• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
hey nochmal zu meinem gazelle
die tatsache, dass der rahmen noch zu den 78er produktionen gehört und der in der anzeige ne spätere version ist(siehe schrift),
ändert das nicht etwas im hinblick auf sammlerwert? im katalog steht A-Frame, es gab ja verschiedene ausführungen.

naja vielleicht zu speziell, aber vielleicht schreibt ja noch jemand. lg
 
Eigentlich nein. A-Frame ist das Standartmodell. Was besonderes wäre ein AA-Special / Super mit Roto oder Cinelli Tretlagermuffe, ein 531C Rahmen oder ähnliches. Selbst das treibt den Wert vielleicht nochmal ein Viertel hoch. Perfekter Lack/Decals sind da eher preistreibende Faktoren. Wenn Du den maximal erzielbaren Wert rausfinden willst, schmeiß das Ding in die Bucht, dann weißt Du es.
Mit gaaaanz viel Glück kommen knapp 200€ bei rum, momentan haben sich die Preise aber auch wieder ein wenig beruhigt, scheint mir. Du könntest dir den Einstellstreß aber auch sparen und ihn einfach zu nem fairen Preis ins Forum setzen, das bleibt aber natürlich dir überlassen.
 
ITM.jpg


die Stütze ist von ITM
leider fehlt der Rest.
ich Suche Bilder wie das ganze Orginal mal aussah....
 
Wie würdet Ihr eine rot eloxierte RINO Kurbel preislich bewerten? (nur die Kurbel ohne Abdeckkappen) DANKE!
 

Anhänge

  • kurbel.jpg
    kurbel.jpg
    588,8 KB · Aufrufe: 68
hier behauptet einer, dies seien bahnkurbeln - wie man erkennt, sind es ofmegas - gebohrt (hm....)
meine frage ist: gab es überhaupt campa pista kopien von ofmega?? das internet und velobase spucken dazu nichts aus.

6920045349_f579d08f40_z.jpg
 
also es sollte schon mal kein Steg für die Aufnahme des kleinen Kettenblattes an der Rückseite da sein. und dann sollte das Loch an der Rückseite eine kleine Rille am Rand haben, wo die Mutter drin versenkt wird, so dass sie nicht mehr übersteht und auch nicht mehr ohne Gewalt entfernt werden kann. Schau mal nach.
 
habe den verkäufer schon um bilder von der rückseite gebeten. ich bezweifle allerdings stark, dass das eine echte bahnkurbel ist - und wenn doch... naja :bier:
 
Wie würdet Ihr eine rot eloxierte RINO Kurbel preislich bewerten? (nur die Kurbel ohne Abdeckkappen)
Die Kurbel hat ja leider einige Macken im Eloxal, und ohne die Abdeckkappen wirst Du sie schlechter verkaufen können (Ich würde übigens beim Aufbau deines Rades jetzt nicht die Rino Abdeckkappen auf die 7200 DA Kurbel schrauben...)

Mit Abdeckkappen, guten Fotos so ca. 70,- € in der Bucht, schätze ich...
 
Hallo,
ich hab einige Fragen zur Herkunft und Geschichte folgenden Rahmens.Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen.
erstmal ein paar Fotos:
Unbenannt.JPG
Unbena3nnt.JPG
5.JPG
4.JPG
2.JPG
_DSC3124.JPG

Ich geb zu, ich hab leider nicht soo viel Ahnung. Klar ist, dass das Geröhr von Reynolds 531 ist. Sind die Muffen von BoCaMa? Ausfallenden sind von Shimano.
Wie unschwer zu erkennen steht Broothaerts drauf. Angeblich soll der Rahmen von einem belgischen Hersteller kommen, aber ich glaub nicht, dass dieser so heißt. Laut google ist Broothaerts ein belgischer Laden für Küchen- und Bädereinrichtung. Außerdem steht auf Oberrohr und Gabel noch "Campionissimo". (sieht man auf den Fotos nicht, italienisch: Meister)
Ich hab den Rahmen gekauft vor allem, weil ich der Lackierung nicht wiederstehen konnte und weil mir die Muffen sehr gut gefallen.
Nun wüsst ich aber gern wer der Hersteller ist, wie der Rahmen von der Qualität her einzustufen ist und aus welchem Jahr der wohl stammt, etc.etc.etc.
Ich freue mich über alles was ihr mir dazu sagen könnt und hoffe, dass ich hier im richtigen Threat bin.

Gruß, Max

Ps.: Innenlager ist BSA und die Einbaubreite hinten ist 122mm (also französisch??). Falls das noch weiterhilft.....
 
Interessenhalber, was dürfte ein Cinelli Unicanitor Mod. 50 wert sein? Hat an den Ecken links und rechts ein paar leichte Abschürfungen, ansonsten guter Zustand. Danke!
 
Das mit den italienischen Aufklebern besagt nicht viel... :) Bei mir parkt auch so ein Irrläufer, ein "Germi Competizione", mit "Campione del Mondo"- Banderole. Die Decals sind original, und wie der Name bereits richtig vermuten lässt, stammt das Rad aus ... RICHTIG! ... aus Holland :confused: :D , von Gerrit de Weerd... Hatte mich auch ziemlich in die Irre geführt.

Schöner Rahmen, der wohl tatsächlich aus Belgien stammt.


Hallo,
ich hab einige Fragen zur Herkunft und Geschichte folgenden Rahmens.Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen.
erstmal ein paar Fotos:
Anhang anzeigen 43755Anhang anzeigen 43754Anhang anzeigen 43753Anhang anzeigen 43752Anhang anzeigen 43751Anhang anzeigen 43756

Ich geb zu, ich hab leider nicht soo viel Ahnung. Klar ist, dass das Geröhr von Reynolds 531 ist. Sind die Muffen von BoCaMa? Ausfallenden sind von Shimano.
Wie unschwer zu erkennen steht Broothaerts drauf. Angeblich soll der Rahmen von einem belgischen Hersteller kommen, aber ich glaub nicht, dass dieser so heißt. Laut google ist Broothaerts ein belgischer Laden für Küchen- und Bädereinrichtung. Außerdem steht auf Oberrohr und Gabel noch "Campionissimo". (sieht man auf den Fotos nicht, italienisch: Meister)
Ich hab den Rahmen gekauft vor allem, weil ich der Lackierung nicht wiederstehen konnte und weil mir die Muffen sehr gut gefallen.
Nun wüsst ich aber gern wer der Hersteller ist, wie der Rahmen von der Qualität her einzustufen ist und aus welchem Jahr der wohl stammt, etc.etc.etc.
Ich freue mich über alles was ihr mir dazu sagen könnt und hoffe, dass ich hier im richtigen Threat bin.

Gruß, Max

Ps.: Innenlager ist BSA und die Einbaubreite hinten ist 122mm (also französisch??). Falls das noch weiterhilft.....
 
200.... Das find ich immer so krass dreist. Da bekomm ich solche Wut.
http://www.ebay.de/itm/Sattel-Cinel...Fahrradteile&hash=item4ab44d7df7#ht_706wt_922

So n Scheiß gebrauchter( der hier natürlich nicht) ist eigentlich nicht mehr als 20 Euro Wert. Da der durchgesessen ist. Egal ob concor, Rolls, Turbo, 3t oder fucking cinelli. Der nichtmal sehr bequem ist im uebrigen. Überall verstehe ich den Preiswahn des hypes, nur nicht bei gebrauchten satteln und Trikots. Das ist so dreist :)
 
Zurück