• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

So, hier also ein zweiter Versuch, dieses Mal bei Tageslicht fotografiert (wirkt Wunder:)): Wie gesagt, der Laufradsatz wurde nur grob gesäubert, ist nicht gewartet und die Felgen sind zeitlich nicht passend, dafür aber meines Erachtens noch gut. Die Schnellspanner und den Dura Ace Kranz gäbe es dazu.

Also mal so als Hausnummer, die Apotheker hier wollten 449EUR nur für die Naben + Schnellspanner, ist mittlerweile verkauft. 449 haben sie vielleicht nicht bekommen, aber mit mal eben nen Fuffi auf 100 drauf packen is nicht meiner Meinung nach :) Ich würde die Naben ausbauen, schick machen und in eBay international rein setzen. Und dann gucken was passiert. Wenn du die Felgen und den Kranz noch separat vertickst kannst du dir am Ende vielleicht gleich ein neues Projektrad kaufen ;)

In der internationalen Bucht geht eigentlich jedes Teil aus der Gruppe für mindestens 100 weg, Frontnabe ohne Schnellspanner z.b. für knapp 200.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hätte gesagt, ein halbwegs guter LRS ohne Höhenschlag liegt bei ~100€, in diesem Falle hast Du aber die Campa 50th Naben dabei - von daher kann man da schon einen 50er draufrechnen. Ich würde da mal etwas Zeit investieren und die Laufräder polieren, wenn Du sie bei ebay verkaufen willst. Die Polierarbeit kanst Du dir sparen, wenn Du den LRS hier verkaufen willst. Denn Du weißt, Kenner (wie hier) wissen Bescheid! ;)

Also mal so als Hausnummer, die Apotheker hier wollten 449EUR nur für die Naben + Schnellspanner, ist mittlerweile verkauft. 449 haben sie vielleicht nicht bekommen, aber mit mal eben nen Fuffi auf 100 drauf packen is nicht meiner Meinung nach :) Ich würde die Naben ausbauen, schick machen und in eBay international rein setzen. Und dann gucken was passiert. Wenn du die Felgen und den Kranz noch separat vertickst kannst du dir am Ende vielleicht gleich ein neues Projektrad kaufen ;)

In der internationalen Bucht geht eigentlich jedes Teil aus der Gruppe für mindestens 100 weg, Frontnabe ohne Schnellspanner z.b. für knapp 200.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen, die ja relativ weit auseinandergehen. Eigentlich ging es mir nicht darum, das Maximum rauszholen, aber bei den Summen komme ich ja fast ins Grübeln. Am Liebsten wäre mir allerdings, wenn der LRS hier ins Forum ginge, am besten so wie er ist. Ich bastel zwar sehr gerne an Rädern rum, aber mir fehlt da sowohl Werkzeug als auch Erfahrung. Man sollte die ersten Polierversuche vielleicht nicht gleich mit Campa 50th Sachen unternehmen.
 
Müsste ne alte Silca Pista sein, oder? In welcher preislicher Region sind die einzuordnen? Danke!
D9A97344-3464-483F-8F4C-A68C54825F23.jpeg A8741453-8339-4372-9001-99C92A3F7656.jpeg
 
Vielen Dank für Eure Einschätzungen, die ja relativ weit auseinandergehen. Eigentlich ging es mir nicht darum, das Maximum rauszholen, aber bei den Summen komme ich ja fast ins Grübeln. Am Liebsten wäre mir allerdings, wenn der LRS hier ins Forum ginge, am besten so wie er ist. Ich bastel zwar sehr gerne an Rädern rum, aber mir fehlt da sowohl Werkzeug als auch Erfahrung. Man sollte die ersten Polierversuche vielleicht nicht gleich mit Campa 50th Sachen unternehmen.
Die naben sind baugleich mit den record..allerdings natùrlich mit dem 50th logo graviert und bei den ssp ist die dublette drin...technisch 0 unterschied.
Wenn man international verkaufen will setzt das natùrlich know how und ein gutes profil voraus bzw.auch eine gute internetpràsenz...steel vintage hat beides...die hàndler auf der ebay plattform meist auch.ausserdem werden da umsatzsteuern einberechnet und so kommt der preis zustande

Also
Als nobody kann man das zwar versuchen aber es wird eventuell nicht soviel dabei herauskommen und das bedeutet auch arbeit und sich wissen erarbeiten.
 
Wie gesagt, es war gar nicht meine Intention durch einen internationalen Verkauf preislich das maximal machbare rauszuholen. Was wäre denn ein einigermaßen fairer Preis hier im Forum?

Also wenn ich jetzt von der oben genannten Preisspanne ausgehe, mich etwa an der Mitte dazwischen orientiere und den Zustand sowie die Dreingaben (Felgen + DA Kranz) berücksichtige, würde ich etwas unter 300€ ansetzen. Zu viel oder in Ordnung?
 
Hallo Zusammen,

Ich habe einen Colnago Stahlrahmen vmtl irgendwann aus den 90ern vermacht bekommen. Kann mir jemand einen ungefären Verkaufswert dazu erörtern?

60cm Rahmenhöhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr.
58cm von Mitte Sattelstange bis Mitte Vorbau.

Lack ist ok, Aufkleber nicht mehr so gut.

Kein Rost, keine Dellen und soweit ich weiss kein Unfall.

Mehr weiss ich leider nicht davon. Habe auf Ebay Preise zwischen 200€ und 2000€ für ähnliche Rahmen gesehen.

Würde mich über Meinungen freuen, vielen Dank schonmal!
lg
Philipp
 

Anhänge

  • IMG_20181005_171559.jpg
    IMG_20181005_171559.jpg
    454,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20181005_171612.jpg
    IMG_20181005_171612.jpg
    370,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20181005_171621.jpg
    IMG_20181005_171621.jpg
    428,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20181005_171636.jpg
    IMG_20181005_171636.jpg
    483,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20181005_171640.jpg
    IMG_20181005_171640.jpg
    417,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20181005_171648.jpg
    IMG_20181005_171648.jpg
    359,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20181005_171659.jpg
    IMG_20181005_171659.jpg
    376,9 KB · Aufrufe: 39
Ich habe hier einen Rahmen mit Daccordi Gabel ( Ausfaller entsprechend gestempelt, Gabelkopf neutral). HR Ausfaller sind Campa. Die Gravur auf dem Tretlager sieht mir auch nach Daccordi aus. Ich hoffe mal daß die Gravuren helfen den Rahmen zu identifizieren. Ich scheitere schon dabei die Schreibschrift eindeutig zu entziffern....
„De“ ist noch klar und dann „J“ weil das neben dem Zossen auf dem Steuerrohr auch nach J aussieht. Und dann? Etwas wie ein kleines i ohne Punkt? Dann ein „i“ ? Dann „ nn“ oder „m“? Dann „o“ oder „e“ . Dann „ni“.
9D4534C2-462A-41EE-A85B-1AF5AD174CA5.jpeg
159298A0-558D-41EC-AEBB-CF4394DFE8E3.jpeg
B3EB2AF5-17AE-489F-A28A-8FCAAC923026.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einen Rahmen mit Daccordi Gabel ( Ausfaller entsprechend gestempelt, Gabelkopf neutral). HR Ausfaller sind Campa. Die Gravur auf dem Tretlager sieht mir auch nach Daccordi aus. Ich hoffe mal daß die Gravuren helfen den Rahmen zu identifizieren. Ich scheitere schon dabei die Schreibschrift eindeutig zu entziffern....
„De“ ist noch klar und dann „J“ weil das neben dem Zossen auf dem Steuerrohr auch nach J aussieht. Und dann? Etwas wie ein kleines i ohne Punkt? Dann ein „i“ ? Dann „ nn“ oder „m“? Dann „o“ oder „e“ . Dann „ni“.Anhang anzeigen 602875 Anhang anzeigen 602876 Anhang anzeigen 602877

Schlecht zu sehen, würde Talkumpuder in die Vertiefungen gerieben helfen?
 
Die naben sind baugleich mit den record..allerdings natùrlich mit dem 50th logo graviert und bei den ssp ist die dublette drin...technisch 0 unterschied.
Wenn man international verkaufen will setzt das natùrlich know how und ein gutes profil voraus bzw.auch eine gute internetpràsenz...steel vintage hat beides...die hàndler auf der ebay plattform meist auch.ausserdem werden da umsatzsteuern einberechnet und so kommt der preis zustande

Also
Als nobody kann man das zwar versuchen aber es wird eventuell nicht soviel dabei herauskommen und das bedeutet auch arbeit und sich wissen erarbeiten.

Naja ganz so schwierig ist das jetzt auch nicht. Wenn du weltweit reinstellst werden die entsprechenden Leute schon deine Auktion finden. Bei mir haben sich mal zwei Japaner morgens um 4 um ne Sattelstütze gekloppt. Bissel Mühe geben bei den Fotos und dem (englischen) Text geben, die Teile säubern. Dann wird das.
Sowas hier kriegt man allemal hin: https://www.ebay.com/itm/CAMPAGNOLO...588951?hash=item4683998c57:g:ziEAAOSwnN5bfqud
 
Wie gesagt, es war gar nicht meine Intention durch einen internationalen Verkauf preislich das maximal machbare rauszuholen. Was wäre denn ein einigermaßen fairer Preis hier im Forum?

Also wenn ich jetzt von der oben genannten Preisspanne ausgehe, mich etwa an der Mitte dazwischen orientiere und den Zustand sowie die Dreingaben (Felgen + DA Kranz) berücksichtige, würde ich etwas unter 300€ ansetzen. Zu viel oder in Ordnung?

Naja was heisst maximum rausholen. Du kriegst da einfach das gezahlt, was der Nachfrage auch wirklich entspricht (oder noch am ehesten), weil es einfach ein großer Personenkreis ist. Wenn du sowas in die Kleinanzeigen oder das Forum setzt musst du noch mehr Glück haben das einer genau die Naben sucht. Wenn dann sucht man ja eher komplett oder gleich den Koffer. Und dann kann es dauern oder du musst mit dem Preis dann doch recht weit runter gehen. Aber 300 klingt eigentlich nach einem ganz guten Forumspreis.
 
Hat keiner eine Ahnung was das sein könnte? Ich habe hier ein Carbondings von dem ich nicht weiß von welchem Hersteller das ist.
Der Lack scheint noch original zu sein. Das Innenlager ist BSA. Im Sitzrohr ist eine etwa 15 - 20cm lange Aluhülse, serienmäßig (falls das was zur Identifikation beiträgt). Herstellungsjahr laut Schimano Datumscode 1992.
Und sorry für die miesen Kellerbilder.
Anhang anzeigen 601585
Anhang anzeigen 601586
Anhang anzeigen 601586 Anhang anzeigen 601587

Sollte ein 94er Koga Full Pro Monocoque sein, allerdings neu gelackt.

upload_2018-10-6_0-13-52.png


upload_2018-10-6_0-14-26.png


Aufgrund der frappierenden Ähnlichkeit zum Trek OCLV bis auf die bereits erwähnte Einbuchtung im Sitzrohr unterstelle ich diesem Rahmen ein echt geiles Fahrverhalten :daumen:

Weiter lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass dieser Rahmen ebenfalls bei Trek produziert worden ist.
Gibts irgendwelche Nummern auf der Innenseite der Ausfaller?

Edit:
bin hier drübergestolpert:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-dura-ace-25th-anniversary/960846111-217-3124

upload_2018-10-6_0-36-18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einen Rahmen mit Daccordi Gabel ( Ausfaller entsprechend gestempelt, Gabelkopf neutral). HR Ausfaller sind Campa. Die Gravur auf dem Tretlager sieht mir auch nach Daccordi aus. Ich hoffe mal daß die Gravuren helfen den Rahmen zu identifizieren. Ich scheitere schon dabei die Schreibschrift eindeutig zu entziffern....
„De“ ist noch klar und dann „J“ weil das neben dem Zossen auf dem Steuerrohr auch nach J aussieht. Und dann? Etwas wie ein kleines i ohne Punkt? Dann ein „i“ ? Dann „ nn“ oder „m“? Dann „o“ oder „e“ . Dann „ni“.Anhang anzeigen 602875 Anhang anzeigen 602876 Anhang anzeigen 602877

Hatte den rahmen auch bei kleinanzeigen gesehen und hab mich auch gefragt wer der hersteller ist ... bist du der vk oder hast dir das rad geschnappt?
 
Habada einen LRS mit "Schwinn Approved" Hochflanschnaben. Sind das 600er ? Felgen sind Araya Stahl verchromt. Lager laufen eher rauh und Sauerstoff hat mit Stahl eine (mit Messingwolle und Politur) wieder lösbare Verbindung eingegangen.
Was soll ich dafür im Biete-Faden aufrufen ? Besteht für sowas überhaupt Interesse ?

47D175A1-7DD1-4158-B4BF-7891BDAA0A0C.jpeg
F80B9E88-38B4-42D6-A825-70EB3308F88D.jpeg
EAC00A2D-D009-4A32-912E-184C84A2573E.jpeg
5C29C6C9-3AE6-401A-B044-8F401EEBE016.jpeg
1EC69058-4E2D-42AD-8323-5A6E2A97851A.jpeg
 
Sollte ein 94er Koga Full Pro Monocoque sein, allerdings neu gelackt.

Anhang anzeigen 602896

Anhang anzeigen 602897

Aufgrund der frappierenden Ähnlichkeit zum Trek OCLV bis auf die bereits erwähnte Einbuchtung im Sitzrohr unterstelle ich diesem Rahmen ein echt geiles Fahrverhalten :daumen:

Weiter lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass dieser Rahmen ebenfalls bei Trek produziert worden ist.
Gibts irgendwelche Nummern auf der Innenseite der Ausfaller?

Edit:
bin hier drübergestolpert:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-dura-ace-25th-anniversary/960846111-217-3124

Anhang anzeigen 602904
Hallo Nick, vielen Dank für die Info. Das ist in der Tat der selbe Rahmen (oder ist es der gleiche?:idee:).
Angeblich soll es ja das Trainingsrad von Thomas Hellriegel sein, aber nachvollziehbar ist das natürlich nicht. Ich werde es jetzt mal genauer duchsehen und reinigen und vielleicht findet sich ja ein Liebhaber aus dem Forum.
Dankeschön nochmal dass du an mich gedacht hast :daumen:.
 
Ich habe hier einen Rahmen mit Daccordi Gabel ( Ausfaller entsprechend gestempelt, Gabelkopf neutral). HR Ausfaller sind Campa. Die Gravur auf dem Tretlager sieht mir auch nach Daccordi aus. Ich hoffe mal daß die Gravuren helfen den Rahmen zu identifizieren. Ich scheitere schon dabei die Schreibschrift eindeutig zu entziffern....
„De“ ist noch klar und dann „J“ weil das neben dem Zossen auf dem Steuerrohr auch nach J aussieht. Und dann? Etwas wie ein kleines i ohne Punkt? Dann ein „i“ ? Dann „ nn“ oder „m“? Dann „o“ oder „e“ . Dann „ni“.Anhang anzeigen 602875 Anhang anzeigen 602876 Anhang anzeigen 602877
Wenn's n Italiener ist, würde ich "J" ausschließen; eher ein "L" ?
 
Vielen Dank für Eure Einschätzungen, die ja relativ weit auseinandergehen. Eigentlich ging es mir nicht darum, das Maximum rauszholen, aber bei den Summen komme ich ja fast ins Grübeln. Am Liebsten wäre mir allerdings, wenn der LRS hier ins Forum ginge, am besten so wie er ist. Ich bastel zwar sehr gerne an Rädern rum, aber mir fehlt da sowohl Werkzeug als auch Erfahrung. Man sollte die ersten Polierversuche vielleicht nicht gleich mit Campa 50th Sachen unternehmen.
Also wenn Du die Laufräder hier verkaufen möchtest, dann biete sie doch zu dem Preis an, der dir passt. Wenn Du Dir unsicher bist, einfach bei eBay versteigern. Dazu macht es wohl Sinn die Naben separat zu verkaufen. Ich persönlich würde zwar niemals 400 Euro für zwei Naben inkl. SSP ausgeben, die technisch keinen Unterschied zu den normalen Recordnaben haben, aber ich bin auch kein Sammler sondern in erster Linie Nutzer.
 
Wenn's n Italiener ist, würde ich "J" ausschließen; eher ein "L" ?
Ich bin nicht so bewandert in der Sprache..... aber ich glaube dir das mal. Auf J bin ich halt gekommen weil der Buchstabe neben dem Gaul auf dem Steuerrohr recht eindeutig nach J für mich aussieht und ich mir dachte dort wird ggf der Anfangsbuchstabe des Modells aufgegriffen.
 
Zurück