Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
118mm ist ja schräg, ist ja fast Kompakt, da kann man sicher ein 36-er fahren. Früher gabs schon Sachen....
...nein, die Kompaktkurbeln haben einen 94mm Lochkreis!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
118mm ist ja schräg, ist ja fast Kompakt, da kann man sicher ein 36-er fahren. Früher gabs schon Sachen....
Tja, da Sachs die Kurbeln wohl nicht selbst hergestellt hat, kann es schon "Abweichungen" geben.
Das Kettenblatt auf dem Bild hat einen 118mm Lochkreis, was auf Suntour (...wenn SR die Abkürzung für Suntour ist...) schließen läßt, weniger auf Ofmega.
Hat Suntour denn Kurbeln für Sachs gefertigt?
Das Kettenblatt auf dem Bild hat einen 118mm Lochkreis, was auf Suntour (...wenn SR die Abkürzung für Suntour ist...) schließen läßt, weniger auf Ofmega.
hübsches dawes. (die gumminöppel gehören nicht auf die schalthebelkönnte mir bitte jemand sagen welcher Jahrgang diese Reynolds Aufklebern sind ?
kann die nicht finden, bei Velo ist leider bei 1984 schluss.
...und SR ist für gewöhnlich die Abkürzung für Sakae Ringyo - die bei einigen Kurbeln auch stimmigerweise den Lk. 118 nutzen.
Sieht auch ein wenig Nach Sakae Custom aus, die Kurbel. Nur halt ungelabelt. Und daß jeder mit jedem und im Endeffekt eh nur alles Etikettenschwindel- auch das ist nichts neues![]()
Zum Beispiel im Kontext eines möglichen Verkaufs auf eBayJe nach Kontext könnte SR aber auch "Super Record" bedeuten.