• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was denkt ihr ist dieses uralte Peugeot PX10? wert?
Bis auf das Schaltwerk und die Drahtreifenfelgen und Pedale ist alles original an dem Rad. Reichlich Patina ist auch vorhanden.

Anhang anzeigen 577030 Anhang anzeigen 577031

Glückwunsch zu dem Fang, auch wenn da noch einiges Mehr "modernisiert" wurde. Der Vorbau ist doch wohl ein Scheeren, die Bremshebel von Universal oder Ballila, der gesamte Laufradsatz (Campa Hochflansch mit Ambrosio? Drahtreifenfelgen, Campa Sattelstütze, Weinmann oder Universal 61 MIttelzugbremsen, REG Flaschenhalter, Pedale)

Aber es ist ja nicht so, als ob die Teile selbst keinen Wert darstellen würden. Zudem sind große Rahmen selten und der Zustand ganz hervorragend. Ich würde den Rahmen auf ungefähr 1960 bis 1962 datieren. Der Rahmen allein dürfte um die € 400 bis 500 an Wert haben.

Beim LRS hängt es ein wenig davon ab, ob es wirklich ein alter Campa Record HF oder einer neueren Baujahres ist; das sagen Dir z.B. die Konen. Preislich fangen die Naben bei ungefähr € 100 und ganze LRS mit Schlauchreifen bei ca. € 120, solche mit Drahtreifen bei ca. € 150 an - natürlich immer abhängig vom Zustand und der scheint hier auch recht gut zu sein.

Der Scheeren-Vorbau liegt bei ungefähr € 70 aufwärts.

Wenn es Weinmann Vainqueur Bremskörper sind, dann lägen diese je nach Ausführung bei ca. € 20 (spätere Ausführungen) bis € 70 (für die erste Generation). Wären die Bremskörper die Universal 61, dann wären die Bremsschuhe falsch und der Wert der Bremskörper etwas geschmälert; so ab ca. € 40 aufwärts; die Bremshebel wenn von Universal lägen bei ca. € 30, wenn von Ballila, dann etwas weniger.

Wenn die Campa Sattelstütze ein 26.4 mm Maß hat, dann würde sie auch bei den alten Cinelli passen, was den Wert etwas höher ausfallen läßt; ansonsten wegen des krummen Maßes (26,2 mm oder so) um die € 50.

Der REG Flaschenhalter fängt auch bei ca. € 50 erst an.

Ach so, der rennbügel könnte ebenfalls nicht der original verbaute Philippe Professionell sein; ich kann aber nicht erkennen was es wirklich ist.

Original erscheinen der Stronglight 57 Kurbelsatz, der Simplex Juy Umwerfer und die Schalthebel. Ist das ein Sattel von Ideale?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo miteinander,

könnt ihr meine Vermutung bestätigen, dass es sich hierbei nicht um ein Biachi handelt?
Ein Kollege findet es interessant und wollte es kaufen.
Die Teile sind stark gemixt. Ich taxiere es auf ca. 350 Euro, was sagt ihr?

IMG_2103.JPG
IMG_2104.JPG
IMG_2105.JPG
IMG_2106.JPG
IMG_2107.JPG
IMG_2108.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2102.JPG
    IMG_2102.JPG
    264 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2109.JPG
    IMG_2109.JPG
    329,9 KB · Aufrufe: 29
Hallo,
wie hoch würdet ihr ein Simplex slj 6600 aero dynamique Schaltwerk in gutem Zustand taxieren? ;)
 
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Hallo,
ich habe mal eine Frage an Euch Spezialisten.
Ich habe über 600 Nos-Ritzel ergattert. Mehr als die Hälfte der Ritzel haben Gewinde. Wie ich das sehe, überwiegend Dura Ace, einige sind für Shimano 600 und dazu noch viele Zwischenringe.Nach meinen Recherchen sind die Ritzel u.a. für Shimano FA-110, MF-7160, MF-7400 - Schraubkränze und für Shimano Dura Ace EX und Shimano 600 - Kassetten ("nur" Gewindeabschlussritzel).
Was sind die Ritzel wert, wenn ich sie als Komplettpaket anbiete?
Gibt es für sowas überhaupt noch Interessenten? Ist das ein Goldschatz oder habe ich da nur 30 kg Altmetall?
Über eine Einschätzung von Euch würde ich mich freuen!

Viele Grüße
Uwe
 
Nee nee , das ist durchaus kein Altmetall .
Mach mal Bilder von den einzelnen Ritzeltypen , natürlich nicht alle , nur so das man erkennt welche Inneprofile da vorhanden sind , Gewinde , 3 ; 4 ; oder gar 6 Nuppsis zum stecken etc .
Die goldfarbenen sind auf jeden Fall für die DA FA-100 Kränze und ( mit vielen Zähnen dran..) schon gesucht , da waren die ersten 3 Kränze geschraubt (1x kleines und 2x grosses Gewinde ) , hinten 2 gesteckt ( mit4 Nuppsis meine ich ).
An den neueren Schraubkränze von Shimano MF-6208 / MF-7200 + 7400 / MF-Z012 haben die Steckritzel viele schräge Rampennuppsis drin , die kann ich da so nicht erkennen . ( siehe Bild ) die gab es in vernickelt , natur oder brüniert , nur das 1. vorne war geschraubt , bei 7fach vorne 2 ineinandergeschraubte.
DSCF4416.JPG
 
Hallo, ich könnte zwei Laufräder für VB 45€ bekommen. Eine Felge Mavic MA2, die andere eine Weinmann. Vorne eine Normandy Hochflansch Nabe, hinten eine Sansin mit 6-fach Kassette, laufen gut. EB 126mm. Mäntel sind fast unbenutzte Michelin Dynamic Sport. Wie ist der Preis?
Vielen Dank
 
Hallo, ich könnte zwei Laufräder für VB 45€ bekommen. Eine Felge Mavic MA2, die andere eine Weinmann. Vorne eine Normandy Hochflansch Nabe, hinten eine Sansin mit 6-fach Kassette, laufen gut. EB 126mm. Mäntel sind fast unbenutzte Michelin Dynamic Sport. Wie ist der Preis?
Vielen Dank

würde ich für das Geld nicht kaufen. für das Geld kriegst du eigentlich schon einen einfachen Laufradsatz mit zusammengehörigen Naben und Felgen.
 
Anhang anzeigen 577303 Anhang anzeigen 577304 Anhang anzeigen 577305 Anhang anzeigen 577306 Hallo,
ich habe mal eine Frage an Euch Spezialisten.
Ich habe über 600 Nos-Ritzel ergattert. Mehr als die Hälfte der Ritzel haben Gewinde. Wie ich das sehe, überwiegend Dura Ace, einige sind für Shimano 600 und dazu noch viele Zwischenringe.Nach meinen Recherchen sind die Ritzel u.a. für Shimano FA-110, MF-7160, MF-7400 - Schraubkränze und für Shimano Dura Ace EX und Shimano 600 - Kassetten ("nur" Gewindeabschlussritzel).
Was sind die Ritzel wert, wenn ich sie als Komplettpaket anbiete?
Gibt es für sowas überhaupt noch Interessenten? Ist das ein Goldschatz oder habe ich da nur 30 kg Altmetall?
Über eine Einschätzung von Euch würde ich mich freuen!

Viele Grüße
Uwe


Schöner Fang - DA gold Ritzel würde ich Dir ein paar abnehmen, wenn der Preis passt :)

Komplett nimmt die vielleicht ein gewerblicher Abnehmer.
 
Hallo Leute!
Habe diesen alten Renner gekauft.
Hat jemand eine Ahnung von welchem Hersteller der Rahmen sein könnte?
Wurde neu pulverbeschichtet

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    540,2 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpeg
    image.jpeg
    527,7 KB · Aufrufe: 34
  • image.jpeg
    image.jpeg
    557,6 KB · Aufrufe: 29
Rechts die spitze Bauform gab es bis ca. Mitte / Ende der 70er, wurde dann durch den linken mit der runden Bauform 78 / 79 abgelöst.
 
Zurück