• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Der Kranz hinten làsst das Gesamtkonstrukt auf 4stellig schnellen..Super Record Alu 6fach:)

Anhang anzeigen 649784

Hab ich auch gedacht, als ich den Kranz gesehen habe ... 200€ ist doch schon ein normaler Kurs für den allein ... meine ich erst kürzlich hier im Forum irgendwo gelesen zu haben ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hey Leute,
Ich verkaufe aktuell dieses France Loire / Jacques Anquetil radl von 1978...meint ihr 150 sind realistisch? Maracas racer bremsen, huret eco Gruppe, Nervar Kurbel und Shimano naben, weiß ich so aus dem Stegreif. Ich finde recht wenig über France Loire, scheinen wohl in Saint Étienne situiert gewesen zu sein.

Hat wer Infos?

Ir9X1lN.jpg
vom Zustand und Originalitàt sehr gut..200 plus sind da drin..Studentenbudget..hat ja auch Drahtreifen und sieht fahrbereit aus..ist allerdings eher in die Kategorie Unterklasse bxw.Sportrad einzustufen..der laufradsatz mit den hochflansch frùhen 600er Naben ist sehr gut .
 
Not High End Drilled,
aber Super Record im Pott
poliert und gebohrt... :D:cool:
Plus Dreck&Rost wie dat bei de Omma im Keller ebend so is...:p
Erinnert mich sehr an das Schaltwerk am Pyttel von @kasitier
Was ist sowas wert?

IMG_20190309_211912.jpg
IMG_20190309_211923.jpg
IMG_20190309_211701.jpg
IMG_20190309_211853.jpg
IMG_20190309_211724.jpg
IMG_20190309_211814.jpg
 
Not High End Drilled,
aber Super Record im Pott
poliert und gebohrt... :D:cool:
Plus Dreck&Rost wie dat bei de Omma im Keller ebend so is...:p
Erinnert mich sehr an das Schaltwerk am Pyttel von @kasitier
Was ist sowas wert?

Anhang anzeigen 649738 Anhang anzeigen 649740 Anhang anzeigen 649741 Anhang anzeigen 649742 Anhang anzeigen 649743 Anhang anzeigen 649744
Weniger als im Originalzustand..die Hàlfte etwa.sw 35 kurbel 45..auf einer Bòrse wùrde man mit den Fehlteilen da auch nicht mehr fùr verlangen kònnen..
 
Natürlich nicht...Deins ist 1.Generation und viel schöner...:bier:
Da bin ich ja beruhigt, ist aber die 2. Generation wo das Dingens wo man den Bowdenzug fest schraubt abgebrochen war. Ich hatte noch so was von einer Nuovo Record einzeln da und da kam mir dann die Idee.........., das Schaltwerk kann man jetzt übrigens zerlegen wie bei den MAVIC Schaltungen.
MfG Jens
 
Da bin ich ja beruhigt, ist aber die 2. Generation wo das Dingens wo man den Bowdenzug fest schraubt abgebrochen war. Ich hatte noch so was von einer Nuovo Record einzeln da und da kam mir dann die Idee.........., das Schaltwerk kann man jetzt übrigens zerlegen wie bei den MAVIC Schaltungen.
MfG Jens
Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?
Und die Stifte mit dem sprengring hast du dir anfertigen lassen?
 
Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?
Und die Stifte mit dem sprengring hast du dir anfertigen lassen?
Ja die Grundplatte passt, das SW hat so schon mehrere tausend Km hinter sich. in dem Schaltwerk sind jetzt Kuststoffbuchsen und die Stifte sind angefertigt.

MfG Jens
 
Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?
Und die Stifte mit dem sprengring hast du dir anfertigen lassen?

Ähnliche Idee wie ich im Kopf?:idee:
Zerlegbares Schaltwerk von Campa ist schon wat cooles...:)
 
Hey Leute,
Ich verkaufe aktuell dieses France Loire / Jacques Anquetil radl von 1978...meint ihr 150 sind realistisch? Maracas racer bremsen, huret eco Gruppe, Nervar Kurbel und Shimano naben, weiß ich so aus dem Stegreif. Ich finde recht wenig über France Loire, scheinen wohl in Saint Étienne situiert gewesen zu sein.

Hat wer Infos?

Ir9X1lN.jpg

Moin, CFL ist eher in der untersten Kategorie anzusiedeln. Scheint mir ein Massenhersteller gewesen zu sein. Stahl nix besonderes, Blechausfallenden. Teile ebenfalls weit weg von high end. Ich hatte selber mal so ein Teil man kann nichts schlechtes sagen... es fuhr und fuhr und fuhr. 150-200€ in dem gezeigten Zustand sind realistisch. In Berlin gewiss auch 250€ - da werden diese Räder in Läden für das doppelte verkauft.
 
Und noch ein Schaltwerk, was ich nicht einordnen kann-handelt sich hier um welche Version des Rally?Campagnolo Rally (1st generation, unreinforced hanger neck)-ist es dieses?...Fürs Alter quasi vorsorgen in Bezug auf Ritzelgröße und Steigungen... Bisher reichen mir 24 Zähne hinten und dafür braucht es keinen langen Schaltkäfig...

Leider bröselt da die Farbe/Beschichtung etwas...Hier kommen die Fotos...
Dieses Farbe abbröseln kenne ich bisher nicht von Campa...

IMG_20190310_122312.jpg
IMG_20190310_122231.jpg
IMG_20190310_122242.jpg
IMG_20190310_122116.jpg
IMG_20190310_122214.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor es wieder ewig liegt wie Sauerbier. Was wäre ein adäquater Preis? Simplex SLJ barcons mit nOS demultiplicateur?
63E3B6E7-52F7-4857-BDE2-9CBBFE97F9B4.jpeg
1B64C3CC-4043-424C-8A1C-CD107EFA94AE.jpeg
0A175284-0035-49C9-8D72-0882FAEB4FDD.jpeg
23D3BF3E-CB55-4A5C-9593-BCFEA1F488A9.jpeg
EA4381EB-5348-41EC-A908-EC280EA97B3F.jpeg
9FB20C36-80A2-4ED2-BA74-6FB33E0B9E38.jpeg
D84BB60D-10C6-4A4C-A420-A513EED2E6E8.jpeg
E87B5198-EA25-42D5-A996-7878BE591EB6.jpeg
2BF14778-4FBD-4B75-A95B-24F9825C83A5.jpeg
955C4731-E078-4730-9ACC-A217150A28C8.jpeg
 
Der Kranz hinten làsst das Gesamtkonstrukt auf 4stellig schnellen..Super Record Alu 6fach:)

Anhang anzeigen 649784

Sehe ich nicht so, Frejius war in den 50ern und 60ern groß im Rennen. Für Räder dieser Epoche geht’s schon mal bis 3000 hoch. 70er sind dann schon wieder nicht mehr so spannend und die Anbauteile definieren letztendlich den Endpreis. 1000€ sehe ich trotz (gebrauchtem) Campa Alu Kranz eher nicht. Die zahlt hier im Forum keiner.
 
Sehe ich nicht so, Frejius war in den 50ern und 60ern groß im Rennen. Für Räder dieser Epoche geht’s schon mal bis 3000 hoch. 70er sind dann schon wieder nicht mehr so spannend und die Anbauteile definieren letztendlich den Endpreis. 1000€ sehe ich trotz (gebrauchtem) Campa Alu Kranz eher nicht. Die zahlt hier im Forum keiner.

Persönlich halt ich die mind. 1000 als realistisch. Werden wir sehen, wenn es soweit ist. Darunter werde ich es wohl nicht verkaufen. Der Wert wird nicht nur durch die Anbauteile definiert. Das wäre ja langweilig. Hier gehts auch bisschen um Angebot und Nachfrage. Und bei Frejus ist das Angebot quasi nicht vorhanden. Die Nachfrage für seltene Italiener dieser Ära schätze ich als durchaus vorhanden ein. Klar der Käuferkreis muss über das Forum hinaus erweitert werden. Ich danke euch trotzdem für die Einschätzung.

Und weil das so gut geklappt hat :daumen: (danke!), möchte ich euch noch um die Wert Schätzung meines Masi Gran Criterium bitten. Das Rad hat auf schönen Ausfahrten gelebt und es blieben leichte Nutzungsspuren nicht aus. Einige Anbauteile wie Kette, Kurbel, Umwerfer und Schalthebel sind auf Leichtbau getrimmt. So eine schön gemachte Kurbel habe ich noch nie gesehen. Der Laufradsatz ist auch neuwertig. Die dazugehörige weiß gelbe Trinkflasche von damals habe ich auch.

:bier:

IMG_5402.jpg
IMG_5403.jpg
IMG_5405.jpg
IMG_5406.jpg
IMG_5409.jpg
IMG_5411.jpg
IMG_5412.jpg
IMG_5413.jpg
IMG_5414.jpg
IMG_5418.jpg
 
Zurück