• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Bremshebel 20
Bremse 25
SW 20
UW 12
Kurbel 30
Schalthebel 20
Steuersatz 20

So würde ich das grob schätzen
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 578942 Anhang anzeigen 578943 Anhang anzeigen 578944 Anhang anzeigen 578945 Anhang anzeigen 578946 Anhang anzeigen 578947 Anhang anzeigen 578948

Moin, was darf ich für diese Shimano 600er Gruppe aufrufen?
Alles noch technisch und optisch sehr gut, lediglich am Steuersatz ist wohl vom Einbau eine kleiner Schönheitsfehler.

Pedale und Laufradsatz 126mm mit Mavic Felgen und 6 Fach Ritzel gibt es auch (die kommen aber vielleicht an ein eigenes Projekt)

Würde die als Gruppe so bei 120€ sehen ohne Laufradsatz und dann nochmal 80€ der Laufradsatz falls er im guten Zustand ist.
 
Hallo zusammen,

bin seit Jahren stiller Mitleser und freue mich jedes mal, wenn eines der Talente hier ein neues Aufbau oder sogar Selbstbauprojekt startet ;)
Meine Eltern wollen sich verkleinern und jetzt steht noch mein jahrealter Kram rum, den ich damals beim Ausziehen "erstmal" da gelassen habe. Ich selbst habe jetzt allerdings auch keinen Platz für das Meiste, deswegen möchte ich ein paar Sachen mal an jemanden abgeben, der es zu schätzen weiß.

Und da ich nicht weiß wohin mit diesem Rad, frage ich glatt mal hier... Ist kein Rennrad... Aber immerhin alt ;) Und vielleicht weiß ja jemand, was man dafür verlangen kann.

Das Fahrrad hat eine nette Geschichte, mein Vater war eines Tages mal beim Wertstoffhof, als er gesehen hat, wie jemand ein völlig verdrecktes, altes Rad in den Alteisencontainer gefeuert hat. Ein bisschen Chrom hat er blitzen sehen, also hat er es in den Hänger geworfen und nach Hause gebracht. Ganz stolz, wie kann man sowas denn nur wegwerfen, da blitzt ja sogar ein bisschen Chrom, blabla, danach lag es ca. 15 Jahre im Heizungskeller ;)
Vor ca. 10 Jahren, meine Eltern im Urlaub, ich gelangweilter Student, habe ich das Rad da liegen sehen und mir gedacht, da blitzt ja noch etwas Chrom, mal schauen da noch unter dem Dreck ist.

Habe jede Schraube, jedes Teil, jede Lagerkugel entfernt, geputzt, gerichtet wenn nötig und alles gefettet, eingestellt und wieder zusammen gebaut. Kette ist absolut original, selbst die Pedallager sind einwandfrei (Alle anderen Lager sowieso, komplett überdimensioniert)
Die Reifen sind neu, da war nichts zu retten.

Es handelt sich um ein Dürkopp Herrenrad, 28 Zoll. Man kann noch etwas vom Lack erkennen, war bestimmt mal hübsch. Rahmennummer ist 2088593, damit sollte es zwischen 1948 und 1950 gebaut worden sein... Habe seit dem Aufbau etwa 100km damit abgespult, läuft noch immer. In den letzten 10 Jahren hat sich also nichts getan ;)

Ist das nur noch für Liebhaber, oder hat das tatsächlich noch einen Wert?
71762ed2-3c40-4513-88db-b8b43a006fec.jpg 3146f723-9014-439b-a920-cdfe9862d59f.jpg bdd1d574-57b1-478b-a056-8473acae127f.jpg 23748f9d-a9bc-4a6b-add1-38eb40d6c384.jpg 134ac34c-039d-4050-9d6d-2b20f268c909.jpg f59e8b26-0cc9-4ebb-aaac-c43c350de287.jpg e0ca710a-a07d-470b-96c8-cb7b99b77275.jpg
 
Ich überlege mich von folgendem Bremsenset zu trennen. Es sind DiaCompe NGC 450 + Hebel. Die Bremsen habe ich mal, aus Neugier, NOS aus den Staaten erworben und die Hebel später irgendwann dazu aus den Kleinanzeigen gefischt. Die Hebel haben Gebrauchsspuren, die Bremsen sind nach wie vor unbenutzt und lagen nur in der Vitrine. Neue Hoods sind drauf und die fehlenden Einstellschrauben für die Bremshebel habe ich auch neu erworben. Was könnte man dafür verlangen/bekommen?

455634-lf5jmza6mdsq-img_6555-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin seit Jahren stiller Mitleser und freue mich jedes mal, wenn eines der Talente hier ein neues Aufbau oder sogar Selbstbauprojekt startet ;)
Meine Eltern wollen sich verkleinern und jetzt steht noch mein jahrealter Kram rum, den ich damals beim Ausziehen "erstmal" da gelassen habe. Ich selbst habe jetzt allerdings auch keinen Platz für das Meiste, deswegen möchte ich ein paar Sachen mal an jemanden abgeben, der es zu schätzen weiß.

Und da ich nicht weiß wohin mit diesem Rad, frage ich glatt mal hier... Ist kein Rennrad... Aber immerhin alt ;) Und vielleicht weiß ja jemand, was man dafür verlangen kann.

Das Fahrrad hat eine nette Geschichte, mein Vater war eines Tages mal beim Wertstoffhof, als er gesehen hat, wie jemand ein völlig verdrecktes, altes Rad in den Alteisencontainer gefeuert hat. Ein bisschen Chrom hat er blitzen sehen, also hat er es in den Hänger geworfen und nach Hause gebracht. Ganz stolz, wie kann man sowas denn nur wegwerfen, da blitzt ja sogar ein bisschen Chrom, blabla, danach lag es ca. 15 Jahre im Heizungskeller ;)
Vor ca. 10 Jahren, meine Eltern im Urlaub, ich gelangweilter Student, habe ich das Rad da liegen sehen und mir gedacht, da blitzt ja noch etwas Chrom, mal schauen da noch unter dem Dreck ist.

Habe jede Schraube, jedes Teil, jede Lagerkugel entfernt, geputzt, gerichtet wenn nötig und alles gefettet, eingestellt und wieder zusammen gebaut. Kette ist absolut original, selbst die Pedallager sind einwandfrei (Alle anderen Lager sowieso, komplett überdimensioniert)
Die Reifen sind neu, da war nichts zu retten.

Es handelt sich um ein Dürkopp Herrenrad, 28 Zoll. Man kann noch etwas vom Lack erkennen, war bestimmt mal hübsch. Rahmennummer ist 2088593, damit sollte es zwischen 1948 und 1950 gebaut worden sein... Habe seit dem Aufbau etwa 100km damit abgespult, läuft noch immer. In den letzten 10 Jahren hat sich also nichts getan ;)

Ist das nur noch für Liebhaber, oder hat das tatsächlich noch einen Wert?
Anhang anzeigen 579098 Anhang anzeigen 579099 Anhang anzeigen 579100 Anhang anzeigen 579101 Anhang anzeigen 579102 Anhang anzeigen 579103 Anhang anzeigen 579104
Ich habe Beziehnungen zum Dürkopp-Museum und könnte da mal fragen, ob die Interesse haben. Zahlen tun die naturgemäß nicht so viel wie Sammler. Nur falls es für dich in Frage kommt.
 
Ich überlege mich von folgendem Bremsenset zu trennen. Es sind DiaCompe NGC 450 + Hebel. Die Bremsen habe ich mal, aus Neugier, NOS aus den Staaten erworben und die Hebel später irgendwann dazu aus den Kleinanzeigen gefischt. Die Hebel haben Gebrauchsspuren, die Bremsen sind nach wie vor unbenutzt und lagen nur in der Vitrine. Neue Hoods sind drauf und die fehlenden Einstellschrauben für die Bremshebel habe ich auch neu erworben. Was könnte man dafür verlangen/bekommen?

455634-lf5jmza6mdsq-img_6555-large.jpg

Kannst du mal einige extra Info's posten (Bremsmass, bremsaufnahme u.ä.?)
 
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8f029447-595d-41df-993a-3ee9172e26fb&Enum=117
interessant...;)
ärmchen kugelgelagert...
164 gr. ...

sind die hebel für aero - verlegung???
nein, nix aero.

ganz die passenden Hebel werden es wohl nicht sein, aber oft gibt es die nicht, da darf man nicht wählerisch sein

@Ivo - das Bremsmaß ist auf der Rückseite des Bremsarmes eingeprägt, bzw. wie auf velobase angegeben..

hier noch ein anderer Eintrag bei velobase
 
Hallo zusammen ich habe bei eBay folgendes altes RR gefunden https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Nun wollte ich fragen was ihr davon haltet? Patina stark ausgeprägt das kann ich erkennen. Shimano RS habe ich nichts schlaues im Netz zu gefunden. Any Ideas?

Mit einem Rennrad hat das Angebot wenig zu tun. Pletscherplatte, Platte für einen Ständer, Halterung für ein einfaches Schloss. Die Marke "Karzentra" kenne ich nicht, aber es geht anhand der Bilder m.E. Richtung Kaufhausqualität.

EUR 1,00 ist jedoch okay.

Da VHB kannst Du es ggfs. auch noch günstiger bekommen. ;)
 
LRS mavic cosmic:







Naben laufen butterweich, Felgen tadellos und ohne Schlag. Optisch würde ich dem ne 2+ geben, je Felgenseite 3 unversehrte Aufkleber, an den Naben auch beide vorhanden, wobei sich der an der hinteren zum Teil gelöst hat, kann man aber leicht wieder ankleben. Lediglich die Schnellspanner sind nicht original, aber optisch unauffällig.

So neumodischer Kram ist nicht ganz mein Metier, was kann ich als fairen Preis erwarten?
 
Mit einem Rennrad hat das Angebot wenig zu tun. Pletscherplatte, Platte für einen Ständer, Halterung für ein einfaches Schloss. Die Marke "Karzentra" kenne ich nicht, aber es geht anhand der Bilder m.E. Richtung Kaufhausqualität.

EUR 1,00 ist jedoch okay.

Da VHB kannst Du es ggfs. auch noch günstiger bekommen. ;)
Danke dir! Ne 1€ wird wohl nichts. Er schrieb schon das er erfahren habe dass es mindestens 50-60€ sein müssen .

Was sagt ihr zu diesemFahrrad . Ich weiss nicht ob es von vor 1990 ist. Könnte man hiermit auch RTF fahren ? Camapgnolo Chorus ist verbaut. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Danke dir! Ne 1€ wird wohl nichts. Er schrieb schon das er erfahren habe dass es mindestens 50-60€ sein müssen .

Was sagt ihr zu diesemFahrrad . Ich weiss nicht ob es von vor 1990 ist. Könnte man hiermit auch RTF fahren ? Camapgnolo Chorus ist verbaut. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Das Rad ist ihm viel zu groß? Warum ist dann die Sattelstütze soweit rausgezogen? Irgendwas passt da nicht.
Was suchst Du denn eigentlich - einen Stahlrenner oder irgendein Rad zum RTF fahren, Baujahr und aussehen egal?
 
Einen Stahlrenner von Jan Jannsen habe ich bereits . Ein weiteren Stahlrenner "brauche " ich eher nicht aber ich halte die Augen offen. Ich überlege mir was komplett neues zu kaufen oder eben was gebrauchtes womit man RTF oder generell Ausfahrten machen kann. Baujahr und Aussehen prinzipiell erstmal egal. Lila oder Pink muss es aber nicht sein ;)
Das Rad ist ihm viel zu groß? Warum ist dann die Sattelstütze soweit rausgezogen? Irgendwas passt da nicht.
Was suchst Du denn eigentlich - einen Stahlrenner oder irgendein Rad zum RTF fahren, Baujahr und aussehen egal?
 
Zurück