• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Sorry, der ist mittlerweile in Irland bei einen ziemlich guten Radrennfahrer mit Faible für Klassiker gelandet. :)



Ja, hat nicht lange gedauert. Aber ich kann nicht alles festhalten und freue mich, dass er einen neuen Besitzer gefunden hat, der ihn schätzt. Und mich interessieren einfach zu viele ältere Räder noch mehr :)



Hä? ... kann ich mich gar nicht dran erinnern. Ich habe ihn Dir nicht angeboten, weil es ein 54er war und dein Lager schon voll mit unaufgebauten Sahneschnitten ist ;)

Mit welchem deiner Schätzchen kommst Du zur IVV?
Na, na, hast du mit Sean Kelly gedealt?

IVV fällt wegen Job flach, da haette ich fliegen müssen und das ist hier ja sehr verpönt. Aber ich bin demnächst jobmässig in München, da machen wir Übergabe und Ausfahrt und Weisswurscht und Weisse un übahaupts, a rechte Gaudi.
Kommst auch nach Jena?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Na, na, hast du mit Sean Kelly gedealt?

IVV fällt wegen Job flach, da haette ich fliegen müssen und das ist hier ja sehr verpönt. Aber ich bin demnächst jobmässig in München, da machen wir Übergabe und Ausfahrt und Weisswurscht und Weisse un übahaupts, a rechte Gaudi.
Kommst auch nach Jena?

Ach Schade, hätte Dir gefallen bei der IVV. Weißt Du schon, wann Du nach M. kommst? Bin vor der IVV nämlich auch noch eine Woche wandern mit meinem Junior (Altmühltal-Panoramaweg).

Sean Kelly wars nicht, aber ein aktiver Amateur :-)
 
So und hier die nächste Runde.

Hat jemand eine Ahnung, was ich für die folgenden Dinge hier im Forum aufrufen kann bzw. nähere Infos zum jeweiligen Modell/Jahrgang?

1. Weinmänner, vertikaler Schriftzug (Jahrgang/Modell?) aufpoliert und mit Kampfspuren inklusive original Griffgummis, Rückseite jeweils in nicht mehr so schön; Gummi jedoch noch schön weich!

481034-jx86n1jvfmar-weinmann_a_002-large.jpg

481033-2orff9uzq2f2-weinmann_a_001-large.jpg

481031-mvanj0wht6i4-weinmann_griffgummis_001-large.jpg

481032-gbkke9oxnlq3-weinmann_griffgummis_002-large.jpg


2. Weinmänner, roter Pinökel (Jahrgang/Modell?) - NOS

481035-0va5tgc6a9n3-weinmann_b_001-large.jpg

481036-p8a9kel6d9p0-weinmann_b_002-large.jpg


3. Altenburger, gelocht (Jahrgang/Modell?) - nahezu NOS

481037-mh2884sfxjgc-altenburger_001-large.jpg

481038-sjm9wjhgq3n5-altenburger_002-large.jpg

481039-y8n3itxpera7-altenburger_003-large.jpg


Ich habe für alle Bremsgriffe auch noch entsprechende Abstandshalter-Nupsis..

Schönen Abend euch!
Nochmal ein Versuch für den ollen Weinmann-Kram. Hat jemand eine Einschätzung? 10er pro Hebelpaar?
 
Moin,

ein entfernter Bekannter hat ein altes Rad bei sich rumstehen und hat es mir mit durchwachsenem Bildmaterial angeboten. Rahmenhöhe sollte passen, ansonsten habe ich wenig Infos. Vielleicht könnte jemand von euch kurz einschätzen, ob es sich lohnt das Ding durch halb Deutschland zu transportieren und was ein angemessener Preis unter Bekannten wäre.

Vielen Dank und viele Grüße
 

Anhänge

  • index1.jpg
    index1.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 95
  • index2.jpg
    index2.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 102
  • index3.jpg
    index3.jpg
    326,5 KB · Aufrufe: 111
  • index4.jpg
    index4.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 104
  • index5.jpg
    index5.jpg
    218 KB · Aufrufe: 90
Moin,

ein entfernter Bekannter hat ein altes Rad bei sich rumstehen und hat es mir mit durchwachsenem Bildmaterial angeboten. Rahmenhöhe sollte passen, ansonsten habe ich wenig Infos. Vielleicht könnte jemand von euch kurz einschätzen, ob es sich lohnt das Ding durch halb Deutschland zu transportieren und was ein angemessener Preis unter Bekannten wäre.

Vielen Dank und viele Grüße

Das dürfte ein Peugeot PR 60 von 1978 sein. Wert unter Bekannten 150€, wenn dem Rad nichts grobes fehlt.

Edit: gerade gesehen, dass der vordere Umwerfer samt Hebel fehlt, als geht es wohl eher in Richtung 100€
 
Ich habe hier ein paar PWB Naben (Präzision-Werke Bielefeld). Der Preis interessiert mich eigentlich nicht, nur der ursprüngliche Verwendungszweck und das Alter.

Satz 1
Was sind das für komische Muttern, Kunstrad? Kunstradnaben oder Bahnradnaben? Sollten ja grundsätzlich für beide Einsatzzwecke zu gebrauchen sein.
Einbaubreite VR 100mm, HR 104mm
image.jpeg
image.jpegimage.jpegimage.jpeg

Satz 2
Ist ein zusammengewürfelter Satz. Hier würde mich das Alter der Naben interessieren.
Einbaubreite VR 90mm, HR 110mm
image.jpeg
image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg
 
Ich habe hier ein paar PWB Naben (Präzision-Werke Bielefeld). Der Preis interessiert mich eigentlich nicht, nur der ursprüngliche Verwendungszweck und das Alter.

Satz 1
Was sind das für komische Muttern, Kunstrad? Kunstradnaben oder Bahnradnaben? Sollten ja grundsätzlich für beide Einsatzzwecke zu gebrauchen sein.
Einbaubreite VR 100mm, HR 104mm
Anhang anzeigen 671434Anhang anzeigen 671435Anhang anzeigen 671436Anhang anzeigen 671437

Satz 2
Ist ein zusammengewürfelter Satz. Hier würde mich das Alter der Naben interessieren.
Einbaubreite VR 90mm, HR 110mm
Anhang anzeigen 671438Anhang anzeigen 671439Anhang anzeigen 671440Anhang anzeigen 671441Anhang anzeigen 671442
Glückwunsch, die PWB sind nur 200m von mir entfernt. Irgendwie komisch, ich hab nur noch ein Bahnritzel von denen. Deine Naben würde ich aufgrund der Muttern wohl als Bahnradnaben ansehen, für ein Bahnrad sind die zu breit. Oder frühe BMX? ;)
 
Ital. Gewinde ja, Art der Zahlen sieht ziemlich ähnlich aus.

Am besten fragst du bei Fred Snel nach.
Ich hab SNEL angeschrieben, der Rahmen wurde bei vanEenooghe in Belgien gelötet, "Jaegher", "super", bin richtig stolz auf den Rahmen, werde ihn nach meinen Vorstellungen lackieren und ihn mir modern aufbauen. Frag mich ob man diese graden Gabeln gut fahren kann, oder ob ich lieber auf Carbon umsteige
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab SNEL angeschrieben, der Rahmen wurde bei vanEenooghe in Belgien gelötet, "Jaegher", "super", bin richtig stolz auf den Rahmen, werde ihn nach meinen Vorstellungen lackieren und ihn mir modern aufbauen. Frag mich ob man diese graden Gabeln gut fahren kann, oder ob ich lieber auf Carbon umsteige

Bei einen Rahmen von ein ehemaliges Werksteam wäre die Originalfarbe angebrachter.
 
Ich hab SNEL angeschrieben, der Rahmen wurde bei vanEenooghe in Belgien gelötet, "Jaegher", "super", bin richtig stolz auf den Rahmen, werde ihn nach meinen Vorstellungen lackieren und ihn mir modern aufbauen. Frag mich ob man diese graden Gabeln gut fahren kann, oder ob ich lieber auf Carbon umsteige
lackierung wird Dein gutes Stück nicht aufwerten . Schätze Dich glücklich und mach ein schönes Rad draus.
 
Glückwunsch, die PWB sind nur 200m von mir entfernt. Irgendwie komisch, ich hab nur noch ein Bahnritzel von denen. Deine Naben würde ich aufgrund der Muttern wohl als Bahnradnaben ansehen, für ein Bahnrad sind die zu breit. Oder frühe BMX? ;)
Danke Danke. Den Satz 2 habe ich für ein Dürkopp Bahnrad aus den 50ern eingeplant. Ich denke das sollte passen, oder?
 
Ne, der Rahmen ist ziemlich runter und die Historie ist mir ziemlich egal, der wird komplett entlackt und richtig modern aufgebaut.
Vielleicht wird er dadurch nicht aufgewertet, für mich wird er aber "Mein Schatz"
Dann man Tau, bitte mit exaktem Aufbaubericht und Kostenrahmen. Ich denke nur daran, wieviele berichte in diesem Forum von peniblen Lackentfernungen handeln. In deinem Fall: Farbmuster und Decals entsprechen sehr genau einem bestimmten Designstil. Vielleicht bekommst Du wenigstens die Decals von Snel. . .. .
 
Dann man Tau, bitte mit exaktem Aufbaubericht und Kostenrahmen. Ich denke nur daran, wieviele berichte in diesem Forum von peniblen Lackentfernungen handeln. In deinem Fall: Farbmuster und Decals entsprechen sehr genau einem bestimmten Designstil. Vielleicht bekommst Du wenigstens die Decals von Snel. . .. .
Ich glaube ich werde den garnicht mit Decals versehen, ich werd mir eine schöne Farbe (oder zwei) raus suchen und den Rahmen voll nach meinen Vorstellungen lackieren lassen. Höchstens ein kleiner Schriftzug von Jaegher, vielleicht?
 
Zurück