Jacques Lutzius
Neuer Benutzer
der blaue lrs - hinten rechts radial
ansonsten heiß!
ich will aber nicht![]()
Das täuscht, hinten rechts ist gekreuzt, wenn auch nur einfach.
Aber kennt wirklich keiner die Naben, auch nicht den Hersteller?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der blaue lrs - hinten rechts radial
ansonsten heiß!
ich will aber nicht![]()
Und, hattet ihr diese Preise auch etwa im Kopf?@Quick Nick - gestern noch drüber gesprochen![]()
Zu dem Zeitpunkt haben wir nur noch über Bier und Pizzapreise gesprochen.Und, hattet ihr diese Preise auch etwa im Kopf?
Übrigens, schade, ich wäre in Augsburg auch gerne dabei gewesen![]()
Und, hattet ihr diese Preise auch etwa im Kopf?
Übrigens, schade, ich wäre in Augsburg auch gerne dabei gewesen![]()
Hast du nur die Rechte Seite oder auch den linken Kurbelarm?Ich hab noch einen Teil einer Campa C Record der 1.Generation...
Ziemlich vermackt und ich hab so gut es geht versucht zu fotografieren,damit man die Kratzer/Krater gut erkennen kann...
Ist die überhaupt noch was wert?
Anhang anzeigen 603465
Ich hab noch einen Teil einer Campa C Record der 1.Generation...
Ziemlich vermackt und ich hab so gut es geht versucht zu fotografieren,damit man die Kratzer/Krater gut erkennen kann...
Ist die überhaupt noch was wert?
Anhang anzeigen 603465
Moinsen alle Zusammen,
Unten abgebildet seht Ihr eine 165mm, 600er Arabesque Kurbel.
Aber was mich mit meinem Kenntnisstand immer hat stutzig gemacht, ist, daß:
a) die Kurbel mit dem Stern verpresst ist (ich kenne sie nur einteilig geschmiedet)
b) der große Kranz doppelstegig ist.
Ist es eine frühe Serie oder spezielle Ausführung oder. . . ? Bitte um Eure Meinungen.
Und: Was ist es, so wie abgebildet, wert?
Anhang anzeigen 603261 Anhang anzeigen 603262 Anhang anzeigen 603263
Es gibt in der Tat zwei Arabesque Kurbeln, welche allerdings älter oder jünger ist, kann ich nicht sagen.
Denke, die von dir abgebildete ist die ältere, sie hat auch die filigraneren Kurbelarme im Vergleich zur geschmiedeten..
Nee, nicht daß ich es beim montieren der Pedalen gemerkt habe.Ja, habe hier auch eine verpresste in 170. Kurz nachgefragt: deine ist nicht zufällig mit franz. Pedalgewinde?
die flachen oder die gebogenen?was nimmt man denn für nos und originalverpackte syncro 1 schalthebel?
natürlich inkl verpackung, züge, einstellschraube ....
wo issn der integrierte Kurbelabzieher hin?ohne den kann man sie zwar draufschrauben,aber bekommt sie nur mit SpezielwerkzeugIch hab noch einen Teil einer Campa C Record der 1.Generation...
Ziemlich vermackt und ich hab so gut es geht versucht zu fotografieren,damit man die Kratzer/Krater gut erkennen kann...
Ist die überhaupt noch was wert?
Anhang anzeigen 603465
die flachen oder die gebogenen?
erstere gehen in NOS regelmässig um die 55 bei ibääh weg...die gebogenen für 8fach mit rasterring eher ab 80 bis 120
also friction,oder?
forumspreis um 50...das sind diese hier...
https://www.ebay.de/itm/CAMPAGNOLO-...046759?hash=item3fa6a93567:g:iogAAOSwTptbXhF6
bietet er alle 4 Wochen neu an...hat er wohl ne ganze LKW Ladung von![]()
wo issn der integrierte Kurbelabzieher hin?ohne den kann man sie zwar draufschrauben,aber bekommt sie nur mit Spezielwerkzeug
und Linksgewinde wieder von der Achse ab...und ne anständige Staubkappe kriegt man auch nicht mehr drauf
dient also nur noch als Türklinke...nehm ich...Der war leider nicht dabei und als Staubkappen dienten irgendwelche Plastikstopfen...Das Gewinde war wohl umgeschnitten auf einen normalen Abzieher...Der linke Kurbelarm hat leider ein total vermurckstes Gewinde und den wird man nimmer retten können...Nicht meine Einschätzung--->ich war bei einem Campa Spezi in seiner Werkstatt in Bochum...
achso...also haste die mit dem schicken Hebel zum Umstellen? oder die mit dem runden Kopf?