• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
WAT A NABE rufe ich deutsch-englisch-japanisch aus und frage: Wat für a Nabe ?
P1040819.JPG
kann alles außer Campa und sonstigem komischen Zeux:Dund ist total Metall. Außer "comp precision" (p ist rot) steht nix drauf. 28Loch, auch für Messerspeichen. Weiß jemand, wer die gebacken hat ?
 
Dankerfüllt habe ich diese Woche einen Renner von @FSD abgeholt und zugeschickt bekommen. Angeboten war es als übergetünchter Schumacher, doch lassen sich weder Rahmennummer noch andere Merkmale finden. Der Rahmen ist sehr leicht (vermutlich komplett Reynolds), hat eine Sattelstützenmaß von 26.7 und wirkt für mich Ende 60er mit den Ösen und den Nervex Legere Muffen, oder? Der Vorbesitzer meinte, dass er das Rad einem älteren Mann abgekauft hat, der aus Dortmund kam und darauf bestand, dass es ein Schumacher ist, aber wer weis...

Die Ausfaller sind Campagnolo. Besonders sind die drei Zughalter am Oberrohr und eine Markierung zweier Buchstaben („N“ und „P“) auf der Rückseite des Gabelkopfs. Interessant ist wenn dann vielleicht noch der Bremssteg...

Preis weis ich ja und ist auch nicht relevant, da ich ihn behalten würde. :)

Anyone ideas?

9FBA2EBC-3ECD-4783-B2B3-806BD10FE7E6.jpeg
5711284C-0DAD-4885-81F4-1FE94990EEF5.jpeg
FCA4113D-25D7-4A00-907C-4F84810703BD.jpeg
F72387E7-CC76-45DC-9100-1158E4647610.jpeg
C190288B-FC4F-4AC6-B198-89F4F7435CFE.jpeg
46938157-2A67-4C92-95A8-39732722B3C8.jpeg
DDF9A529-F583-4F15-9524-3C645DC00CC1.jpeg
5D94F7C4-D436-4EEA-BB8D-11787458E4C6.jpeg
479C719D-0FBB-4F10-8BEB-5BD9B88C40C4.jpeg
E5592516-DA3B-4E7C-9C4B-6C19B5D9476D.jpeg


Leider hat der Sohnemann sehr akribisch übergemalt, bisher sehe ich nichts von altem Lack. Die Rahmennummer konnte man aber noch erkennen. (7001)

Grüsse,
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir jemand sagen, was so ein Centurion Professional in gutem Zustand wert ist?

centurion professional.jpg


(Foto geklaut)

Und wnen ich schon dabei bin, was ist das für ein eigenartiger Turbo. Ist irgenwie schmaäler und länger. Weiß ds jemand?

37101769_2207738525908008_425255651258662912_n.jpg
 

Anhänge

  • 37121063_2207738392574688_7969645665535918080_n.jpg
    37121063_2207738392574688_7969645665535918080_n.jpg
    156 KB · Aufrufe: 70
  • 37127954_2207738449241349_41644866190442496_n.jpg
    37127954_2207738449241349_41644866190442496_n.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 77
  • 37177644_2207738492574678_5197419665252417536_n.jpg
    37177644_2207738492574678_5197419665252417536_n.jpg
    136 KB · Aufrufe: 72
Kann mir jemand sagen, was so ein Centurion Professional in gutem Zustand wert ist?

Anhang anzeigen 579564

(Foto geklaut)

Und wnen ich schon dabei bin, was ist das für ein eigenartiger Turbo. Ist irgenwie schmaäler und länger. Weiß ds jemand?

Anhang anzeigen 579565

Da ist die Aussage „guter Zustand“ einfach zu weit zu fassen. Bei einem Rahmen braucht man immer konkrete Bilder, wenn er nicht neu ist. So ist die Bandbreite zu groß - vielleicht 150-300€
 
Da müsste er für mich schon neuwertig sein...

Diese späte Modell ist für mehr einfach zu schlicht - finde ich jedenfalls.

Ich wäre mein rostiges und echt durchgefahrenes für 110 los geworden in der Bucht, es gab aber ne Delle deshalb hat es jemand ausm Forum. Einer hier aus dem Forum hat es für den Preis von 300-350 vor 1-2 Jahren los geworden. Ist halt die Professional-Line und sogar mit Nummernhalter.

Auch wenn ich dir Recht gebe, die 80er Centurions sind schicker!
 
Ich wäre mein rostiges und echt durchgefahrenes für 110 los geworden in der Bucht, es gab aber ne Delle deshalb hat es jemand ausm Forum. Einer hier aus dem Forum hat es für den Preis von 300-350 vor 1-2 Jahren los geworden. Ist halt die Professional-Line und sogar mit Nummernhalter.

Auch wenn ich dir Recht gebe, die 80er Centurions sind schicker!

Ich dachte immer die alten Professionals wären mittelmäßige Super-Corsa Kopien, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Was macht die denn so begehrt?
 
Dankerfüllt habe ich diese Woche einen Renner von @FSD abgeholt und zugeschickt bekommen. Angeboten war es als übergetünchter Schumacher, doch lassen sich weder Rahmennummer noch andere Merkmale finden. Der Rahmen ist sehr leicht (vermutlich komplett Reynolds), hat eine Sattelstützenmaß von 26.7 und wirkt für mich Ende 60er mit den Ösen und den Nervex Legere Muffen, oder? Der Vorbesitzer meinte, dass er das Rad einem älteren Mann abgekauft hat, der aus Dortmund kam und darauf bestand, dass es ein Schumacher ist, aber wer weis...

Die Ausfaller sind Campagnolo. Besonders sind die drei Zughalter am Oberrohr und eine Markierung zweier Buchstaben („N“ und „P“) auf der Rückseite des Gabelkopfs. Interessant ist wenn dann vielleicht noch der Bremssteg...

Preis weis ich ja und ist auch nicht relevant, da ich ihn behalten würde. :)

Anyone ideas?

Anhang anzeigen 579524 Anhang anzeigen 579525 Anhang anzeigen 579526 Anhang anzeigen 579527 Anhang anzeigen 579528 Anhang anzeigen 579529 Anhang anzeigen 579530 Anhang anzeigen 579531 Anhang anzeigen 579532 Anhang anzeigen 579533

Leider hat der Sohnemann sehr akribisch übergemalt, bisher sehe ich nichts von altem Lack. Die Rahmennummer konnte man aber noch erkennen. (7001)

Grüsse,
Jonas

Das NP in der Gabel könnte für Nervex Pro stehen, ist zumindest nicht nachträglich eingeschlagen worden, sondern im Guss;):idee:, ansonsten deutet für mich nichts auf ein Schumacher hin.
 
Ich dachte immer die alten Professionals wären mittelmäßige Super-Corsa Kopien, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Was macht die denn so begehrt?

Schau Dir eines genauer an, dann weißt Du es. Die Verarbeitung sucht ihresgleichen. Gibt nicht zufällig noch relativ viele, die auch nach mehr als 30 Jahren noch aussehen wie neu.
 
Das NP in der Gabel könnte für Nervex Pro stehen, ist zumindest nicht nachträglich eingeschlagen worden, sondern im Guss;):idee:, ansonsten deutet für mich nichts auf ein Schumacher hin.
Guter Tipp! Ich dachte die Muffen wären eher die einfachen „Legere“ ...aber ein deutscher Rahmenbauer schon eher, oder? Der Bremssteg ist ja ganz schön verarbeitet. Ich schaue nachher noch mal nach Lackplatzern.
 
19BDF76A-C6C2-446B-AFF5-0224AD53E488.jpeg
4B20B1A4-0BD6-443E-BA0B-F70EF795B3F8.jpeg 7C5E68E4-76C7-46A4-A007-770067C599D6.jpeg 9757667E-0C65-4AE2-A06D-4BAD26E1C797.jpeg 06284364-0F92-4628-9C40-76209DEB4AC7.jpeg 0D8BE87D-8D9D-44A1-A6CE-9020FC8F6191.jpeg 1C71470E-EB70-45C0-BA68-55B05DB42878.jpeg Moin, ich habe heute das Rad aus der kleinen Bucht geholt. Bin nur an den 600 er Teilen interessiert gewesen. Für 40€ alles gut. Der Rahmen ist leider gestaucht. Weiß jemand um welche Marke es sich da handelt? Die Gabel scheint noch okay. Ist das Centurion? Ist böse überlackiert das ganze Rad. Gabel ist verchromt...
 
Zurück