• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das ist hier C Record 1.Generation, also hatte die erste Generation wirklich nur die 109er Welle und die 111er kam erst mit der 2.Generation...
Aluschalen, Kugelringe-sind die Kugelringe original? Schalen sind es, weiß ich... Ist montiert gewesen,sieht man an den Montagespuren der Aluschalen deutlich... Was ist sowas wert?
IMG_20190315_165954.jpg
IMG_20190315_170102.jpg
IMG_20190315_165813.jpg
IMG_20190315_170236.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das ist hier C Record 1.Generation, also hatte die erste Generation wirklich nur die 109er Welle und die 111er kam erst mit der 2.Generation...
Aluschalen, Kugelringe-sind die Kugelringe original? Schalen sind es, weiß ich... Ist montiert gewesen,sieht man an den Montagespuren der Aluschalen deutlich... Was ist sowas wert?
Anhang anzeigen 651508 Anhang anzeigen 651509 Anhang anzeigen 651510 Anhang anzeigen 651511
Eigentlich waren die 109er C-Record Innenlager 1985 weitestgehend identisch mit den Pista Innenlagern (und mit SP markiert):
Bildschirmfoto 2019-03-15 um 17.50.37.png

Die SS Markierung bei 109 mm kenne ich nur von dem (späteren) Chorus Innenlagern, die hatten allerdings andere Lagerschalen.
1985 gehörten die SS markierten Innenlager zur Victory Gruppe (auch mir Stahl Lagerschalen):
Bildschirmfoto 2019-03-15 um 17.50.07.png

Ich habe aber schon einige unterschiedliche Record Lager aus der Zeit in den Händen gehabt. z.T. mit unterschiedlichen Kugeln und Kugelkäfigen (mit entsprechend unterschiedlichen Dimensionen von Laufflächen und Konen) allerdings waren die Schalen immer aus Alu und es stand "SPc" drauf.
 
Eigentlich waren die 109er C-Record Innenlager 1985 weitestgehend identisch mit den Pista Innenlagern (und mit SP markiert):
Anhang anzeigen 651515
Die SS Markierung bei 109 mm kenne ich nur von dem (späteren) Chorus Innenlagern, die hatten allerdings andere Lagerschalen.
1985 gehörten die SS markierten Innenlager zur Victory Gruppe (auch mir Stahl Lagerschalen):
Anhang anzeigen 651514
Ich habe aber schon einige unterschiedliche Record Lager aus der Zeit in den Händen gehabt. z.T. mit unterschiedlichen Kugeln und Kugelkäfigen (mit entsprechend unterschiedlichen Dimensionen von Laufflächen und Konen) allerdings waren die Schalen immer aus Alu und es stand "SPc" drauf.

Meinst Du diese hier dann mit Pista/C Record?
IMG_20190315_202954.jpg
 
Wo wir jetzt dabei sind, habe ich auch eine Frage zu den Campa Innenlagern.
Mir ist nicht ganz klar warum bei meiner Nuovo Record Welle 70-SS steht, die Welle jedoch 115,5 mm hat. Hat das mit der Einbaubreite von 126mm statt 120 und der Kettenlinie zu tun?
1984+Campagnolo+Catalog+18-Innenlager_Seite_1.jpg

1975 Campagnolo #17a (verschoben) 2.jpg
 
Sagt mal was könnte ich für diese Teile aufrufen, sofern ich mich doch davon trennen möchte. Bin noch am Grübeln.
Altenburger Mod 1 Bremsen + Hebel mit guten hoods

Anhang anzeigen 651575 Anhang anzeigen 651576 Anhang anzeigen 651577
Brooks Sattel, sieht mir nach race cut aus.

Anhang anzeigen 651578 Anhang anzeigen 651579 Anhang anzeigen 651580 Anhang anzeigen 651581 Anhang anzeigen 651582
An den Altenburger Teilen meld ich schon mal Interesse an :)
Preislich hab ich keine Idee.
Einen einzelnen Hebel und Bremse hab ich hier schon mal verkauft, muss ich mal raussuchen.
 
Was kann ich denn für ein gebrauchtes Campagnolo Schaltwerk aufrufen?
Und welches Modell ist es?
Dem Riss zufolge müsste es ja ein Record sein…
IMG_7975.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7971.JPG
    IMG_7971.JPG
    578,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_7973.JPG
    IMG_7973.JPG
    504,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_7974.JPG
    IMG_7974.JPG
    419,5 KB · Aufrufe: 26
Um welches Modell handelt es sich denn hier bei dem guten Stück? Chorus oder was günstiges… Nicht eloxiert, Campagnolo Logo als Aufkleber.
IMG_7977.JPG
 
Um welches Modell handelt es sich denn hier bei dem guten Stück? Chorus oder was günstiges… Nicht eloxiert, Campagnolo Logo als Aufkleber.
Anhang anzeigen 651690

Ist Chorus...

ABER bei Deinem Record Schaltwerk der Serie kannte ich diesen Riss noch nicht-nur beim der Titanium 9fach...
Ich hab bei mir bisher keine Probleme mit dem gezeigten Schaltwerk...
Ich hab neulich meine Brille aus Titan schweißen lassen-nennt sich Laserschweißen und geht wohl mit recht vielen Materialien...Bei mir wurde der das echt gut gemacht mit 2 Jahren Garantie...Beschichtet haben se dat Brillengestell auch neu,aber die Beschichtung hat sich auch in original schnell verabschiedet...Das sollte bei diesen Schaltwerken doch auch funktionieren,nur fraglich ob es Preis/Aufwand lohnen...
 
Ist Chorus...

ABER bei Deinem Record Schaltwerk der Serie kannte ich diesen Riss noch nicht-nur beim der Titanium 9fach...
Ich hab bei mir bisher keine Probleme mit dem gezeigten Schaltwerk...
Ich hab neulich meine Brille aus Titan schweißen lassen-nennt sich Laserschweißen und geht wohl mit recht vielen Materialien...Bei mir wurde der das echt gut gemacht mit 2 Jahren Garantie...Beschichtet haben se dat Brillengestell auch neu,aber die Beschichtung hat sich auch in original schnell verabschiedet...Das sollte bei diesen Schaltwerken doch auch funktionieren,nur fraglich ob es Preis/Aufwand lohnen...

Das wird den Aufwand nicht lohnen. Ein gebrauchtes Record Schaltwerk ist da sicherlich günstiger als Laserschweißen.
 
Zurück