Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, jetzt ja.Puh, ich dachte schon, ich hätte mich geirrt oder uralten Kram gelesen, aber:
Fand ich bemerkenswert ...
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben...Leider bröselt da die Farbe/Beschichtung etwas...Hier kommen die Fotos...
Dieses Farbe abbröseln kenne ich bisher nicht von Campa...
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben...
(Bild von velobase "geklaut" - ist aber meins )
Mein Tipp: Campa Schaltwerk verkaufen und durch ein SunTour Cyclone GT Schaltwerk ersetzen - schöner, leichter, haltbarer und schaltet tuts auch besser
Ja weiß ich... Leider kenne ich das Problem auch von den Schaltwerken, aber die Problemschaltwerke werden halt aussortiert!Du weißt doch,ich steh mit dem Cyclone auf Kriegsfuß,da ich meist irgendwie Spiel beim unteren Bolzen gehabt hab...Deswegen hab ich alle Cyclone mit kurzem Käfig verkooft...
Wie sieht es denn mit dem Problem beim langen Kafig aus?
gut?nOS demultiplicateur?
Klingt wirklich interessant, aber wofür is der gut?
Persönlich halt ich die mind. 1000 als realistisch. Werden wir sehen, wenn es soweit ist. Darunter werde ich es wohl nicht verkaufen. Der Wert wird nicht nur durch die Anbauteile definiert. Das wäre ja langweilig. Hier gehts auch bisschen um Angebot und Nachfrage. Und bei Frejus ist das Angebot quasi nicht vorhanden. Die Nachfrage für seltene Italiener dieser Ära schätze ich als durchaus vorhanden ein. Klar der Käuferkreis muss über das Forum hinaus erweitert werden. Ich danke euch trotzdem für die Einschätzung.
Und weil das so gut geklappt hat (danke!), möchte ich euch noch um die Wert Schätzung meines Masi Gran Criterium bitten. Das Rad hat auf schönen Ausfahrten gelebt und es blieben leichte Nutzungsspuren nicht aus. Einige Anbauteile wie Kette, Kurbel, Umwerfer und Schalthebel sind auf Leichtbau getrimmt. So eine schön gemachte Kurbel habe ich noch nie gesehen. Der Laufradsatz ist auch neuwertig. Die dazugehörige weiß gelbe Trinkflasche von damals habe ich auch.
Anhang anzeigen 650024 Anhang anzeigen 650025 Anhang anzeigen 650026 Anhang anzeigen 650027 Anhang anzeigen 650028 Anhang anzeigen 650029 Anhang anzeigen 650030 Anhang anzeigen 650031 Anhang anzeigen 650032 Anhang anzeigen 650033
Sehe ich nicht so, Frejius war in den 50ern und 60ern groß im Rennen. Für Räder dieser Epoche geht’s schon mal bis 3000 hoch. 70er sind dann schon wieder nicht mehr so spannend und die Anbauteile definieren letztendlich den Endpreis. 1000€ sehe ich trotz (gebrauchtem) Campa Alu Kranz eher nicht. Die zahlt hier im Forum keiner.
Das soll ein Bianchi sein? Gruseliger Vorbau, Sattel, Sattelstütze, unterschiedliche Felgen, alles in schlechtem Zustand, rechter Schalthebel zeigt nach unten. Mit nur so einem Bild max bischen über 100Anhang anzeigen 650369
Hallo,
weiß jemand vielleicht grad, um welches Bianchi Modell es sich hier handelt / handeln könnte und was man guten Gewissens dafür ausgeben darf? Der Anbieter geizt ein wenig mit Detailangaben. Was ich erkennen konnte, ist eine Shimano 600er Gruppe - außer den Bremsen - die sind von Campagnolo. Man beachte die Sattelstütze + Sattel
Danke im Voraus!
Stefan
Ich würde davon ausgehen, dass es hier um gar kein Bianchi handelt. Ich würde das Rad vor Ort besichtigen und wenn alles in Ordnung ist, kann man 150 ausgeben. Vielleicht mehr, wenn es ein besserer Rahmen ist, was sich her nicht erkennen lässt.Anhang anzeigen 650369
Hallo,
weiß jemand vielleicht grad, um welches Bianchi Modell es sich hier handelt / handeln könnte und was man guten Gewissens dafür ausgeben darf? Der Anbieter geizt ein wenig mit Detailangaben. Was ich erkennen konnte, ist eine Shimano 600er Gruppe - außer den Bremsen - die sind von Campagnolo. Man beachte die Sattelstütze + Sattel
Danke im Voraus!
Stefan
Hab hier nen relativ spannenden Neuzugang
Hier noch dreckig und im Fundzustand.
Unbekannter Rahmen, ggf ein Tomas, wenn man der verbauten Gabel trauen kann.
Spannende Details wie komplett innenverlegte Schalt- und Bremszüge, Monostay und "Delle" im Sattelrohr (wie heisst das eigentlich richtig).
Kann mir jemand was dazu sagen?
War mal komplett mit Campa Chorus (?) aufgebaut, da sind nur noch die Lager und die Kurbel über, und ist dann mit einer 8sp Shimano "aufgerüstet" worden.
Am Tretlager ist ein SR (?) eingraviert. Finde den Rahmen sehr spannend und würde ihn gerne auch wieder mit den passenden Teilen und Decals aufleben lassen.
TEIL 1
Anhang anzeigen 649320 Anhang anzeigen 649321 Anhang anzeigen 649323 Anhang anzeigen 649324 Anhang anzeigen 649325 Anhang anzeigen 649326 Anhang anzeigen 649327 Anhang anzeigen 649328 Anhang anzeigen 649329 Anhang anzeigen 649330
Danke......das bestätigt meine Vermutung - der "bianchi" Schriftzug schaut ebenfalls unglaubwürdig aus. Ich schaue es mir gar nicht erst an, obwohl ..... interessieren würde es mich schon .Ich würde davon ausgehen, dass es hier um gar kein Bianchi handelt. Ich würde das Rad vor Ort besichtigen und wenn alles in Ordnung ist, kann man 150 ausgeben. Vielleicht mehr, wenn es ein besserer Rahmen ist, was sich her nicht erkennen lässt.