• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab hier nen schönen LRS aus Mavic GP4 mit Dura Ace AX / Shimano 600 EX
Insgesamt in einem sehr schönem Zustand, auch die Felgen.
Die Speichen am DA AX Vorderrad sind verdrahtet und verlötet.
Die Vittoria Rallys halten die Luft gut und haben noch viel Profil.
Mit Shimano 6 fach Kassette und den Spannern.
Was kann man dafür aufrufen??

DSC03425.JPG
DSC03425.JPG DSC03426.JPG DSC03427.JPG DSC03428.JPG DSC03430.JPG DSC03431.JPG DSC03435.JPG DSC03436.JPG DSC03437.JPG
 
An diesen Rahmen kommt wohl eine C-Record Kurbel.
Meine Frage zum Innenlager: zeitlich ist Shield Logo
image.jpg
image.jpg
passend, ich würde auf Chorus tippen. Aber die Achse ist nicht hohlgebohrt. Waren die alle aus vollem Material?
Danke!
 
Die Lagerschalen sind bei einem C-Record Innenlager aus Alu. Wellenlänge ist ja klar 111mm. Shield Logo ist auch richtig. Bezeichnung auf der Welle 70/68-SS und dann sollte noch ein Buchstabe kommen. Der Buchstabe steht für Athena, Chorus/Cda oder eben C-Record.
Die Pista Welle hat anstatt SS, SP und einen Buchstaben. Diese habe ich aber auch schon bei Straßenrädern verbaut gesehen.
Achtung: Es gibt verschiedene Generationen von C-Record Innenlagern, falls du es so genau nehmen möchtest.
Ich kann dir später gerne ein paar Fotos von meinen C-Record Innenlagern machen.
An diesen Rahmen kommt wohl eine C-Record Kurbel.
Meine Frage zum Innenlager: zeitlich ist Shield Logo Anhang anzeigen 577938 Anhang anzeigen 577939 passend, ich würde auf Chorus tippen. Aber die Achse ist nicht hohlgebohrt. Waren die alle aus vollem Material?
Danke!
Edit: Hier findest du eines für Pista/Strada mit der Bezeichnung SPc. Das c steht also für C-Record:https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-2076#post-3797848

111mm, Lagerschalen aus Alu, 12 Kugeln im Käfig, Dreckschnecken.
p1020555-jpg.308639


@G.MOTTA sagt die Wellenlänge der 1.GEN bis `86 sind 109mm und erst ab `93 111mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Im Kleiderschrank meines Vaters sind zwei alte Radtrikots aufgetaucht. Vermutlich aus den 1970er Jahren. Gibt's für so was Käufer, wenn ja, was wären die Wert?

Das Brooklyn Trikot:

Achselbreite 39 cm
Rückenlänge 74 cm
30 % Wolle 70% Acryl

Das Petta Trikot:

Achselbreite 44 cm
Rückenlänge 69 cm
52% Wolle 48% Acryl

20180708_122155.jpg
20180708_122231.jpg
20180708_122006.jpg
20180708_122026.jpg
 
Gab es für die Campagnolo Aero Sattelstützen, wie es die beim X3, Centenario oder auch bei der *Colnago 30th Gruppe gibt eigentlich eine bestimmte Bezeichnung? Konnte man die damals so kaufen oder war das ein Privileg für manche Hersteller?

Habe mal ein Bild aufm Internet geklaut :
26340179251_6e581c80b3_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was kann man für diese Raleigh gelabelte Kurbel von SR noch verlangen?
Muss wohl doch für eine Campa Kurbel weichen..
Und ja ich weiß dass der Umwerfer zu hoch ist, der ist nur provisorisch montiert :)

Screenshot_20180708-164600.png
 
Gab es für die Campagnolo Aero Sattelstützen, wie es die beim X3, Centenario oder auch bei der Campa 30th Gruppe gibt eigentlich eine bestimmte Bezeichnung? Konnte man die damals so kaufen oder war das ein Privileg für manche Hersteller?

Habe mal ein Bild aufm Internet geklaut :
Anhang anzeigen 578063
Bianchi und einige andere Hersteller haben diese Kurbel aus einem Record Rohling fertigen lassen, es gab eine Handvoll Hersteller, die genau diese Stütze verbaut haben. Als 85 die C-Record auf den Markt kam, hatte sich das relativ schnell erledigt. Campa 30th kenne ich nicht, die 50th war rund, die würde in die Zeit passen.
 
Bianchi und einige andere Hersteller haben diese Kurbel aus einem Record Rohling fertigen lassen, es gab eine Handvoll Hersteller, die genau diese Stütze verbaut haben. Als 85 die C-Record auf den Markt kam, hatte sich das relativ schnell erledigt. Campa 30th kenne ich nicht, die 50th war rund, die würde in die Zeit passen.

Ups ich habe mich verschrieben, meine natürlich die Colnago 30th Gruppe von Campa. Die hatte auch so eine Aero Stütze.
Bekomme nämlich nächste Woche ein Olmo, auch mit dieser Prototyp Aero Sattelstütze, da bin ich neugierig, weil man so wenig über die Stützen findet.
 
Ups ich habe mich verschrieben, meine natürlich die Colnago 30th Gruppe von Campa. Die hatte auch so eine Aero Stütze.
Bekomme nämlich nächste Woche ein Olmo, auch mit dieser Prototyp Aero Sattelstütze, da bin ich neugierig, weil man so wenig über die Stützen findet.
Ich meine Chesini hatte die auch...
 
Ups ich habe mich verschrieben, meine natürlich die Colnago 30th Gruppe von Campa. Die hatte auch so eine Aero Stütze.
Bekomme nämlich nächste Woche ein Olmo, auch mit dieser Prototyp Aero Sattelstütze, da bin ich neugierig, weil man so wenig über die Stützen findet.
Gestern bei der Klassikerausfahrt Münster auch noch so eine an nem Krapf (Schweiz) gesehen. Ebenfalls mit entsprechendem Panto. Aber mehr kann ich dazu auch nicht beitragen.
 

Falls es deine Größe ist und dir das Rad gefällt kann man es für das Geld kaufen. Solide Tricolor Gruppe, schöne Santos und 531C Rohrsatz, Zustand sieht auch gut aus. Kein Schnapper aber der Preis ist fair, wenn das Rad fahrbereit ist und keine Wartungen mehr anstehen.
Falls du einen etwas kleineren Rahmen suchst, sollte ich ein Champion AB in der selben Farbe haben, ebenfalls aus 531 für 100€..
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es deine Größe ist und dir das Rad gefällt kann man es für das Geld kaufen. Solide Tricolor Gruppe, schöne Santos und 531C Rohrsatz, Zustand sieht auch gut aus. Kein Schnapper aber der Preis ist fair, wenn das Rad fahrbereit ist und keine Wartungen mehr anstehen.
Falls du einen etwas kleineren Rahmen suchst, sollte ich ein Champion AB in der selben Farbe haben, ebenfalls aus 531 für 100€..

Hast du auch einen in etwas größer? :D
 
Falls es deine Größe ist und dir das Rad gefällt kann man es für das Geld kaufen. Solide Tricolor Gruppe, schöne Santos und 531C Rohrsatz, Zustand sieht auch gut aus. Kein Schnapper aber der Preis ist fair, wenn das Rad fahrbereit ist und keine Wartungen mehr anstehen.
Falls du einen etwas kleineren Rahmen suchst, sollte ich ein Champion AB in der selben Farbe haben, ebenfalls aus 531 für 100€..

Fahre selbst ein AA-Special, allerdings als Singlespeed und noch nicht allzu lange. Für den Weg zur Arbeit & Stadt perfekt. Bin aber dadurch "voll aufs Rad" gekommen und für größere Strecken (Tagestour in die Heimat ~270km) ist wohl was mit Schaltung sinnvoller. Allerdings lohnt sich eine Umrüstung auf Schaltung nicht, da kann man dann noch ein paar Euro drauflegen und gleich ein komplettes Rad kaufen. Deswegen hier auch eher als rein hypothetische Frage.
;)
 
Hallo, mir wurde angeraten mein Anliegen lieber in diesem, als in der Technik Ecke, zu posten.
Ich habe ein altes Rennrad günstig gefunden, und würde gerne wenn es möglich ist, herausbekommen was für ein Hersteller dafür verantwortlich ist.

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

MfG Ogerox
 

Anhänge

  • DSC_0392.JPG
    DSC_0392.JPG
    563,1 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0393.JPG
    DSC_0393.JPG
    578,8 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0394.JPG
    DSC_0394.JPG
    390,7 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_0395.JPG
    DSC_0395.JPG
    392,2 KB · Aufrufe: 25
  • DSC_0398.JPG
    DSC_0398.JPG
    476,4 KB · Aufrufe: 30
  • DSC_0397.JPG
    DSC_0397.JPG
    413,8 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_0396.JPG
    DSC_0396.JPG
    324,9 KB · Aufrufe: 36
Zurück