• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moin, habe hier noch einen alten Conti Schlauchreifen liegen, mit dem ich gar nichts weiter anfangen kann. Ein genaues Modell steht nicht darauf, den Ersatzreifen habe ich mal von einem Mondial abgenommen. Vielleicht kann jemand das Modell anhand der Bilder zuordnen und mir gleich eine Einschätzung zum Preis geben? Eventuell wandert er dann auch auf den Müll... Bis auf die Kleberreste auf der Innenseite sieht er eigentlich noch gut aus.

Was ich ablesen konnte:
Continental Universal
Made in Germany
BTS 40
Butyl
27x1
Gewicht gewogen 323g

Danke!
Das Modell ist BTS. Das war ein einfacher Trainingsreifen. 5-10€ würde ich sagen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe mir am Wochenende einen Gerber Crosser geangelt.
Ich habe versucht etwas über Gerber zu googlen, habe aber lediglich Webseiten über Motorradläden und Messerhersteller gefunden. Hat jemand Infos zu dem Rahmenbauer?
Hier der Crosser
Anhang anzeigen 707294
Auf speedbicycles sind ein Paar Gerber Rennräder, zwei aus Stahl, eins ist von Walter Schor, das andere aus 531 Reynolds ist nicht weiter gekennzeichnet, die zwei anderen sind Alans, darunter ein Crossrad, mit einem Selle San Marco Supercorsa Gerber Sattel ;) :D.
Hatte auch irgendwas mit Schweiz als Assoziation
 
ja, gerber war ein händler aus oftringen, Schweiz.

gib mal "rennvelo" ein, dann findest du womöglich weitere Treffer...
 
Auf speedbicycles sind ein Paar Gerber Rennräder, zwei aus Stahl, eins ist von Walter Schor, das andere aus 531 Reynolds ist nicht weiter gekennzeichnet, die zwei anderen sind Alans, darunter ein Crossrad, mit einem Selle San Marco Supercorsa Gerber Sattel ;) :D.
Hatte auch irgendwas mit Schweiz als Assoziation
Ja, Schweiz ist klar, aber mir ging's genauso bei der Suche. Viele Räder gefunden, darunter viele Alans, aber über die Firma nichts.
Hat der die Stahlrahmen vielleicht gar nicht selbst gelötet und nur zugekauft?
 
Bremshebel Shimano 600 EX New (BL-6208) neu (NOS), ohne Hoods
Wieviel kann man dafür verlangen?
IMG_0101.JPG



IMG_0099.JPGIMG_0100.JPG
 
Hallo Miteinander!
Ich lese schon eine Weile hier im Forum mit und habe kürzlich über einen Verwandten ein Rennrad in die Hände bekommen welches ich nicht kenne. Es ist ein recht hübsches Teil, aber die Geometrie eines modernen Rennrads ist mir doch etwas lieber ;-) Deshalb würde ich es ganz gerne loswerden.

Es scheint mir ein gemuffter Stahlrahmen der Fa. Columbus zu sein. Es ist vollständig mit einer Shimano 105 ausgestattet. Das ist leider auch schon alles was ich dazu weiß ;-) Falls jemand etwas dazu sagen könnte wäre ich sehr dankbar!
IMG_7180.JPG
IMG_7181.JPG
IMG_7182.JPG
 
Hallo Miteinander!
Ich lese schon eine Weile hier im Forum mit und habe kürzlich über einen Verwandten ein Rennrad in die Hände bekommen welches ich nicht kenne. Es ist ein recht hübsches Teil, aber die Geometrie eines modernen Rennrads ist mir doch etwas lieber ;-) Deshalb würde ich es ganz gerne loswerden.

Es scheint mir ein gemuffter Stahlrahmen der Fa. Columbus zu sein. Es ist vollständig mit einer Shimano 105 ausgestattet. Das ist leider auch schon alles was ich dazu weiß ;-) Falls jemand etwas dazu sagen könnte wäre ich sehr dankbar! Anhang anzeigen 707589Anhang anzeigen 707590Anhang anzeigen 707591
Das sieht nach einem einfachen Rahmen aus (welches Rahmenmaterial wurde genutzt? Schau mal auf den Aufkleber unter dem Sattel).
Ich denke mal, ca. 150€ kann man dafür bekommen, ist ein gut erhaltenes Rad, welches sich als Stadtrad eigenen könnte.
 
Hallo Miteinander!
Ich lese schon eine Weile hier im Forum mit und habe kürzlich über einen Verwandten ein Rennrad in die Hände bekommen welches ich nicht kenne. Es ist ein recht hübsches Teil, aber die Geometrie eines modernen Rennrads ist mir doch etwas lieber ;-) Deshalb würde ich es ganz gerne loswerden.

Es scheint mir ein gemuffter Stahlrahmen der Fa. Columbus zu sein. Es ist vollständig mit einer Shimano 105 ausgestattet. Das ist leider auch schon alles was ich dazu weiß ;-) Falls jemand etwas dazu sagen könnte wäre ich sehr dankbar! Anhang anzeigen 707589Anhang anzeigen 707590Anhang anzeigen 707591
Also die Bremse sind nicht Shimano 105... preiseinschätzung 150€ halte ich aber auch für ok, wirst du hier aber vermutlich nicht dafür bekommen.
 
Es scheint mir ein gemuffter Stahlrahmen der Fa. Columbus zu sein.
Diese Firma Columbus hat aber mit dem Rohrsatzhersteller Columbus nix zu tun. Columbus ist die Eigenmarke des Großhändlers Eickhaus. Ich hab bislang nur Alltagsräder davon gesehen, die sind vernünftig konfektioniert und ordentlich aufgebaut, keine "Blender-Räder".
 
Weil es nur im Weg rum steht möchte ich dieses Rad gerne verkaufen. Im Juni 2016 habe ich es in "Mein Fang des Tages" vorgestellt. Der Rahmen ist komplett aus Reynolds 531, auch wenn das aktuell fast nicht mehr zu erkennen ist. Ich habe noch ein Bild von damals, mit etwas besserem Zustand des Aufklebers. Der hintere Bremssteg ist weich, leicht gequetscht und korrodiert.
Kann mir bitte jemand bei der Preisfindung helfen? Mir ist klar, daß sich Kompletträder hier nur schwer verkaufen lassen.....
IMG_6187.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6196.JPG
    IMG_6196.JPG
    438,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6195.JPG
    IMG_6195.JPG
    461,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_6194.JPG
    IMG_6194.JPG
    213,6 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_6192.JPG
    IMG_6192.JPG
    159,9 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_6191.JPG
    IMG_6191.JPG
    402 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6190.JPG
    IMG_6190.JPG
    257,8 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_6189.JPG
    IMG_6189.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_6188.JPG
    IMG_6188.JPG
    330,3 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Weil es nur im Weg rum steht möchte ich dieses Rad gerne verkaufen. Im Juni 2016 habe ich es in "Mein Fang des Tages" vorgestellt. Der Rahmen ist komplett aus Reynolds 501, auch wenn das aktuell fast nicht mehr zu erkennen ist. Ich habe noch ein Bild von damals, mit etwas besserem Zustand des Aufklebers. Der hintere Bremssteg ist weich, leicht gequetscht und korrodiert.
Kann mir bitte jemand bei der Preisfindung helfen? Mir ist klar, daß sich Kompletträder hier nur schwer verkaufen lassen.....Anhang anzeigen 707664
Der Rahmen sollte aus 531 sein, nicht 501. Ich habe letztes Jahr das gleiche Modell in blau für 250€ in den Kleinanzeigen verkauft. Allerdings ohne die Bremssteg-Problrmatik, dafür auch ohne Schutzbleche und Gepäckträger. Hier im Forum schätze ich es auf 250€ inklusive Versand oder 200 bar. Gelbe Gitanes finde ich sehr schick und eigentlich ist es ein super Rad für Alltag schlechtes Wetter.
 
Der Rahmen sollte aus 531 sein, nicht 501. Ich habe letztes Jahr das gleiche Modell in blau für 250€ in den Kleinanzeigen verkauft. Allerdings ohne die Bremssteg-Problrmatik, dafür auch ohne Schutzbleche und Gepäckträger. Hier im Forum schätze ich es auf 250€ inklusive Versand oder 200 bar. Gelbe Gitanes finde ich sehr schick und eigentlich ist es ein super Rad für Alltag schlechtes Wetter.
Danke, den Fehler habe ich geändert. Und danke für die Preisfindungshilfe, ich werde es mal anbieten.
 
Hallo, habe ein Milanetti RH 52 gefunden. Der Besitzer möchte 260 € dafür.
Das Rad ist angeblich orginal, unrestauriert und unverbastelt.
Kann mir jemand was zu dem Rad und Preis sagen?

Danke :)
 

Anhänge

  • Milanetti Rennrad RH 52-01.JPG
    Milanetti Rennrad RH 52-01.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 98
  • Milanetti Rennrad RH 52-02.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-02.jpg
    309 KB · Aufrufe: 112
  • Milanetti Rennrad RH 52-03.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-03.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 103
  • Milanetti Rennrad RH 52-04.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-04.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 107
  • Milanetti Rennrad RH 52-05.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-05.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 92
  • Milanetti Rennrad RH 52-06.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-06.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 94
  • Milanetti Rennrad RH 52-07.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-07.jpg
    125 KB · Aufrufe: 89
  • Milanetti Rennrad RH 52-08.jpg
    Milanetti Rennrad RH 52-08.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 93
Zurück