Ich weiß, ist offtopic, aber ich weiß, ihr Messis seid ja oft nicht nur Fahrrad-Messis. Ich war grad im Keller und hab mal meine alte Kiste mit Spielzeug aufgemacht. Da waren noch viele Lineol-Tiere von meinem Vater. Nach kurzer Recherche müssen die Tiere alle vor 1957 gemacht worden sein, da wurde das ein VEB. Angeblich beruhte der große ERfolg dieser Figuren auf der guten Modellierung. Leider sind die meisten Tiere gut bespielt, bei fast allen gibt es Risse, besonders in den Beinen. Dort ist aber auch ein Draht eingearbeitet. Ich hab mit nach ansehen der Tiere aber gedacht, dass das nichts für meine Kinder ist, die sind zu jung und die Tiere würde wohl keine Stunde überleben. Ich hab keinen Bock auf Ebay, da schwanken die PReise auch extrem. Falls der ganze Krempel nur 10€ wert ist, pack ich sie wieder in den Keller und meine Urenkel sollen sie mal vertickern. Falls sich hier aber ein Sammler outet, der die in die Vitrine stellt oder sogar fachmännisch restauriert, trenne ich mich bestimmt. Reichttümer erwarte ich auch nicht.
Anhang anzeigen 615810 Anhang anzeigen 615811 Anhang anzeigen 615812 Anhang anzeigen 615813 Anhang anzeigen 615814
Gibts eigentlich Streichholzschachtel-Sammler?
Sicherlich gibt es Streichholzschachtel-Sammler
und Sammeln als Kennzeichen eines inneren Triebs oder Zwang, als Kunstbwegung - die 'art modeste', wie auch die Arbeiten der Künstler, welche aus der selben Motivation/Prämisse (Trieb/Zwang) entstanden und nicht etwa dem Gedanken, besonders anspruchsvolle elitäre Kunst zu erschaffen.