• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Leider bröselt da die Farbe/Beschichtung etwas...Hier kommen die Fotos...
Dieses Farbe abbröseln kenne ich bisher nicht von Campa...
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben... :confused:
E4284CD8-27AE-4F8A-8E8A-67C0C51FAC8F.jpeg

(Bild von velobase "geklaut" - ist aber meins ;))

Mein Tipp: Campa Schaltwerk verkaufen und durch ein SunTour Cyclone GT Schaltwerk ersetzen - schöner, leichter, haltbarer und schaltet tuts auch besser ;):p
 
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben... :confused:
E4284CD8-27AE-4F8A-8E8A-67C0C51FAC8F.jpeg

(Bild von velobase "geklaut" - ist aber meins ;))

Mein Tipp: Campa Schaltwerk verkaufen und durch ein SunTour Cyclone GT Schaltwerk ersetzen - schöner, leichter, haltbarer und schaltet tuts auch besser ;):p

Du weißt doch,ich steh mit dem Cyclone auf Kriegsfuß,da ich meist irgendwie Spiel beim unteren Bolzen gehabt hab...Deswegen hab ich alle Cyclone mit kurzem Käfig verkooft...

Wie sieht es denn mit dem Problem beim langen Kafig aus?
 
Du weißt doch,ich steh mit dem Cyclone auf Kriegsfuß,da ich meist irgendwie Spiel beim unteren Bolzen gehabt hab...Deswegen hab ich alle Cyclone mit kurzem Käfig verkooft...

Wie sieht es denn mit dem Problem beim langen Kafig aus?
Ja weiß ich... Leider kenne ich das Problem auch von den Schaltwerken, aber die Problemschaltwerke werden halt aussortiert!

Und nein, das GT ist super! Kein Spiel, alles schön stramm :)
Und das bei 1€-Einkaufspreis in Gent, weil Feder gebrochen :p alles gereinigt und Feder ersetzt, alles top :cool:
 
Persönlich halt ich die mind. 1000 als realistisch. Werden wir sehen, wenn es soweit ist. Darunter werde ich es wohl nicht verkaufen. Der Wert wird nicht nur durch die Anbauteile definiert. Das wäre ja langweilig. Hier gehts auch bisschen um Angebot und Nachfrage. Und bei Frejus ist das Angebot quasi nicht vorhanden. Die Nachfrage für seltene Italiener dieser Ära schätze ich als durchaus vorhanden ein. Klar der Käuferkreis muss über das Forum hinaus erweitert werden. Ich danke euch trotzdem für die Einschätzung.

Und weil das so gut geklappt hat :daumen: (danke!), möchte ich euch noch um die Wert Schätzung meines Masi Gran Criterium bitten. Das Rad hat auf schönen Ausfahrten gelebt und es blieben leichte Nutzungsspuren nicht aus. Einige Anbauteile wie Kette, Kurbel, Umwerfer und Schalthebel sind auf Leichtbau getrimmt. So eine schön gemachte Kurbel habe ich noch nie gesehen. Der Laufradsatz ist auch neuwertig. Die dazugehörige weiß gelbe Trinkflasche von damals habe ich auch.

:bier:

Anhang anzeigen 650024 Anhang anzeigen 650025 Anhang anzeigen 650026 Anhang anzeigen 650027 Anhang anzeigen 650028 Anhang anzeigen 650029 Anhang anzeigen 650030 Anhang anzeigen 650031 Anhang anzeigen 650032 Anhang anzeigen 650033

1600-1800 doch bestimmt, oder?
 
Sehe ich nicht so, Frejius war in den 50ern und 60ern groß im Rennen. Für Räder dieser Epoche geht’s schon mal bis 3000 hoch. 70er sind dann schon wieder nicht mehr so spannend und die Anbauteile definieren letztendlich den Endpreis. 1000€ sehe ich trotz (gebrauchtem) Campa Alu Kranz eher nicht. Die zahlt hier im Forum keiner.

Jupp, wer 700 erzielt kann sich sehr glücklich schätzen, Campa-Kranz hin oder her.
Preisideen sind das eine, die Realität des Marktes das andere.
 
Bianchi schwarz.jpg

Hallo,
weiß jemand vielleicht grad, um welches Bianchi Modell es sich hier handelt / handeln könnte und was man guten Gewissens dafür ausgeben darf? Der Anbieter geizt ein wenig mit Detailangaben. Was ich erkennen konnte, ist eine Shimano 600er Gruppe - außer den Bremsen - die sind von Campagnolo. Man beachte die Sattelstütze + Sattel :)
Danke im Voraus!
Stefan
 
Anhang anzeigen 650369
Hallo,
weiß jemand vielleicht grad, um welches Bianchi Modell es sich hier handelt / handeln könnte und was man guten Gewissens dafür ausgeben darf? Der Anbieter geizt ein wenig mit Detailangaben. Was ich erkennen konnte, ist eine Shimano 600er Gruppe - außer den Bremsen - die sind von Campagnolo. Man beachte die Sattelstütze + Sattel :)
Danke im Voraus!
Stefan
Das soll ein Bianchi sein? Gruseliger Vorbau, Sattel, Sattelstütze, unterschiedliche Felgen, alles in schlechtem Zustand, rechter Schalthebel zeigt nach unten. Mit nur so einem Bild max bischen über 100
 
Anhang anzeigen 650369
Hallo,
weiß jemand vielleicht grad, um welches Bianchi Modell es sich hier handelt / handeln könnte und was man guten Gewissens dafür ausgeben darf? Der Anbieter geizt ein wenig mit Detailangaben. Was ich erkennen konnte, ist eine Shimano 600er Gruppe - außer den Bremsen - die sind von Campagnolo. Man beachte die Sattelstütze + Sattel :)
Danke im Voraus!
Stefan
Ich würde davon ausgehen, dass es hier um gar kein Bianchi handelt. Ich würde das Rad vor Ort besichtigen und wenn alles in Ordnung ist, kann man 150 ausgeben. Vielleicht mehr, wenn es ein besserer Rahmen ist, was sich her nicht erkennen lässt.
 
Nachdem mir keiner was zu dem Rahmen sagen kann, vielleicht jemand was zu dem Aeroschaltsockel. Erkennt jemand was für einen Sockel und welche Hebel ich dafür brauche? Und wenn ja, wo bekommt man die her? :)

Hab hier nen relativ spannenden Neuzugang :)
Hier noch dreckig und im Fundzustand.

Unbekannter Rahmen, ggf ein Tomas, wenn man der verbauten Gabel trauen kann.

Spannende Details wie komplett innenverlegte Schalt- und Bremszüge, Monostay und "Delle" im Sattelrohr (wie heisst das eigentlich richtig).
Kann mir jemand was dazu sagen?
War mal komplett mit Campa Chorus (?) aufgebaut, da sind nur noch die Lager und die Kurbel über, und ist dann mit einer 8sp Shimano "aufgerüstet" worden.
Am Tretlager ist ein SR (?) eingraviert. Finde den Rahmen sehr spannend und würde ihn gerne auch wieder mit den passenden Teilen und Decals aufleben lassen.

TEIL 1
Anhang anzeigen 649320 Anhang anzeigen 649321 Anhang anzeigen 649323 Anhang anzeigen 649324 Anhang anzeigen 649325 Anhang anzeigen 649326 Anhang anzeigen 649327 Anhang anzeigen 649328 Anhang anzeigen 649329 Anhang anzeigen 649330

img_20190308_165705-jpg.649321
 
Hallo liebes Forum,
als absoluter Anfänger im Bereich ältere Rennräder bin ich am Wochenende zu folgendem Fahrrad gekommen.

An Euch die Frage: Ist es wirklich ein Bianchi? Ich habe da mittlerweile so meine Zweifel, sieht alles ein bisschen merkwürdig aus:
- sandbraune Farbe unter der angestoßenen Rahmenfarbe (Oberrohr), keine Decals zum Thema Tube-Qualität, komische Anbauteile an Sitzstrebe (rechts unten: Öhr; links: 2 kleine Löcher, so als ob da ein Schloss dran war), komischer Steuersatz ohne Namensbezeichnung
- No Name-Vorbau?
- Sakae-Lenker (zerkratzt)
- Bremsen von Weinmann
- 105er-Bremshebel
- Golden Arrow Umwerfer, Schaltwerk, Schalthebel und Kurbelgarnitur
- Wolber GTX2 Felgen mit 105er Naben
- Kyokuto Top Run Pedalen

Freue mich auf sachdienliche Rückmeldungen und auch preisliche Einschätzungen zum "Gesamtkunstwerk" oder den einzelnen Bauteilen. Ich bedanke mich...
2019-03-11 15.44.48.jpg
2019-03-11 15.44.55.jpg
2019-03-11 15.45.09.jpg
2019-03-11 15.45.13.jpg
2019-03-11 15.45.41.jpg
2019-03-11 15.45.50.jpg
2019-03-11 15.46.10.jpg
2019-03-11 15.46.19.jpg
 
Pletscherplatte zur Befestigung der hinteren Bremse und Machart des Rahmens lassen auf Einsteigerklasse schliessen. Gleiches gilt für die Ausstattung. Die Sattelstützenklemmung sollte man sich einmal genauer ansehen...
Auch die beiden Löcher an der Stelle der linken Sattelstrebe wo ggf einmal ein Dynamohalter montiert war lassen eher auf ein Sport- denn ein auf ein Rennrad schliessen
Ob es ein Bianchi ist vermag ich nicht zu sagen. Preislich sehe ich 120-150 Euro als oberes Limit an (und das auch nur ausserhalb dieses Forums)
 
Hoffe du hast nicht mehr wie 100 euro bezahlt,Pletscherplatte mit 2 Löchern am Hinterbau gehört nicht an nem vermeindlichen RR
Sieht ehr nach nem Tourenport Rad aus nix dolles,im gegensatz zu dem was hier angesagt ist Harte Worte aber so isses
 
Ich würde davon ausgehen, dass es hier um gar kein Bianchi handelt. Ich würde das Rad vor Ort besichtigen und wenn alles in Ordnung ist, kann man 150 ausgeben. Vielleicht mehr, wenn es ein besserer Rahmen ist, was sich her nicht erkennen lässt.
Danke......das bestätigt meine Vermutung - der "bianchi" Schriftzug schaut ebenfalls unglaubwürdig aus. Ich schaue es mir gar nicht erst an, obwohl ..... interessieren würde es mich schon .
 
Zurück