• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Am oberen sieht ja mindestens Nummer 4 ganz schön verschlissen aus oder?

Bin kein Kenner - wüsste eher selbst gern, wie man das sicher erkennt. Ich hatte schon mehrfach augenscheinlich unauffällige UG Ritzel, bei denen die Kette unter Last durchgerutscht ist. Ich würde nur noch welche kaufen, die perfekt aussehen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Jetzt muss ich auch mal (wieder) was hier erfragen:
Was wäre ein fairer Preis für eine Suntour Superbe Pro 7fach-Gruppe bestehend aus:
- Bremsen (die mit den versteckten federn)
- Schalthebeln
- Umwerfer
- Schaltwerk
- Kurbel in 52/42 mit originalen (und noch gut fahrbaren) Kettenblättern
- Innenlager ITA
- Bremshebeln, leider mit Campa-Griffgummis
- Sattelstütze in 27,2mm
- Laufradsatz mit Schraubkranz-Nabe und Mavic Open 4 CD-Felgen, bei denen das Eloxal gerade einmal angebremst ist

Einen Steuersatz habe ich auch, würde ihn aber auch gern am einzumottenden Rahmen lassen. Im Zweifel könnte er aber auch gehen.


Also: wie viel könnte man dafür aufrufen, und hat evtl wer Interesse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine gruppe ohne innenlager, auch incl lrs, mit gebrauchsspuren, wollte für 400, wenn ich richtig erinnere, keiner haben.
Den steuersatz kannst du für 50 dreimal verkaufen.
 
Der Preis wäre also: 50€ für den Steuersatz, wenn der Käufer den Rest der Gruppe für 400€ nimmt?

O tempora, o mores! Keine Wertschätzung mehr für eine der schönsten Klassikergruppen, die heutige Nachzucht... :confused:
 
450+
Setz es doch auf ebay-kleinanzeigen, ebay.de - ebay.com
bei faliero werden zwar zu oft die Fotografien angekreidet :crash:, aber exquisite Photographien gepaart mit einem verkaufsfördernden beschreibenden Text + Geduld

:bier:

edit: Siehe :bier:
Ergonometrische ICS Pedalhaken

!! ItalcicliCycleSystems !!


!!!!up up up!!!!


So Viele Ausrufezeichen! Wer! Jetzt! Nicht! Kauft! Ist! Selber! Schuld!!!

Ein Paar Ergonometrische Italcicli Cycle Systems! (ICS) Pedalhaken in schwarz! für Campagnolo ! (Aero) Pedale wie C-Record, Croce d'Aune, Chorus, Athena, Victory und Triomphe!

2STK! Zwei Stück! Ein Paar! Links - Rechts! Links - Links! Rechts - Rechts!
Größe S Small / Klein | Gewicht fürs Pärchen: 60 gr.
Zustand: Nos, New old stock, neuer alter Bestand!!!!!!!!!!!!
Schön, Schwarz, Schnell, Super!


!!!!!!!!!!!!50€ mit Versand 45 € inkl. versicherten Versand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
upload_2017-11-11_1-7-16-jpeg.506022
upload_2017-11-11_1-7-22-jpeg.506023
upload_2017-11-11_1-7-31-jpeg.506024
upload_2017-11-11_1-7-45-jpeg.506025
ics-trade-mark-jpg.506026

Druckfehler sollte und möge Ergonometrische ICS Pedalhaken heißen.....

siehe hier beispielsweise...


Natürlich auch auf ebay und ebay-kleinanzeigen zu finden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...n-campagnolo-c-record-nos/754505632-217-20670

https://www.ebay.de/itm/ICS-toe-cli...461484?hash=item4d67e3c26c:g:tqUAAOSwNWxaEfGY
 
Der Preis wäre also: 50€ für den Steuersatz, wenn der Käufer den Rest der Gruppe für 400€ nimmt?

O tempora, o mores! Keine Wertschätzung mehr für eine der schönsten Klassikergruppen, die heutige Nachzucht... :confused:


Kannst Du auch hier gut verkaufen, nur eben nicht komplett. Über 300€ wird es halt schwer hier, scheint mir einfach so eine Schwelle für ne adhoc-Ausgabe zu sein.

Die Lösung: alles einzeln verhökern. Da gehen Sperbe Pro Teile immer gut weg. Einen Satz Bremsen bestellt man sich schon mal spontan, eine Gruppe eher nicht - letzteres geht nur über den Preis.
 
Jetzt muss ich auch mal (wieder) was hier erfragen:
Was wäre ein fairer Preis für eine Suntour Superbe Pro 7fach-Gruppe bestehend aus:
- Bremsen (die mit den versteckten federn)
- Schalthebeln
- Umwerfer
- Schaltwerk
- Kurbel in 52/42 mit originalen (und noch gut fahrbaren) Kettenblättern
- Innenlager ITA
- Bremshebeln, leider mit Campa-Griffgummis
- Sattelstütze in 27,2mm
- Laufradsatz mit Schraubkranz-Nabe und Mavic Open 4 CD-Felgen, bei denen das Eloxal gerade einmal angebremst ist

Einen Steuersatz habe ich auch, würde ihn aber auch gern am einzumottenden Rahmen lassen. Im Zweifel könnte er aber auch gehen.


Also: wie viel könnte man dafür aufrufen, und hat evtl wer Interesse?

Ey Neuer,
kannste dich bitte erstmal vorstellen! :p
 
wenn Du einzeln vekaufst kannst du bis 500-600 je nach -Zustand dafür erzielen - so 400 mit Naben wär für mich ok
kommt aber auf den Zustand an ...
Steuersatz liegt über 50
Innenlager original ist unbezahlbar da so selten
Bremsen liegen bei nahezu 100-150
Hebel bei 70
Kurbel kommt drauf an welche Schrift seitlich oder mittig aber 100+
Stütze in 27.2 wenn sehr schön noch mal 100
Umwerfer 30
Schalthebel - kommt drauf an SB00-8 oder 7
Kassette - wenn Accushift
usw.
 
Ey Neuer,
kannste dich bitte erstmal vorstellen! :p

Wird man hier immer so von den nach Kadaver müffelnden Alt-Usern angelutscht? Ich will doch nur mit möglichst wenig Aufwand den Kellerfund zu viel Kohle machen. Neues iPhone ist draußen. :p

Mach mal bilder, die befeuern das hier...

Heute-Früh, als der Mini-Sohnemann wieder selig nach dem Flaschen-Schluck schlief, fix in der Küche aus der Hüfte geschossen. Natürlich noch am Rahmen (dem Team Stuttgart Corsa Extra aus R753) dran - Schrauben mit Säugling daneben traue ich mir noch nicht zu. Und ihm noch weniger.
Aber soll ja nur der Erst-Abkloppfung dienen und bei ersthaftem Interesse demontiere ich das Rad nachher fix, wenn die Dame des Hauses mir Baby-Frei gibt.

There you go:
DSC00502.JPG
DSC00503.JPG
DSC00505.JPG
DSC00506.JPG
DSC00509.JPG
DSC00512.JPG
DSC00513.JPG
DSC00515.JPG
DSC00518.JPG
DSC00521.JPG



Die Lösung: alles einzeln verhökern. Da gehen Sperbe Pro Teile immer gut weg. Einen Satz Bremsen bestellt man sich schon mal spontan, eine Gruppe eher nicht - letzteres geht nur über den Preis.

Stimmt, ich erinnere mich. Andererseits wäre das bei dieser Gruppe irgendwie schade, da sie tatsächlich von Anfang an, nämlich 1990, genau so zusammen ist, wie aktuell noch.
Jaja, ich weiß: da kräht letztlich kein Hahn nach und den Schalthebeln ist auch egal mit welchem Schaltwerk sie per Zug verbunden sind, aber etwas Emozione muss man doch auch den Japanern gönnen...

Ach so: als Schraubkränze gäbe es die Option eines Winner-Pro (Also Accu-Shift) in 14-21 oder eines MF-7400 in 14-24. Und, ja, das Innenlager ist ein Original Superbe Pro mit Grease-Guard und die original Bremsbeläge samt -Schuhen sind auch vorhanden.
 
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen ob diese Zahl 76 das Produktionsdatum ist? Hat nich mal jemand diese Felgen gesucht? Also die Rigida. Ich hätte ein Paar.
IMG_20171216_124333.jpg
IMG_20171216_124344.jpg
 
Da kann ich gleich in doppelter Hinsicht Entwarnung geben:
Der Rahmen bleibt bei mir und kommt zu den anderen abgebauten Rahmen, die schweren Herzens zwischengelagert auf andere Zeiten warten. Nämlich die, wenn der frisch geborene Sohnemann aus dem Haus ist - also Voraussichtlich in 18-20 Jahren. :rolleyes:
Und außerdem ist er Dir eh viel zu klein, weil ein 55er.

DSC07252.JPG
DSC07264.JPG
DSC07266.JPG
DSC07269.JPG
DSC07277.JPG
DSC07279.JPG
 
Da kann ich gleich in doppelter Hinsicht Entwarnung geben:
Der Rahmen bleibt bei mir und kommt zu den anderen abgebauten Rahmen, die schweren Herzens zwischengelagert auf andere Zeiten warten. Nämlich die, wenn der frisch geborene Sohnemann aus dem Haus ist - also Voraussichtlich in 18-20 Jahren. :rolleyes:
Und außerdem ist er Dir eh viel zu klein, weil ein 55er.

Anhang anzeigen 517853Anhang anzeigen 517854Anhang anzeigen 517855Anhang anzeigen 517856Anhang anzeigen 517857Anhang anzeigen 517858

Hmm. Muss Geld rein oder warum lagerst Du die SSP Gruppe nicht einfach mit ein? In 18 Jahren wird die nicht billiger werden...
 
Vor Allem weil schlicht und ergreifend der Platz fehlt.
Die abgebauten Rahmen stehen oben auf dem Kleiderschrank und für den Rest ist einfach keine Ecke mehr frei. Vor Allem nicht für Laufradsätze und Kurbeln.

Also muss ich Nägel mit Köppen machen und ausdünnen. Bleiben dürfen aufgebaut die zwei Räder, die ich viel fahre, und das sind meine beiden Modernen. Der Rest...muss leider weg.
 
Vor Allem weil schlicht und ergreifend der Platz fehlt.
Die abgebauten Rahmen stehen oben auf dem Kleiderschrank und für den Rest ist einfach keine Ecke mehr frei. Vor Allem nicht für Laufradsätze und Kurbeln.

Also muss ich Nägel mit Köppen machen und ausdünnen. Bleiben dürfen aufgebaut die zwei Räder, die ich viel fahre, und das sind meine beiden Modernen. Der Rest...muss leider weg.

Ich stehe vor ähnlichem Problem (seit 2 Jahren) und schaffs net... ich hab leider kein Platz mehr für aufgebaute Räder und muss auch Rahmen und Gruppen einzeln lagern :(
 
Zurück