• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ein schön gemachter Romani Rahmen aus SL, aus der Zeit, als der Sticker noch nicht SL hieß.
Hat offenbar die meiste Zeit in der Garage am Haken gehangen, daher sind auch ein paar Lackschäden unter dem Oberrohr versteckt. Sonst ist er echt schön, keine nennenswerte Korrosion, auch Chrom schön. War mit Chorus aufgebaut
59,5 m-o, 57,5 m-m.
Was kann man dafür nehmen?

33053354664_718acba40f_o_d.jpg


33740389172_0b9dd3b687_z_d.jpg


33767474011_b42635dd6b_z_d.jpg


33083589943_bee80064c7_z_d.jpg


33767472561_aa3da9eb51_z_d.jpg


33767470341_1a228e9070_z_d.jpg


33053369974_71788f8991_z_d.jpg


33083586463_66e87226e3_z_d.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Basso.jpg


Guten Abend,

kann mir jemand was zu dem Rad sagen? Eigentlich ein schöner Rahmen von Basso mit verchromten Muffen. Finde die Bremsen aber sehr seltsam. Habe ich noch nicht so gesehen. Lohnt sich da ein Neuaufbau?

Lg
Jonathan
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein schöner Rahmen

Lohnt sich da ein Neuaufbau?
Eigentlich eine schöne Frau

Lohnt sich das, sie anzusprechen?



Ich hab nur eine Handvoll Räder und die mögen für Unbeteiligte nicht besonders hübsch sein. Aber bei jedem hatte ich ein bißchen Herzklopfen, als ich es zum ersten Mal gesehen habe (oder den Rahmen, je nachdem). Nein, lohnt sich für Dich nicht, wenn Du so fragst. Es hat nicht 'zoom' gemacht, also laß es. Das wird eine fade Beziehung, oder Du wirst enttäuscht sein, weil Du weniger rauskriegst, als Du an Geld und Mühen investiert hast.
 
Ich hab nur eine Handvoll Räder und die mögen für Unbeteiligte nicht besonders hübsch sein. Aber bei jedem hatte ich ein bißchen Herzklopfen, als ich es zum ersten Mal gesehen habe (oder den Rahmen, je nachdem). Nein, lohnt sich für Dich nicht, wenn Du so fragst. Es hat nicht 'zoom' gemacht, also laß es. Das wird eine fade Beziehung, oder Du wirst enttäuscht sein, weil Du weniger rauskriegst, als Du an Geld und Mühen investiert hast.

Bild kann ich auch nicht aufrufen, aber Klaus Lage meint, es besteht Hoffnung :)
 
Auch erst nix gesehen aber AdBlock ist wohl für die Iritationen verantwortlich :D, auch keine Smilies mehr...
Der Rahmen scheint sehr "speziell"... abseits der verchromten Steuerrohrmuffen, welche meist auf "höhre Handwerkskunst" schließen lassen, sehr schön oder ein weiterer Kennzeichen für eine hochwertige Verarbeitung ist die seitliche Riefe / Rille im Oberrohr welche für die Führung der hinteren Bremsaußenzugülle ist.
Handelt es sich um ein Tandem auf der besagten Photographie, ahbe zuvor zumindest meine ich nie, Anlötsockel für Cantileverbremsen auf der Vorderseite sowie auf der Rückseite der Gabel gesehen...
 
Auch erst nix gesehen aber AdBlock ist wohl für die Iritationen verantwortlich :D, auch keine Smilies mehr...
Der Rahmen scheint sehr "speziell"... abseits der verchromten Steuerrohrmuffen, welche meist auf "höhre Handwerkskunst" schließen lassen, sehr schön oder ein weiterer Kennzeichen für eine hochwertige Verarbeitung ist die seitliche Riefe / Rille im Oberrohr welche für die Führung der hinteren Bremsaußenzugülle ist.
Handelt es sich um ein Tandem auf der besagten Photographie, ahbe zuvor zumindest meine ich nie, Anlötsockel für Cantileverbremsen auf der Vorderseite sowie auf der Rückseite der Gabel gesehen...

Wenn eine Bremse nur durchschnittlich funktioniert, bringt sie das Vorderrad trotzdem zum Blockieren. Die Haftung des Vorderreifens ist der limitierende Faktor für eine starke Verzögerung. Was da 2 Bremsen dran ändern, kann ich mir nur so erklären, dass diese alten Cantis extrem mies bremsten.
 
Lohnt sich!
Die bremse ist eine technische Schrulle, und der Rahmen scheint gut gemacht.
Wenn es allerdings das einzige Rad ist, würde ich es mir überlegen. In einem größeren Fuhrpark kann man sowas dagegen durchschleppen.
 
Schaltung + Kurbel = 6207
Also eine bunte Mischung , was aber nichts macht .
Der Kundenkreis ist klein , der Wert daher "Bedarfsabhängig"
Wer so was haben will , sollte dafür schon mal 250.- + locker machen .
 
Das ist ja ein recht bunter Vogel mit den roten Felgen und den farbigen Bremsen. Das war damals zwar modern, wird Dir aber mMn heute ggf. den Preis ein wenig nach unten drücken. Dann habe ich eher den Eindruck, daß Damenrahmen nicht unbedingt besonders hoch gehandelt werden, so daß wohl die normale Rechnung Summe der Einzelpreise abzüglich eines Rabattfaktors für Komplettverkauf etwas zu weit geht.

Ich versuche es trotzdem mal:

LRS mit den 6200er Naben = € 70 bis € 90
Schalterei komplett mit Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk € 50
Kurbel nebst Innenlager € 60 bis 70
Modolo Bremsen inkl. Hebelei € 40 bis € 50
Rino Stütze in rot € 40
Sattel € 10 bis 15
Vorbau und Moustache-Lenker € 50
Rahmen € 150
Bärentazenpedale nix

Summe Einzelpreise ca. € 470. Macht dann hier im Forum und wenn schon gewartet vielleicht max. € 350
 
14z.jpg Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr mir bei der Zuordnung und Wertfindung einiger Ritzel für Schraubkränze helfen.
Sie stammen alle aus Altbestand und sind nie gefahren worden, weisen jedoch teilweise kleinste Lagerspuren auf.
1. Shimano MF 7400 Abschlussritzel 13Zähne / 7S - 10x vorhanden
MF_7400_13z.jpg
MF_7400_13z.jpg
14z.jpg
2. 14 Zähne / Gewinde / 6S - 11x vorhanden
14z.jpg


3. 13 Zähne / Gewinde - 2x vorhanden / 15 Zähne / Gewinde - 2x vorhanden
4. 14 Zähne - 13x vorhanden / 16 Zähne / 6 S - 14x vorhanden / 18 Zähne - 3x vorhanden / 19 Zähne - 10x vorhanden / 20 Zähne - 5x vorhanden / 22 Zähne - 5x vorhanden
5. Suntour APII Abschlussritzel 11Z/12Z - 7x vorhanden / Suntour 13 Zähne / Gewinde 10x vorhanden
6. Suntour AP / 14Zähne - 14x vorhanden / Suntour 15 Zähne - 4x vorhanden / Suntour 19 Zähne 1x vorhanden / 20 Zähne 1x vorhanden.

Danke schonmal im Voraus
 

Anhänge

  • 13z-15z.jpg
    13z-15z.jpg
    716,6 KB · Aufrufe: 37
  • 14z_16z_18z_19z_20z_22z.jpg
    14z_16z_18z_19z_20z_22z.jpg
    768,6 KB · Aufrufe: 49
  • suntourAP211z_12z_13z.jpg
    suntourAP211z_12z_13z.jpg
    765,5 KB · Aufrufe: 37
  • SuntourAP14z_15z_19z_20z.jpg
    SuntourAP14z_15z_19z_20z.jpg
    740 KB · Aufrufe: 38
Wenn eine Bremse nur durchschnittlich funktioniert, bringt sie das Vorderrad trotzdem zum Blockieren. Die Haftung des Vorderreifens ist der limitierende Faktor für eine starke Verzögerung. Was da 2 Bremsen dran ändern, kann ich mir nur so erklären, dass diese alten Cantis extrem mies bremsten.
Eigentlich ist die Haftung beim Vorderrad meist nicht das Problem, da das Rad sich eher überschlägt, als das die Haftung abreißt (zumindest auf Asphalt). Wenn eine Bremse also schlecht ist, das Rad sehr schwer, dann kann das Sinn machen. Wenn man allerdings beide Bremsen mit einer Hand betätigt, dann macht die Verteilung der gleichen Kraft auf zwei Bremsen auch nicht mehr Sinn. Wenn beim Tandem beide Fahrer bremsen oder der vordere mit beiden Händen, kann das Sinn ergeben.
 
Zurück