Shimano XT FC-M737, 175mm, die beiden größeren KB sind fertig, das kleine ist ok. Ob's das originale ist, weiß ich nicht.
Anhang anzeigen 391638 Anhang anzeigen 391639
Hättest Interesse an den Kettenblattschrauben.Was wäre denn mal ein fairer Kurs für ne Bergkurbel?
Shimano XT FC-M737, 175mm, die beiden größeren KB sind fertig, das kleine ist ok. Ob's das originale ist, weiß ich nicht.
Anhang anzeigen 391638 Anhang anzeigen 391639
35 max - bis die wieder läuft, muss man ja noch 50 drauflegen für die blätter...
also besser behalten, auch weil wegen der erderwärmung bald die deiche erhöht werden...
Hättest Interesse an den Kettenblattschrauben.![]()
Wahrscheinlich eher nicht:
http://www.physik.uni-augsburg.de/~ferdi/skript/teil1/node74.html
http://www.cosmiq.de/qa/show/779145/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-Oxidation-und-Korrosion/
Aber da ist ja immer soetwas wie die "Parallelwertung in der Laiensphäre":
Für den gemeinen Zeitungsleser ist der Totschläger zugleich auch immer ein Mörder.
Der Fachmann schlägt die Hände überm Kopf zusammen.
Hier wird es sich ähnlich verhalten.![]()
Also ist das, worüber wir uns unterhalten schon sowohl eine Korrosion (Zerstörung duch chemische Reaktion) als auch eine Oxidation (Reaktion mit Sauerstoff). Es gibt aber Formen der Korrosion ohne Sauerstoff und Formen der Oxidation ohne Metall (das war logisch). Ok, soweit reicht mir das, für mehr reicht mein Verständnis von Chemie nicht aus.Wahrscheinlich eher nicht:
http://www.physik.uni-augsburg.de/~ferdi/skript/teil1/node74.html
http://www.cosmiq.de/qa/show/779145/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-Oxidation-und-Korrosion/
Aber da ist ja immer soetwas wie die "Parallelwertung in der Laiensphäre":
Für den gemeinen Zeitungsleser ist der Totschläger zugleich auch immer ein Mörder.
Der Fachmann schlägt die Hände überm Kopf zusammen.
Hier wird es sich ähnlich verhalten.![]()
Alles irgendwie durcheinanderAlso ist das, worüber wir uns unterhalten schon sowohl eine Korrosion (Zerstörung duch chemische Reaktion) als auch eine Oxidation (Reaktion mit Sauerstoff). Es gibt aber Formen der Korrosion ohne Sauerstoff und Formen der Oxidation ohne Metall (das war logisch). Ok, soweit reicht mir das, für mehr reicht mein Verständnis von Chemie nicht aus.![]()
Kleine Ergänzung dazu:Selbst Rost und Säurebeständige Stähle ( Volksmund : Edelstahl / Niro) bekommt eine leicht mattgraue Farbe , die sperrt ,
Zitronensäure (20 - 25 g in 100 ml Wasser) eignet sich gut zum Entrosten von "Rosta", ist schonender als das Beizen mit Salzsäure oder Schwefelsäure. Und soll auch die Passivierung von Edelstahl unterstürzen, ob's viel bringt kann ich nicht sagen. Aber Schrauben werden davon etwas glänzender, also wer auf BLING-BLING steht...diese kann ebenfalls elektrochemisch zusätzlich erzeugt werden , und das nennt man passivieren ( vorher wird mit agressiver Säre gebeizt , sonst gibt es Flecken ).
Ist das was wert? Komplett ungeputzt und noch nicht geöffnet. Wollt’s nachher mal aufmachen und reinschauen, aber nur wenn es sich lohnt. Läuft ziemlich schwer, aber das dürfte sich ja beheben lassen.
Anhang anzeigen 392490
Keiner ne Idee? Bei eBay unter verkauften Artikeln, finde ich diesen Steuersatz zum Beispiel gar nicht ..
Anhang anzeigen 392466 Anhang anzeigen 392467 Anhang anzeigen 392471 Ok - nach soviel Nachhilfe in Sachen Chemie ... Mal wieder was zum Einschätzen
.... ein Erzeugnis von Anfang der 90s - ob.von Eduardo Bianchi Schmiede oder nur zugekauft .. Keine Ahnung
Wo könnte dafür ein fairer Preis liegen