• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was könnte das für ein Rahmen sein? Sattelstützmaß ist 27,2, keine Ösen für Schutzbleche, die Muffe aber eher einfach aber dennoch gut gemacht. Ein Koga ist es ziemlich sicher nicht - wer baut sonst robust und nicht schlecht?
Hatte einen Aerosockel, Gabel nicht original - Lackkleind natürlich auch nicht!
66155488_727184421039570_6039279370332274688_n.jpg
 

Anhänge

  • 66039892_2422819504614332_301244560850288640_n.jpg
    66039892_2422819504614332_301244560850288640_n.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 69
  • 66089006_454905818632168_885880319545180160_n.jpg
    66089006_454905818632168_885880319545180160_n.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 71
  • 66121898_2497189316998766_820520980408434688_n.jpg
    66121898_2497189316998766_820520980408434688_n.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 69
  • 66182841_2281272971989170_8348275211958747136_n.jpg
    66182841_2281272971989170_8348275211958747136_n.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 62
  • 66382856_468197500633047_4597074994952929280_n.jpg
    66382856_468197500633047_4597074994952929280_n.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 71
  • 66483228_377287189591749_4860033504362102784_n.jpg
    66483228_377287189591749_4860033504362102784_n.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 683596

Jemand eine Idee zu diesem Bauer Sport? Ist es realistisch, dafür noch eine original Gabel aufzutreiben?
Ich vermute 1960er Jahre? Kenne mich mit Bauer null aus. Sport- oder Rennrad?
Mich lacht der Rahmen an. Bräuchte halt nur die passende Gabel; sonst endet dieser Rahmen so wie manch andere als "ich-mach-dich-mal-irgendwann-vermutlich-aber-nie"-Projekt im Keller... (Mehr Bilder habe ich leider nicht.)

Beste Grüße

Ich meine ich habe noch eine Bauer Gabel....kann ich aber erst in 8 Tagen genau sagen.
 
Der Rahmen hat augenscheinlich die 50 Jahre Jubiläumsplakette und den alten Schriftzug, so daß das Baujahr irgendwo zw. 1963 und 1964 liegen muß. In 1968 ging bei Bauer dann endgültig das Licht aus.

Dann kommt der Rahmen mit Blechausfallern und die gab es sowohl beim Sport- als auch beim Rennrad. Das Rennrad trug aber noch den "Beinamen" Modell Rennsport -wie hier



Hmm, dafür eine einzelne Gabel zu finden wird nicht einfach bis sehr schwierig.
Ich widerspreche nur ungern, aber meiner Meinung nach bezeichnet das Modell Rennsportrad das Sportrad. Das.ist aber nicht so wichtig, da beide Modelle Rennrad, wie Sportrad die gleiche Rahmengeometrie haben. Nur im Rohrsatz unterscheiden die sich. Und wenn man einschlägigen Forumsbeiträgen glauben darf ist der verwendete Rohrsatz eh eine Glaubensfrage.
 
Was könnte das für ein Rahmen sein? Sattelstützmaß ist 27,2, keine Ösen für Schutzbleche, die Muffe aber eher einfach aber dennoch gut gemacht. Ein Koga ist es ziemlich sicher nicht - wer baut sonst robust und nicht schlecht?
Hatte einen Aerosockel, Gabel nicht original - Lackkleind natürlich auch nicht!
Anhang anzeigen 683640

Denke schon das das ein Koga Miyata ist. Der Rahmen sieht aus wie z.B. bei meinem Teamsport von 1985. Muffen, Strebenspiegel, Sattelmuffe, Ösen auf dem Oberrohr, Ausfallenden, Stege, Anschlag an der Kettenstrebe, Zugführung auf der Tretlagermuffe, Sockel für Aerohebel sind identisch.
 
Tach, Leute!

Ich habe hier einen Campagnolo VENTO Laufradsatz (26 Zoll), der nur im Keller rumsteht. Gibt es dafür Interessenten? Was wäre ein realistischer Preis? Beulen oder Dellen kann ich nicht erkennen. Ein Aufkleber ist schon entfernt worden. Die Vorderrad-Nabe knistert etwas.

Grüße

Dirk

_DSF6080.jpeg
_DSF6078.jpeg
_DSF6079.jpeg
_DSF6077.jpeg
_DSF6076.jpeg
_DSF6071.jpeg
 
Was könnte das für ein Rahmen sein? Sattelstützmaß ist 27,2, keine Ösen für Schutzbleche, die Muffe aber eher einfach aber dennoch gut gemacht. Ein Koga ist es ziemlich sicher nicht - wer baut sonst robust und nicht schlecht?
Hatte einen Aerosockel, Gabel nicht original - Lackkleind natürlich auch nicht!
Anhang anzeigen 683640
Ich glaube auch das ein Koga ist.
Edit: Das Gentsracer Aero hatte aber die Zuführung über dem Tretlager mit vier einzelnen Ösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke schon das das ein Koga Miyata ist. Der Rahmen sieht aus wie z.B. bei meinem Teamsport von 1985. Muffen, Strebenspiegel, Sattelmuffe, Ösen auf dem Oberrohr, Ausfallenden, Stege, Anschlag an der Kettenstrebe, Zugführung auf der Tretlagermuffe, Sockel für Aerohebel sind identisch.
Ich glaube auch das ein Koga ist.
Edit: Das Gentsracer Aero hatte aber die Zuführung über dem Tretlager mit vier einzelnen Ösen.
Eigentlich haben Kogas sehr verlässlich Rahmennummern! Aber es könnte vielleicht ein Gran-, Road- oder Superwinner sein. Die Kogas die ich bis jetzt in echt gesehen hab, hatten immer deutlich feinere Muffen - meistens auch ausgefeilt!
So 1985 rum passt aber auf jeden Fall, so lang waren die Aerosockel ja nicht "in"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine SP steht für Strada-Pista, die Wellenlänge sollte 111mm sein. Passt von dem her wohl bei Pista-Strada. Hab davon schon einige ausgebaut.
Messe doch einfach die Wellenlänge von deinem Lager Nummer 2: 70-SS Ich hätte auch behauptet. dass die Lagerschalen aus Alu sind und es ein C-Record Lager ist. Hat es 111mm ist es eines. Hat es mehr ist es ein spätes NR/SR

Frage zu den Preisen: Ich würde 30% von dem Preis abziehen den du aufrufen wirst, dann bist du die sicher schnell los.

Edit: C-Record SP 50EUR, das verkackte C-Record 35 und das andere auch 30-35
Die 70-SP C-Record Achse müsste 111mm lang sein und ist für Strassen- und Bahnkurbeln geeignet.
 
Tach, Leute!
Ich habe hier einen Campagnolo VENTO Laufradsatz (26 Zoll), der nur im Keller rumsteht. Gibt es dafür Interessenten? Was wäre ein realistischer Preis? Beulen oder Dellen kann ich nicht erkennen. Ein Aufkleber ist schon entfernt worden. Die Vorderrad-Nabe knistert etwas.
Grüße
Dirk
Ich fahre gerne 26 Zoll, habe aber schon einen Satz Shamal, außerdem ist das Campa-8-fach, dafür habe ich überhaupt keine Kränze.
Wenn der Satz aber jemanden so taugt zahlt er vielleicht 100 Euro, mir wäre er als Ersatzteillager die Hälfte wert.
 
Ich fahre gerne 26 Zoll, habe aber schon einen Satz Shamal, außerdem ist das Campa-8-fach, dafür habe ich überhaupt keine Kränze.
Wenn der Satz aber jemanden so taugt zahlt er vielleicht 100 Euro, mir wäre er als Ersatzteillager die Hälfte wert.

100 € wäre für mich als Verkäufer o.k. ...
 
Denke schon das das ein Koga Miyata ist. Der Rahmen sieht aus wie z.B. bei meinem Teamsport von 1985. Muffen, Strebenspiegel, Sattelmuffe, Ösen auf dem Oberrohr, Ausfallenden, Stege, Anschlag an der Kettenstrebe, Zugführung auf der Tretlagermuffe, Sockel für Aerohebel sind identisch.
Das Sattelstützmaß von 27,2 spricht eigentlich gegen ein Koga aus der Zeit. Die haben eigentlich immer 26,8. Ich glaube auch die Gabel ist nicht original. Passt irgendwie nicht in die Zeit mit der Zugführung überm Tretlager und den Aerosockeln da.
 
Was könnte das für ein Rahmen sein? Sattelstützmaß ist 27,2, keine Ösen für Schutzbleche, die Muffe aber eher einfach aber dennoch gut gemacht. Ein Koga ist es ziemlich sicher nicht - wer baut sonst robust und nicht schlecht?
Hatte einen Aerosockel, Gabel nicht original - Lackkleind natürlich auch nicht!
Anhang anzeigen 683640
Ein Gentsracer AERO GR oder wie auch immer kann es nicht sein wegen der Tretlagermuffe, 1981 + 1982 fällt flach. Es könnte ein 84/85 Gentsracer sein, aber auch das hatte -soweit ich sehen kann- eine gebohrte Tretlagermuffe und die Muffen und Ausfallenden sehen zierlicher beim Koga aus. Superwinner, Roadwinner + Granwinner aus 83 +84 nicht, hatten Schutzblechösen + Granwinner 26,4 mm Stütze.
Bleibt m. E. nur ein 85 Gentsracer oder Superwinner und da eher ein Superwinner, die Ausfallenden kommen dem näher. Bremsbrücke passt auch zu Koga mit der kleinen Rundung
 
Mir wurde für 450-500 Euro ein orangenes Vicini mit Super Record Komponenten angeboten. Nur die Laufräder scheinen nicht mehr original zu sein. Das Rennrad macht optisch einen sehr guten Eindruck. Leider habe ich im Moment nur die unten stehenden Bilder.

Alternativ könnte ich für 400 Euro ein Moser Cromovelato, ebenfalls in sehr gutem Zustand, erwerben. Der Renner hat Modolo Bremsen und eine Campagnolo Nuovo Gran Sport Schaltung.

Welches Angebot ist besser?

Vielen Danke euch!
 

Anhänge

  • IMG_20190701_162539_066.jpg
    IMG_20190701_162539_066.jpg
    636,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20190701_162631_771.jpg
    IMG_20190701_162631_771.jpg
    464,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20190701_162658_062.jpg
    IMG_20190701_162658_062.jpg
    458,8 KB · Aufrufe: 65
  • m-konversation-anhang.jpg
    m-konversation-anhang.jpg
    477,8 KB · Aufrufe: 78
  • Bildschirmfoto 2019-07-08 um 18.02.59.png
    Bildschirmfoto 2019-07-08 um 18.02.59.png
    2,7 MB · Aufrufe: 76
Mir wurde für 450-500 Euro ein orangenes Vicini mit Super Record Komponenten angeboten. Nur die Laufräder scheinen nicht mehr original zu sein. Das Rennrad macht optisch einen sehr guten Eindruck. Leider habe ich im Moment nur die unten stehenden Bilder.

Alternativ könnte ich für 400 Euro ein Moser Cromovelato, ebenfalls in sehr gutem Zustand, erwerben. Der Renner hat Modolo Bremsen und eine Campagnolo Nuovo Gran Sport Schaltung.

Welches Angebot ist besser?

Vielen Danke euch!
 

Anhänge

  • IMG_20190701_162539_066.jpg
    IMG_20190701_162539_066.jpg
    636,4 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20190701_162631_771.jpg
    IMG_20190701_162631_771.jpg
    464,2 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20190701_162658_062.jpg
    IMG_20190701_162658_062.jpg
    458,8 KB · Aufrufe: 89
  • m-konversation-anhang.jpg
    m-konversation-anhang.jpg
    477,8 KB · Aufrufe: 96
  • Bildschirmfoto 2019-07-08 um 18.02.59.png
    Bildschirmfoto 2019-07-08 um 18.02.59.png
    2,7 MB · Aufrufe: 98
Mir wurde für 450-500 Euro ein orangenes Vicini mit Super Record Komponenten angeboten. Nur die Laufräder scheinen nicht mehr original zu sein. Das Rennrad macht optisch einen sehr guten Eindruck. Leider habe ich im Moment nur die unten stehenden Bilder.

Alternativ könnte ich für 400 Euro ein Moser Cromovelato, ebenfalls in sehr gutem Zustand, erwerben. Der Renner hat Modolo Bremsen und eine Campagnolo Nuovo Gran Sport Schaltung.

Welches Angebot ist besser?

Vielen Danke euch!

Die Fotos sind Mist.
 
Zurück