• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

RILSAN ist eine Beschichtung des Stahlrohrs
upload_2017-4-22_22-3-45.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Rilsan ist nicht das Rohr , sondern der Kunsstoff der Pulverbeschichtung , also die Handelsbezeichnung für PA11 Kunststoff.
Der Rahmen ist aus Rohren nach DIN ( den Rest kann ich nicht lesen ) , und das sind i.d.R. Rohre aus SJ 235 ( St 37 K ) , besser als richtige Wasserrohre aber noch weit von Vergütungsstahlrohren entfernt .
Der Aufkleber soll dem unwissenden Kunden was extravagantes Vorgaukeln , Vertriebsgeschwafel also .
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr euch mal folgendes Angebot anschauen?
Freue mich über Meinungen ;).

Daccordi Rennrad Columbus Rahmen Campagnolo&Dura Ace Ausstattung, 650 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
Typischer Ende 80er Aufbau. Müsste man sich live genauer ansehen, preislich würde ich das Rad so um die 500 verorten. 650 nur, wenn alle Teile (inkl. Rahmen und Gabel) in einem sehr guten Zustand sind. Auf den Bildern sieht es (bis auf den komischen Schriftzug am UR bei den Schalthebeln) nach einem sehr guten Zustand aus.
 
Aber auf Foto 4 erkennt man nen riss in der Schalthebel Befestigung. (links)
Oder täusche ich mich da?
Das ist genau der Rahmen den ich suche, hat den nicht evtl noch jemand rumliegen?:oops:
 
Könntet ihr euch mal folgendes Angebot anschauen?
Freue mich über Meinungen ;).Daccordi Rennrad Columbus Rahmen Campagnolo&Dura Ace Ausstattung, 650 €
ungeachtet von der Ungereimtheit bei den Schalthebeln: 650€ sind überzogen. In der kleinen Bucht und kürzlich 2mal als Auktion hat es ein Daccordi Designer nicht mal auf 200€ gebracht. Ein Forist versucht auch schon lange ein 'Griffe' zu verkaufen. Daccordies sind m.M n. gute Rahmen, aber sie verkaufen sich schlecht bis gar nicht.
 
Rilsan ist nicht das Rohr , sondern der Kunsstoff der Pulverbeschichtung , also die Handelsbezeichnung für PA11 Kunststoff.
Der Rahmen ist aus Rohren nach DIN ( den Rest kann ich nicht lesen ) , und das sind i.d.R. Rohre aus SJ 235 ( St 37 K ) , besser als richtige Wasserrohre aber noch weit von Vergütungsstahlrohren entfernt
Ich gehöre gewiß nicht zu denjenigen, die alles unterhalb von Reynolds 531 oder Columbus SL als Wasserrohr diffamieren, aber St 37 ist Wasserrohr. Genauer gesagt. einfacher Baustahl. mit die billigste Qualität an Rohren die für Fahrradrahmen benutzt wird.
 
ungeachtet von der Ungereimtheit bei den Schalthebeln: 650€ sind überzogen. In der kleinen Bucht und kürzlich 2mal als Auktion hat es ein Daccordi Designer nicht mal auf 200€ gebracht. Ein Forist versucht auch schon lange ein 'Griffe' zu verkaufen. Daccordies sind m.M n. gute Rahmen, aber sie verkaufen sich schlecht bis gar nicht.

Danke!
Was ist diese Bucht, von der hier so oft geschrieben wird? :P
 
Ok, und warum nicht einfach ebay? ^^ na egal

Bei ebay käufen, hab ich immer schiss, dass dann doch irgendwass mit dem Rad/Rahmen ist, und ich so viel Geld für schrott ausgebe.
Weil auf fotos kann man ja alles gut aussehen lassen.
 
Ich gehöre gewiß nicht zu denjenigen, die alles unterhalb von Reynolds 531 oder Columbus SL als Wasserrohr diffamieren, aber St 37 ist Wasserrohr. Genauer gesagt. einfacher Baustahl. mit die billigste Qualität an Rohren die für Fahrradrahmen benutzt wird.
Du hast schon recht , St37 ist nichts dolles von der Zugfestigkeit her , die aber spielt für die Stabilität eines Rahmens ja überkaupt keine Rolle .
Und es steht da doch St37 K , das sind nahtlos gezogene Stahlrohre die es in zig Abmessungen und mit Wandstärken bis runter auf 0,8 mm gibt , also weit entfernt von wirklichem Wasserrohr , und aus St37 K kann man sehr wohl einwandfreie Rahmen bauen , in 0,8mm Wandstärke nicht mal schwerere als z.B. Aelle von Clumbumbus .
Für ein Gebrauchsrad völlig ausreichend .
Was Wasserrohr wirklich ist ist das : Rohrdurchmesser 25mm hat z.b. eine Wandstärke von 3,25 mm und der Stahl ist St12 , also weit weg von St37 .
 
Zurück