• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo, mich würde der ungefähre wert von diesem Sloughi rad interessieren. und in was für einem qualitativen bereich die Marke im vergleich zu anderen italienischen rennrädern anzusiedeln wäre. Ist ein Columbus Tretubi Rahmen, mit einigen kratzern. Auch hier würde mich interessieren wie Tretubi so zu bewerten ist gegenüber zb. Aelle oder SLX. Ansonsten hat es eine fast durchgängige 105er shimano ausstattung.

Vielen dank schonmal!

PICT0131a.jpg


PICT0134a.jpg

PICT0135a.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Auch hier würde mich interessieren wie Tretubi so zu bewerten ist gegenüber zb. Aelle oder SLX.

Das lässt sich mit den zur Verfügung gestellten Informationen nicht sagen. "Tre tubi" heißt nichts weiter als "drei Rohre". Damit sind schlicht die Hauptrohre des Rahmens gemeint. Diese stammen bei Dir von Columbus. Mehr lässt sich erstmal nicht feststellen. Vielleicht besteht der Rest des Rahmens nicht einmal aus Columbus-Stahl. Wirklich entscheidend für die verwendeten Columbus-Rohre wäre das, was da noch zusätzlich steht, wenn überhaupt etwas dasteht. Ist es vielleicht ein Columbus Tretubi Aelle?
P1040050.JPG



Oder SL etc.?

Wenn außer "Tretubi"

Columbus_Tretubi.jpg


nichts weiter auf dem Sticker steht, ist es wahrscheinlich ein Rahmen, dessen drei Hauptrohre SL-Rohre oder, was weniger wahrscheinlich ist, gänzlich undefiniertes Columbus-Material sind.
 
tretube war wohl mal das beste Geröhr von Columbus, ist aber wohl eher aus den frühen 70-ern oder so. SLX ist sicher deutlich besser und jünger. dein Rad sieht ja eher nach den 80-ern aus, wußte nicht, dass tretubi da noch verarbeitet wurde. die Marke kenn ich nicht.

Tretubi heißt das:
Columbus TreTubi (3 tubes) is a mixed-tube frameset, with a genuine seamless Columbus double-butted CrMo main triangle (where it really counts), but with lesser material, such as seamed CrMo (Bianchi version) or seamless carbon steel, for the forks and stays.

SL war auch schon in den 70ern mit das Spitzengeröhr. Hier mal was zum Lesen:
http://italiancyclingjournal.blogspot.com/2007/11/columbus-steel-tubing-for-frame.html
 
Zur Marke Sloughi gibt es im Nachbarforum etwas.

Edit:
"Genauer gesagt: Sloughi war eine Handelsmarke des Großhandelunternehmens GROFA. Die Räder wurden in den 80er und 90er Jahren im Auftrag von GROFA von verschiedenen Herstellern in Italien und Deutschland gebaut. So sagte es mir zumindest ein Mitarbeiter der Fa. GROFA, die ich wegen Ersatzgabeln für unsere beiden Sloughis kontaktiert hatte.
Gruß" (Schreibt user 'Sloughi' da: Quelle)

Der Sattel passt nicht so recht, ansonsten gefällt es mir gut. Lenker etwas runterdrehen, Vorderrad umdrehen, Wartung und putzen und dann Spaß haben.
 
tretube war wohl mal das beste Geröhr von Columbus, ist aber wohl eher aus den frühen 70-ern oder so. SLX ist sicher deutlich besser und jünger. dein Rad sieht ja eher nach den 80-ern aus, wußte nicht, dass tretubi da noch verarbeitet wurde. die Marke kenn ich nicht.

mönsch hildchen
 
Boah,

watt 'ne krude Kiste... :eek: :confused:

Der Rahmen ist ein AB-Frame erste Hälfte 80 für mein Dafürhalten. Und nein, der Preis ist in meinen Augen bei weitem nicht gerechtfertigt... :oops:

verhunzte Grüße

Martin
 
Das lässt sich mit den zur Verfügung gestellten Informationen nicht sagen. "Tre tubi" heißt nichts weiter als "drei Rohre". Damit sind schlicht die Hauptrohre des Rahmens gemeint. Diese stammen bei Dir von Columbus. Mehr lässt sich erstmal nicht feststellen. Vielleicht besteht der Rest des Rahmens nicht einmal aus Columbus-Stahl. Wirklich entscheidend für die verwendeten Columbus-Rohre wäre das, was da noch zusätzlich steht, wenn überhaupt etwas dasteht. Ist es vielleicht ein Columbus Tretubi Aelle?
Oder SL etc.?
Wenn außer "Tretubi" nichts weiter auf dem Sticker steht, ist es wahrscheinlich ein Rahmen, dessen drei Hauptrohre SL-Rohre oder, was weniger wahrscheinlich ist, gänzlich undefiniertes Columbus-Material sind.

Man ich hab mich auch mal gewundert, dass tretubi 3 Rohre heißt, wußte ich auch, hab aber mal gelesen, dass es ein Rohrsatz von Columbus war. Traue nie Infos aus dem Internet ;)
Bianchi hat ja oft solche Aufkleber auf den Rahmen in den 70-ern gehabt. Aber anscheinend gab es da keine verschiedenen Rohrsätze und Columbus Rohre war schon die Bezeichnung schlechthin. So wie ich das mitbekommen habe, wurde ja erst Ende der 70-er, als SL und dann folgend SLX, Cromor usw. eingeführt wurden auch die Rahmen mit den Stickern mit Namen der Rohrsätze geklebt.
Wie billig muss ein Rahmen eigentlich sein, damit man nicht mal einen kompletten Aelle Rohrsatz benutzt, sondern nur die 3 Hauptrohre? Das hat doch sicher kein Namhafter Hersteller bei Rennrädern gemacht, oder?
 
Wenn außer "Tretubi"

Columbus_Tretubi.jpg


nichts weiter auf dem Sticker steht, ist es wahrscheinlich ein Rahmen, dessen drei Hauptrohre SL-Rohre oder, was weniger wahrscheinlich ist, gänzlich undefiniertes Columbus-Material sind.

genau solch ein sticker ist drauf ! 3 SL-Rohre als hauptrohre wär ja dann nicht so schlecht oder ?
 
Der Sattel passt nicht so recht, ansonsten gefällt es mir gut. Lenker etwas runterdrehen, Vorderrad umdrehen, Wartung und putzen und dann Spaß haben.

Der Sattel passt absolut nicht, das ist klar. Der ist nicht ganz original.
Ist von nem Kumpel der mich gebeten hat es für ihn zu verhökern.
Ich selbst besitze schon eines zum spaß haben ;)
 
Dein völliges unwissen erstaunt mich immer wieder, wo Du doch schon 50 Jahre Rennerfahrung in allen Disziplinen hast ;):p
Um auf deine Frage zurückzukommen - Doch. Das war gängige Praxis vor allem bei den großen und namhaften. Das GRos der Räder ging ja nicht an irgendwelche Profisportler sondern an die breite MAsse, die ob des geringen Budgets sich trotzdem wie Lemond, Zotemelk oder Fignon fühlen wollte.
 
http://www.markt.de/hamburg/rennraeder/grosses gazelle rennrad mit geradem lenker/recordId,73887639/expose.htm
Was meint ihr zu diesem Angebot? Welches Baujahr könnte der Rahmen sein und ist der Preis gerechtfertigt?
Ich muss Smunolo widersprechen. Das ist sogar "nur" ein A-Frame. Zu sehen an den Schutzblechösen. Recht hat er mit den 80er Jahren und dem überzogenen Preis. Guck lieber mal bei Marktplaats.nl Da bekommst du für weit weniger viel feinere Gazellen. Oft auch nicht weit weg von HH.
Gruß,
Jan
 
Danke an die vielen beiträge ;)

Ist es denn zu empfehlen es hier im forum anzubieten ?
und was für ein preis wäre für das rad denn realistisch?
 
tre tubi, auch aelle, ist nicht der himmel und nicht die hölle.
das ist ein hübsches rad. wenn du nen guten preis dran machst, den kann ich will ich soll ich dir nicht sagen, dann findet das wohl auch einen liebhaber.
gruß
klaus ;-)
 
Sorry in den 70-ern war ich noch nicht soo fit. Hab halt einfach mal einem amerikanischen rennradforum geglaubt, da wurde das sehr detailiert und glaubhaft dargelegt. Werd demnächst etwas kritíscher sein.
Oder bezieht sich das auf die Unkenntnis der Marke? Die scheint bei den anderen hier auch vorzuherrschen... ;)
 


manchmal ist das besser

als im vollen brustton der überzeugung geballtes halbwissen zu verteilen.
auch zwei ballen davon ergeben kein wissen, sondern nur eine labile vorlage für den nächsten der mal was im web gelesen hatte.
 


manchmal ist das besser

als im vollen brustton der überzeugung geballtes halbwissen zu verteilen.
auch zwei ballen davon ergeben kein wissen, sondern nur eine labile vorlage für den nächsten der mal was im web gelesen hatte.
ok, Asche auf mein Haupt... Werde nichts mehr glauben, was ich in irgendwelchen Rennrad-Foren lese ;)
 
Zurück